Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.07.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@DK2001 Hi, folgenden Artikel findet man bei amazon: https://www.amazon.de/Hama-Dachanten...s=hama+antenne Bei dem Artikel sind die Kabel jeweils 5m lang. Ein potentieller Käufer stellte folgende Frage: Hallo sind alle 3 Kabel 5m ? Eine der Antworten lautete: Ja ale 3 Kabel sind ca. 5m lang hat beim golf plus von hinten am dach bis vorne zum Radio gereicht und ist noch kabel übrig Da wahrscheinlich (da bin ich mir aber unsicher) sowohl beim Golf4 plus als auch beim Golf4 Variant dieselben Original-Kabel verlegt sind (meine Vermutung beruht darauf, da dies bei vielen Bauteilen, wie z.B. dem Tacho bei VW häufig so gemacht wird) und der Golf Plus-Besitzer geantwortet hatte, dass bei 5m Länge noch Kabel übrig war, wollte ich über meine Frage herausfinden, ob ich davon ausgehen könnte, dass dies beim Golf Variant ebenfalls ausreichen würde. Habe ich das Ratespiel gewonnen? http://www.golf4.de/images/smilies/biggrin.gif Was dem aber widerspricht, wäre, dass bei meinem Golf4 Variant das Originalkabel ziemlich kurz war. Allerdings könnte der Vorbesitzer vielleicht bereits daran rumgeschnippelt haben oder es irgendwo mittels Kabelbinder im Himmel befestigt haben oder sonst irgendwie ungünstig verlegt oder befestigt haben. Es handelt sich übrigens um folgendes Produkt, welches ich eventuell bestellen wollte: https://www.amazon.de/Eightwood-Fahr...SKWVXS755RA352 Diese Antenne ist sowohl für UKW als auch für DAB+ geeignet und hat eine Phantom-Spannungseinspeisung (wenn ich das richtig sehe / oder ist auch die Original-Antenne aktiv bzw. hat eine Spannung angelegt?) Bei dem Artikel steht allerdings Folgendes in einer Bewertung: Die Kabel sind für einen Kleinwagen ( in diesem Fall ein Corsa C) gerade noch ausreichend. Ich hoffe das diese Bewertung hilfreich ist. Das widerspricht widerum der Antwort des Golf-Plus-Besitzers (siehe oben); allerdings ist die Verlegung beim Opel Corsa vielleicht ja auch ganz anders... @AgentBRD Aus deiner Einleitung merkt man gleich, wieso du deinen Nickname gewählt hast. http://www.golf4.de/images/smilies/biggrin.gif Mag stimmen mit deiner amazon-Meinung. Ich hatte bisher als Käufer nur gute Erfahrungen gemacht. Geht aber anscheinend vielen Menschen auch ganz anders. Ich hatte eher (sehr) schlechte Erfahrungen mit eBay und PayPal gemacht... Aber nun wieder zum Thema: Zitat: Die Läünge ist in der Länge variabel. Versteh ich nicht so ganz, was du damit meinst. Zitat: Das Kabel ist vorkonfektioniert. Die Leitung mit Stecker durch's gesamte Fahrzeug zu ziehen ist "Pain in the ass". Du tust dir damit keinen Gefallen. Das ist RICHTIG scheiße. Dass sie vorkonfektioniert sind, ist eigentlich meine Absicht, da ich da bisher meine Probleme hatte mit dem Konfektionieren von geschirmten Kabeln. Ich habe mich schon damit abgefunden, dass ich wohl den ganzen Himmel etc. entfernen muss. Habe gerade eine Anlage samt zweier Endstufen in der Reserveradmulde und Lüftersystem mit 11 Lüftern und was noch so dazu gehört, eingebaut. Da musste ich (bis auf den Himmel) auch sämtliche Verkleidung entfernen. Apropos, kennst du zufällig einen Link oder ein Buch, in dem für den Golf4 Variant (am besten bebildert) eine Anleitung für das Verlegen des Kabels und die Demontage des Himmels erklärt wird? Zu RG174-Kabeln Ich hab hier eine Rolle mit einem etwas merkwürdigem Kabel, das so ähnlich aussieht, wie ein geschirmtes Kabel normalerweise aussieht. Das Etikett ist kaum lesbar. Was ich lesen kann, ist Belden Specification BS3G210 PRODCODE: CD13143.01100 Order Nr. 234402/2 Supplier Nr. 937530 Color ![]() IDENT Nr. M606833A # 1279280.066059DM SLC A Description: 19/0.200mmSPCW PTFE BSM Ein geschirmtes, geeignetes Koaxialkabel ist das nicht zufällig, oder? Viel Infos online konnte ich nicht finden. Zitat: Und wenn du gleich dabei bist, ziehe die Leitung gleich dreimal. Abgesehen von GPS wäre ja für DAB+ bei dem Amazon-Artikel ein Kabel dabei. Wenn ich den Himmel ab habe, werd ich dann auch gleich eins für GPS verlegen. Danke für den Hinweis! Ok, mal schauen, vielleicht mache ich das so. Aber welche Antenne ist fähig zu DAB+, UKW und GPS? MFG Nils P.S. Wie lassen sich bzw. wieso lassen sich bei mir keine quotes oder links einfügen?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]() Zitat:
"Die Leitung ist in der Länge nicht variabel." Ich bitte um Entschuldigung. Zitat:
Zitat:
