| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.04.2015  Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2  Ort: 06385 Aken  KÖT- JHXX  Verbrauch: Mal sehen  Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -  
                                        Beiträge: 3.848
                                  Abgegebene Danke: 688  
		
			
				Erhielt 788 Danke für 685 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Um das Gleitstück zu wechseln muss der Agregateträger raus. Dafür sollte irgendwo hier eine Anleitung rumgeistern. Um dann die Gleitstücke zu wechseln braucht man keine Anleitung ist eigentlich selbst erklärend. Hab ich im Januar erst gemacht hat ca. 30 min gedauert.    Ich hab die hier genommen. Allerdings sind die für die Beifahrerseite. https://www.ebay.de/itm/METALL-GLEIT...72.m2749.l2649  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: |  cerlap1992 (04.03.2018)  |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Dieselcoupe für den nützlichen Beitrag: |  cerlap1992 (04.03.2018)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2014  Bora 1.6 16V AZD  Ort: Bayern  Verbrauch: 7 Liter ∅  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 3.774
                                  Abgegebene Danke: 717  
		
			
				Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hier siehst du in der Hauptsache, wie die Innenverkleidung zerlegt wird.:   http://www.youtube.com/watch?v=5WT6Ja0NX8I Bei 11:57 wo er den Aggregateträger abnimmt siehst du auf der Rückseite die Gleitstücke. Ich frag mich warum ich damals das Türschoß ausgebaut hab, und gearbeitet hab, während der Aggregateträger noch dran hing. War das ein Mist. Wahrscheinlich hab ich den Stecker nicht vom Schloß abgezogen gekriegt. Übrigens eine hervorragende Gelegenheit Lautsprecher auszutauschen.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: |  cerlap1992 (04.03.2018)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 02.05.2017  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 5
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Habe mir nun Diese    https://www.ebay.de/itm/METALL-GLEIT...649&rmvSB=true Gleitstücke bestellt . Hatte die tür noch nicht offen , im internet stosse ich immerwieder auf diese clips . kann es auch sein das diese kaputt sind ? https://i.ebayimg.com/images/g/hIAAA...5u/s-l1600.jpg  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2014  Bora 1.6 16V AZD  Ort: Bayern  Verbrauch: 7 Liter ∅  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 3.774
                                  Abgegebene Danke: 717  
		
			
				Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Dieses Plastikgleitstück ist genau das, was immer bricht.   Wenn ich es richtig verstehe, dann sind bei Dann brauchst du das Plastikteil nicht extra.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Veni Vidi Vrums     |     
                        
                        Wir haben auch hier ne gute Anleitung: http://golf.getfreespace.de/download...nsterheber.pdf      |  
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| fensterheber, golf 4 1.6, reparatur | 
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Xenon Brenner,Schalthebel,Fensterheber Gleitstück | st_rs | Elektronik & Hifi | 2 | 07.01.2013 00:35 | 
| TDI 1.9 Turbolader kaputt.......was war bei eurem TDI schon kaputt? | Golf4Andy | Golf4 | 11 | 06.02.2012 18:31 | 
| fenster per ffb | moehrchen | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 18.06.2010 20:54 | 
| AHK / Fenster | ragelord | Golf4 | 8 | 21.07.2008 08:16 | 
| Fenster | scheffe | Werkstatt | 13 | 19.05.2005 14:29 |