OT Stellung AQY Motor
Erstmal ein herzliches Hallo an alle, da dies hier mein erster Tread in diesem Forum ist.
Es geht um folgendes.
Ich habe mir gestern einen Golf 4 2.0 Bj. 1999 "gegönnt"
Dieser hatte beim Kauf massive Zündaussetzer und ruckelt beim fahren. Fehlerauslesen brachte Fehlzündungen auf den Zylndern 2 & 3 sowie Nockenwellenpositionssensor Geber (G40) unplausibles Signal.
Heute habe ich Zündkabel und Zündspule getauscht (Zündkerzen bekomm ich leider erst morgen), die Zylinder Fehler sind nun weg (Die Zündkabel 2 & 3 hatten auch keinen Durchgang beim messen mit dem Multimeter), der NWS Fehler leider nicht. Motor läuft auch noch genauso beschi**en...
Nach viel googlen und lesen denke ich, dass entweder:
a) Der NWS einen weg hat,
b) oder die Steuerzeiten nicht stimmen
c) ihr noch eine andere Idee habt :-)
zu a) ist bereits bestellt, kommt leider erst nächsten Dienstag. Hab auch mal versucht ihn einfach abzuklemmen, zu meiner Überraschung hat sich NICHTS verändert. Motor läuft noch genauso und der Fehler ist immer noch der selbe. Ist das normal?
zu b) hier kommt aber meine eigentliche Frage.
ich habe versucht den OT über die Schwungscheibe ("Guckloch") zu ermitteln, womit ich aber keinen Erfolg hatte. Ich hab partout keine Markierung gefunden. Habe die OT Stellung am Nockenwellenrad zwei mal gedreht, aber bei beiden nichts entdeckt. Ich habe auch Bilder gemacht, in der Hoffnung am PC dann vergrößen zu können, aber auch hier habe ich nichts entdeckt. Die Bilder sind im Anhang (Nockenwellenrad 1 OT Umdrehung & 2 OT Umdrehungen), vielleicht könnt ihr mir ja sagen, worauf ich achten muss.
Kurbelwelle OT kann (will) ich nächste Woche gucken, hab ehrlich gesagt grad keine Lust extra den Riemen und & Co wegzumachen.
Danke schonmal für eure etwaige Hilfe!
Geändert von VW_Fr34k (08.09.2017 um 22:12 Uhr)
|