Allerdings ist dieses Kabel durch zahlreiche Ösen, Laschen und Clipse geführt. Ist da dann noch so ein verkackter Stecker dran, musst du diese öffnen und neu einziehen und läufst Gefahr, diesen irgendwo abzuknicken oder stecken zu bleiben. Wenn es sauber verlegt sein soll, verdreifacht sich der Zeitaufwand sofort. Zitat:
Zitat:
Das RG174 ist ein ganz einfaches Koax-Kabel, reicht aber dicke für die Verwendung FM/DAB oder gar GPS aus. Taugt auch für DVBT und GSM. Eine höhere Güte des Antennenkabels zahlt sich für deine Anwendung ohnehin nicht aus - das MEHR läst sich bei den Frequenzen garnicht abschöpfen. Zitat:
Zitat:
Bspw. hat mein elektronisches Fahrtenbuch (wird über Antenne gespeist) einen besseren GPS-Empfang, als die Navigation. Vor einem Jahr war der DAB-Ausbau noch nicht so weit. Da war ich mit meinem DAB-Empfang auf dem Land fast alleine. Einfach ein gutes Teil. Davor hatte ich eine Haifisch-Antenne. Die sieht super aus, war aber ansonsten echt grottig. Schön. Schön nutzlos. Und ganz schön teuer. Als Alternative zu deinem Hama-Gelumpe schlage ich dir die 2116.01 oder die Version mit integriertem, aktiven Verstärker 2118.01 vor. Selber Funktionsumfang, bessere Qualität, Ersatzteile lieferbar - nur rund 5,-€ mehr. Und wenn du noch eine Schippe drauflegen und auch das Mobiltelefon einbinden willst, wäre die 3766.01 dein Fall (FM/DAB/GPS/GSM). Mehr Text -> Geändert von AgentBRD (08.08.2017 um 01:31 Uhr) | |||||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.07.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 22
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@AgentBRD Welches Werkzeug bzw. was für eine Crimpzange bzw. Einsätze werden benötigt? Ich werde es versuchen mit den separaten Kabeln und Steckern. Allerdings ging es letztes Mal in die Hose. Mal sehen, ob es diesmal funktionieren wird. Von allen drei Faktoren habe ich wahrscheinlich nicht allzu viel. Am ehesten habe ich noch Geschicklichkeit. Dieser steht jedoch meine Ungeduld gegenüber. Naja, mal sehen. Ich mache die Kabel 7m lang, weil ich bestimmt einige Versuche fürs Konfektionieren benötige. Wie hast du eigentlich die benötigten Kabellängen gemessen? Ich vermute mal, dass du die Kabel erst von der Rolle gekappt hast, wenn sie gut saßen und verlegt waren und dann ist das messen doch gar nicht mehr so einfach möglich. Danke für den Tipp mit dem Tec-Verlag. Ich werde mir das Buch bestellen. Dann bestelle ich mal 25 oder 50m vom Koaxialkabel und passende Stecker. Ich werde auch für GPS ein Kabel verlegen, aber dennoch erstmal nur die folgende Antenne bestellen: https://www.amazon.de/Antennentechni...ct_top?ie=UTF8 Eine Antenne nachzurüsten ohne die Kabel neu zu verlegen sollte ja nicht so schwer sein und eine GPS-Antenne benötige ich im Moment nicht, da das Navi bereits eine GPS-Scheibenantenne besitzt. Wie ich gerade sehe, hast du ja sogar die Antenne 2116.01 empfohlen; aber werde mich dann doch für die 2118.01 entscheiden. Hama hatte ich gar nicht vor zu bestellen. Diente nur als Beispiel. Die Eightwood DAB+ Antenne hatte ich ursprünglich vor zu bestellen. Ne, die 3766.01 wäre übertrieben. Aber für den Fall, dass ich sowas in Zukunft planen würde, soll ich noch ein weiteres Kabel verlegen? Also demnach dann 4 ca. 7m lange Kabel des Typs RG174 und ein "normales" 0,5mm2-Kabel für Spannung? Die Kabelrolle von mir ist anscheinend für Militärjets in rauhem Einsatzgebiet gedacht. Wundert mich aber nicht, da ich auch so einige Militärstecker (sogar welche die Beschuss mit Gewehren und Kochen in Säure angeblich aushalten und pro Stück um die 100 Euro kosten) oder Hubschrauber-Mikrofon-Stecker und sowas in der Art hier rumliegen habe... MFG Nils Ergänzung: Bitte um kurze Rückmeldung, ob das so in Ordnung wäre: Antenne 2118.01 4 ca. 7m lange Kabel des Typs RG174 und ein "normales" 0,5mm2-Kabel für Spannung? Zwei Kabel für GPS und GSM, falls die Antenne doch noch mal gewechselt werden würde... MFG Nils Geändert von GolfSpielenistmeinHobby (15.08.2017 um 09:16 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
antennenkabel |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antennenkabel | Nailis | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 31.07.2013 13:44 |
Antennenkabel | Pampersrocker89 | Teilenummern | 4 | 02.09.2012 00:58 |
Antennenkabel | maveric555 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 13.03.2009 20:24 |
Antennenkabel | Otti87 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 08.10.2008 00:26 |
Antennenkabel | Lubu86 | Teilenummern | 1 | 13.02.2008 01:05 |