|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2007 Golf IV TDI Limousine Ort: Sankt Julian KUS VW 27 Verbrauch: ca. 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hey Leute, hab heute mal bei meinem Golf festgestellt dass er wenn ich im Stand kurz aufs Gas trete ( stoßartig ) den anschein macht als würde er sich verschlucken. Desweiteren hört es sich so an als würde er beim den Gasstössen irgendwie falschluft hinter/unter der Ansaugbrücke ziehen und die Brücke bläht sich dabei leicht auf. Dies tritt aber wie gesagt nur im Stand und bei Leerlaufdrahzahl auf. Bei höherer Drehzahl tritt kein verschlucken oder ruckeln mehr auf. Hier mal noch ein Video von nem V6. Sieht bei mir genauso aus und hört sich auch so an. https://youtu.be/uAH2mqhcgko Vllt weiss ja einer von euch Rat oder hat bei seinem das gleiche Phänomen. Würd mich freuen von euch zu hören. VG Sascha |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (23.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2007 Golf IV TDI Limousine Ort: Sankt Julian KUS VW 27 Verbrauch: ca. 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Sorry falls du da was falsch verstanden hast. Aber ich habe doch keine Aussagen in frage gestellt. Das mit dem bremsenreiniger , da hast du recht, schließt eigentlich eine vermutete Undichtigkeit aus. Flexrohr wollte ich nur damit sagen, dass sich das für mich anders anhört. Kann aber morgen auch gern mal ein Video von meinem machen. Habe auch nicht gesagt das ich die Brücke nicht abbauen will/kann, sondern nur dass das nicht mal so hopplahopp gemacht ist. Klar ist das eine gute Idee diese abzubauen und die Dichtungen bzw. die Brücke auf einen evtl riss zu überprüfen. Weiterhin bin ich für jegliche Hilfe dankbar und stelle keineswegs irgendwelche Aussagen oder Hilfestellungen in frage. Wenn ich ein Alleswisser oder Besserwisser wäre würde ich mich nicht an euch wenden und nachfragen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Okay sei es drum,... Mach ein Video von deinem Auto Geräusch. Wenn alle Fern Diagnosen scheitern und Werkstatt keine Option ist. Musste halt knappe Stunde fahren, sofern KUS aufm Kennzeichen stimmt. Dann würde ich die Wette mit der schnellen Saugrohr Demontage auch beweisen ![]() Ansonsten die Frage. Arbeitet deine Saugrohrumschaltung? Schlauch drauf? Gestänge i.0. ? In diesem Sinne,... Greetz Geändert von VW-Mech (22.01.2018 um 23:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2007 Golf IV TDI Limousine Ort: Sankt Julian KUS VW 27 Verbrauch: ca. 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hab grade ein Video gemacht. Link: https://youtu.be/vRaFvuWvMRQ Hoffe man kann was hören. Also saugrohrumschaltung funktioniert denke ich. Stößel geht bei Last rein und auch wieder raus. Denke mal dass da keine Fehler sind!?! Fehlerspeicher ist auch leer. Einzigst die lambda 1 , Bank 1 zeigt er. Keine Aktivität... Ja kus stimmt. Komme aus Glanbrücken. Vg Sascha |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Kann da jetzt nix ungewöhnliches hören. Oder meinst du das Ansauggeräusch...aber das macht doch jedes Auto ! Fährt der Motor denn sonst ganz normal ? Weil du oben etwas von Ruckeln schreibst.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2007 Golf IV TDI Limousine Ort: Sankt Julian KUS VW 27 Verbrauch: ca. 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja, ich meine das ansauggeräusch. Wie von nem offenen Filter. Aber da ist ja nix offen. Deshalb kommt mir das halt etwas komisch vor. Fahren tut er soweit ganz normal. Außer eben grade so beim Anfahren da ist es so als würde er sich wenn man zügiger losfahren will, verschlucken. Wie auf dem video, beim schnelleren betätigen des Gaspedals. Als würde er sich durch zu viel Luft oder so kurzzeitig verschlucken!?! Schwer zu erklären 😁 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Das Verschlucken, wird an der Lambdasonde liegen, so wars auch bei meinem alten AKL. Das Ansauggeräusch ist ganz normal, das habe ich bei meinem AQN auch, das klingtr GENAU so ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2007 Golf IV TDI Limousine Ort: Sankt Julian KUS VW 27 Verbrauch: ca. 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hab ich auch schon überlegt. Dann mal im Internet gelesen. Da liest man ja auch oft dass selbst wenn er den Fehler lambdasonde ablegt, es am lmm oder an der Verkabelung der Sonde liegen könnte. Werd sie aber wohl mal tauschen und schauen ob der Fehler weg ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Wenn die Lambdasonde aber als Fehler "Keine Aktivität" meldet, dann kann es nur an der Sonde oder an der Verkabelung dieser liegen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2007 Golf IV TDI Limousine Ort: Sankt Julian KUS VW 27 Verbrauch: ca. 5l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja klar, dacht ich mir auch. Ist ein eindeutiger Fehler der lambda. Werd jetzt mal eine besorgen und tauschen, dann sehn wir weiter.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mein golf 4 macht ein komisches gereuch !!! brauch dringent hilfe !!!!! | rene patten | Golf4 | 6 | 03.12.2013 09:56 |
1,8T macht komisches Geräusch.Hört sich an wie Kettenrasseln | hanswurschd | Golf4 | 20 | 18.12.2009 09:09 |
Vollgas und nur lautes Ansauggeräusch | Aetze | Werkstatt | 11 | 28.03.2009 20:06 |
ZV komisches Geräusch? | Farchild | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 04.11.2007 15:02 |
VW Golf IV GTI V5 2.3 - Motor macht komisches Geräusch nach längerer Fahrt! | Mediengestalter2007 | Golf4 | 3 | 26.06.2007 13:54 |