Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (21.01.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Ich habe an meinem GOLF 4, 11/2001, AXP: Zentralverriegelung ohne Funk. Golf mit Zentralverriegelung: die Türschlösser sind die gleichen, ob mit oder ohne Funk !!! https://shop.ahw-shop.de/tuerschloss...=6X1837013C_1J Modell ohne ZVR: https://shop.ahw-shop.de/tuerschloss...-zv-6x1837013g Geändert von Flying (22.01.2018 um 19:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Hast Du also eine Zentralverriegelung OHNE Funk ??? -> Wenn ein Türschloss aufgesperrst wird, öffnet dies auch die anderen zwei Schlösser ??? Bitte um eine Antwort. Geändert von Flying (23.01.2018 um 11:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Dann schau als erstes mal in die Gummidurchführungen der Heckklappe, da wirst Du sicher ein paar IsolationsSchäden finden. Womöglich hast Du dann schon den Fehler, auch ohne VCDS.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.09.2011 Golf IV Ort: Bayreuth Verbrauch: 5,5 l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 189
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Heute gibts schon wieder Neuigkeiten von meinem Golfi: Die Fahrertür läßt sich aufsperren, aber nimmer zu. Ich denke mal, dass es sich hier um ein rein mechanisches Problem handelt? Schlüssel von 12 auf 9 Uhr gedreht: "auf" Knopf kommt hoch. Schlüssel auf 3 Uhr gedreht: Nix passiert. Knopf bleibt oben. Tür bleibt unversperrt offen. Ich darf nun, je nach dem wie das Auto eingeparkt ist, zur Beifahrertür, oder durch die Heckklappe, reinkrabbeln und den Knopf in der Fahrertür drücken, damit das Auto zugesperrt ist. Zum Glück hab ich die hinteren Sitze mal entsorgt, so komm ich besser an den Knopf. Aber eine längerfristige Lösung ist das nicht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Also ist der Mitnehmer noch o.k., sonst würde man nicht mehr "auf" schließen können! Ich denke da ist jetzt die Schließeinheit (ohne ZV) defekt! Mal gut, dass es die Beifahrertür noch gibt! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kontrollleuchte "Akarmanlage" Fahrertür (rote LED) | G0LF | Interieur | 2 | 16.02.2017 21:27 |
Signal "Kofferraum offen" im Kombiinstrument aktivieren | Fehntjer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 23.11.2014 18:59 |
Nach öffnen der Türen selbstständiges Abschließen und keine Meldung "Tür offen" | Vampire | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 28.10.2014 00:21 |
Meldung "Heckklappe offen" nachrüsten | buhjj | Werkstatt | 4 | 24.06.2014 10:49 |
Meldung "Beifahrertür offen" geht nicht weg | marvinjust | Golf4 | 4 | 02.11.2012 15:00 |