|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.08.2012 Golf 4 Sport Edition Ort: Raum GI/MR GI-XX-XX Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 94
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hi Leute, ich habe mich im Web nochmal umgeschaut und bin auf einen Thread aus den USA getroffen, der zeimlich genau die Symptome beschreibt. http://http://www.myturbodiesel.com/...ssat-and-audi/ "The biggest reason to avoid cheap reground axles on the Passat -A4 is because they will often cause a noticeable vibration when in drive or reverse. This is usually felt when stopped at stoplight. This goes away once it's in neutral (at the stoplight) or when driving. It might not show up right away and it's not even something that many VW Audi dealership mechanics know because it's often misdiagnosed as bad motor mounts. Bad inner joints will cause knocking which is carried through the steering knuckle into the control arms, and into the body. It feels like you are sitting in a massage chair and is worse on the side that has the bad joint. One quick test for identifying the bad side is to feel the door panel on the suspected side for vibration. If you shift into neutral and the vibration stops, it's probably a bad axle." Hier mal in Deutsch übersetzt mit deep. "Der größte Grund, billige nachgeschliffene Achsen beim Passat -A4 zu vermeiden, ist, dass sie beim Fahren oder Rückwärtsfahren oft eine spürbare Vibration verursachen. Dies ist in der Regel beim Anhalten an der Ampel zu spüren. Dieser verschwindet, sobald er im Leerlauf (an der Ampel) oder während der Fahrt ist. Es könnte nicht sofort auftauchen und es ist nicht einmal etwas, dass viele VW-Audi-Händler Mechaniker wissen, weil es oft falsch diagnostiziert als schlechte Motorlager. Schlechte innere Gelenke verursachen ein Klopfen, das durch den Achsschenkel in die Lenker und in den Körper getragen wird. Es fühlt sich an, als säßen Sie in einem Massagestuhl und ist schlimmer auf der Seite, die das schlechte Gelenk hat. Ein Schnelltest zur Erkennung der schlechten Seite ist es, das Türblatt auf der verdächtigen Seite auf Vibration zu spüren. Wenn Sie in den Leerlauf schalten und die Vibration stoppt, ist es wahrscheinlich eine schlechte Achse." Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator Und hier wird das Problem auch logisch erklärt Help engine shake vibrating on idle | Page 2 | VW TDI forum, Audi, Porsche, and Chevy Cruze diesel forum "Everyone seems to attack the motor mounts when they fail to recognize its not engine related at all. It is driveline related. When the car (an automatic) is engaged in gear (reverse or drive) AT IDLE (foot on brake) the car shakes A LOT. The reason it is noticed in automatics, is that the auto engages the car and we are only holding the brake which means there is torque transmitted to the CV axle and ultimately into the CV joint. If that joint goes bad it will begin to shake those joints. Once you release the brake the car is able to release that shaking into BALANCED motion. The only way to verify this is to 'safely' put the car in D (foot on brake) idle the car with shaking and then using a lift bring the car up and notice the affect to the CV axles. If possible hold the wheel stationary off the ground and see if you begin to feel the shaking. Touching the CV axle shafts to see if vibrations exist. Rule it out before throwing money at CVs. Hell, it could be as simple as a MAF or a reprogram and cleaning of the throttle body! " Wieder in Deutsch mit deep "Jeder scheint die Motorlager anzugreifen, wenn er nicht erkennt, dass es sich nicht um einen Motor handelt. Es ist mit dem Antriebsstrang verbunden. Wenn das Fahrzeug (eine Automatik) im Rückwärtsgang (Rückwärtsgang oder Antrieb) eingelegt wird, schüttelt das Fahrzeug eine Menge. Der Grund, warum es in der Automatik bemerkt wird, ist, dass das Auto das Auto einrastet und wir nur die Bremse halten, was bedeutet, dass das Drehmoment auf die CV-Achse und schließlich in das CV-Gelenk übertragen wird. Wenn der Laden schief geht, fängt er an zu schütteln. Sobald Sie die Bremse gelöst haben, kann das Fahrzeug das Schütteln in die BALANCED-Bewegung lösen. Die einzige Möglichkeit, dies zu überprüfen, ist, das Auto "sicher" in D (Fuß auf Bremse) zu stellen, das Auto im Leerlauf zu schütteln und dann mit einem Aufzug das Auto nach oben zu bringen und die Auswirkungen auf die CV-Achsen zu bemerken. Wenn möglich, halten Sie das Rad vom Boden ab und schauen Sie, ob Sie das Zittern spüren. Berühren der CV-Achswellen, um zu sehen, ob Vibrationen vorhanden sind. Schließen Sie es aus, bevor Sie Geld auf Lebensläufe werfen. Zum Teufel, es könnte so einfach sein wie ein MAF oder ein Umprogramm und die Reinigung der Drosselklappe! Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator" Die Übersetzungen sind nicht perfekt, aber es erklärt genau mein Problem. Letztlich hatte ich ihn in der Hobbywerkstatt auf der Bühne. Dort habe ich die Antriebswelle auf spiel getestet und hatte den Eindruck, dass links im inneren Gelenk zu viel Spiel ist. Ich habe es dem Chef der Werkstatt gezeigt und er meinte es ist ok... Ich habe aber auch Vibrationen im Lenkrad. Eigentlich wollte ich schauen, wie die Vibrationen sich verhalten mit den Sommerreifen ist, aber ich glaube die Welle ist fällig. Wie seht ihr dies ist es plausibel, dass die Welle kaputt ist ? Würdet ihr sie tauschen? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Golf IV 1.9 TDI Lastwechsel Rucken/ Klacken, Leerlauf Vibrationen | mx_totti | Werkstatt | 6 | 27.05.2015 12:10 |
Vibrationen im Lenkrad im Leerlauf | Tyrael_82 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 02.01.2015 15:38 |
Tiptronic | VW_1994 | Motortuning | 6 | 30.11.2012 00:05 |
Schaltwippen für G4-TDI Tiptronic??? | Mayve | Carstyling | 3 | 13.02.2007 22:55 |