Folgender Benutzer sagt Danke zu VIL für den nützlichen Beitrag: | Gaghunf (28.11.2017) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Hast du deinen Verbrauch denn mal ausgerechnet, oder wie kommst du darauf, dass er zu hoch ist? Was ist dabei raus gekommen? Danach, wann die Nadel anfängt sich zu bewegen, würde ich nicht unbedingt gehen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu x_plain für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (28.11.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.11.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten. Ja, beim ersten tanken nach 80 km hatte ich einen Verbrauch von 6.4 Liter und das war mir eben zu viel. War danach in der Werkstatt eben. Gestern hatte ich einen Verbrauch von 6.3 allerdings auf 100 km. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Ohne die anderen Faktoren zu kennen, ist das doch ein Wert, der vollkommen in Ordnung ist!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Ich würde auch behaupten dass das durchaus normale Verbrauchs werte sind. Du darfst dich halt nicht mit den 90PS Fahrern messen, die verbrauchen eindeutig weniger. Ansonsten macht halt die Fahrweise extrem viel aus. Ich kann meinen gechipten 130ps TDI von 4l bis 12l fahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.11.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja ich werde das mal jetzt beobachten und falls es Unklarheiten geben sollte, werde ich bestimmt wieder melden ![]() Ich hab's mit dem TDI 101 ps vom schwiegervater verglichen, der mit 4.5 Liter ca auskommt und bisschen mehr wie 180 schafft, obwohl er ein Passat fährt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
@Fero34 Ändere mal bitte Deine Angaben (1.4 AHW 55KW/75PS) unter Deinem Namen (links), damit jeder gleich die Motordaten hat. Dann spart man sich falsche Antworten und unnötige Fragen! Zumindest die PC Nutzer können die Daten sehen, bei Handy und Tablet sieht man die Daten nicht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Das kannst du nicht vergleichen, weil die Motoren unterschiedlich große PD-Elemente verbaut haben. Der 101PS hat 425er Düsen, ab 116PS haben 550er Düsen. Natürlich laufen durch 550er mehr Sprit als durch 425er. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Zitat:
Grüße und bis demnächst! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2011 Ort: Hannover OL A 43-- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Tanknadel ist kein verlässliches Messinstrument, sondern nur ein grobes Schätzeisen dass nur einen ungefähren Wert ausgibt. Während der Fahrt ist der Tank ständig am Schwappen, und die Tanknadel gibt somit nur einen Durchschnittswert an. Den Verbrauch rechnet man deswegen folgendermaßen aus: Volltanken, die Zapfpistole muss von alleine abstellen. Kilometerzähler auf Null oder Kilometerstand notieren. Dann Strecken fahren, je länger diese ist, desto genauer das Ergebnis. Dann wieder volltanken (T), am besten an der selben Zapfsäule. Diese getankten Liter und die gefahrene Fahrstrecke (F) nach dem ersten Volltanken ergeben: Getankte Liter (T) x 100 ----------------------- =Literverbrauch/100km Gefahrene Kilometer (A) Grüße | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Du kannst es wie schon beschrieben mit einer Formel machen oder, so wie ich, Spritmonitor verwenden. www.spritmonitor.de dort kannst auf der Seite alles nachlesen, was du alles tun musst. Simpel und mMn. sehr gut, weil du nicht nur die Spritkosten im Auge behalten kannst, sondern auch generell die Kosten des Fahrzeugs! LG Domi ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
golf 4 zieht ab 80 nicht mehr | golfour | Golf4 | 1 | 23.10.2014 20:28 |
mein golf zieht nicht mehr | Andre_Nadine | Golf4 | 4 | 19.01.2014 13:06 |
Golf zieht nicht mehr ...:-( | jacky911 | Werkstatt | 8 | 11.07.2011 14:52 |
Golf Tdi zieht nicht mehr | dinop | Golf4 | 0 | 11.04.2011 20:55 |
Golf 4 v5 zieht nicht mehr richtig..:( | V5-chris | Werkstatt | 7 | 09.02.2010 09:24 |