|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Mit folgendem Modell eines Werkstatt-Kranes habe ich in der Vergangenheit schon oft einen KFZ-Motor ausgebaut aus einem Frontmotor-KFZ, ohne Werkstatt-Hebebühne (die für andere Arbeiten von Nöten war …) https://www.amazon.de/Werkstattkran-.../dp/B00526I3D8 Mein Auto habe ich dabei auf 4 Unterstellböcke gestellt: https://www.amazon.de/Unterstellb%C3...G7W4HSGE6W9TMV Beim GOLF 4 habe ich den Vorderteil (Stoßstange mit Wasserkühler) immer komplett abgebaut und den Motor nach vorne weg herausgenommen (über die Lenkhydraulikleitung hinweg hochgehoben). Unter Umständen habe ich auch die Motorhaube abmontiert. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann melde ich mich schonmal an. ![]() 200 Euro Arbeitslohn wären auch ok für nen Umbau von nem 1.4er auf nen 1.8T (also ohne Teile, die würde ich natürlich selbst besorgen oder extra bezahlen). Geändert von der_7te_zwerg (23.11.2018 um 17:18 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Du hast GELERNT nen Motor mit Wagenhebern, Grips und Holzblöcken zu tauschen? Wo denn? In Südafrika? ![]() Zitat:
![]() Darauf wollte ich nur hinweisen. Ansonsten isses mir echt Latte wieviel jemdand in nen fast 20 Jahre altes Auto noch reinstecken will. Hat ja jeder andere Hobbys zum Geld versenken. ![]() Geändert von der_7te_zwerg (23.11.2018 um 17:07 Uhr) | ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ich kann jetzt leider nicht alles quoten. In Österreich auf dem Land ticken die Uhren anders als in Berlin in der Stadt. Da kann man sich durchaus noch was ausleihen, wenn man jemand kennt und ein Auto mit zerlegter Front kann man auch mit dem Heck zur Strasse hin parken und vorne eine Plane drueber legen. Gibt auch genug Bauern wo man einen Stellplatz mieten kann, wo es niemanden interessiert was da steht. Wo ich richtig Schrauben gelernt hat spielt doch gar keine Rolle, und ja, wenn es teilweise in Südamerika und in Afrika war sollte das für dich doch auch kein Problem sein oder. Ich arbeite auch lieber mit Bühne, sicher geht das einfacher und schneller und alles andere ist bei uns in Deutschland in der Werkstatt auch nicht mehr zeitgemäss. Das heisst aber nicht, dass es ohne nicht geht. Man muss halt ggf. mehr zerlegen, sich Platz schaffen usw. Was ich mit Holz und Grips gemeint habe, z.B. man braucht nicht unbedingt eine Motorbrücke für 100 Euro kaufen, kann statt dessen auch ein Kantholz nehmen und ein paar alte Sicherheitsgurte. Dazu brauchst du nicht nach Afrika (Übrigens ist Südafrika wohl eins der schlechtesten Beispiele, weil eins der am meisten entwickelten Länder). Von Berlin aus 2-3 Stunden Richtung Osten, da kommen die Leute auch so klar. Und 2-3 Wagenheber wird man doch wohl auftreiben können..... Wie dem auch sei, falls sich der Themenersteller noch mal meldet, kann man vielleicht weitere Tips geben. Vielleicht hat er ja im Freundeskreis auch einen Schrauber der ihm helfen kann. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Gaghunf (24.11.2018) |
![]() |
![]() ![]() | |||||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2014 Golf 4 Ort: Berlin Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 256
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Übrigens hab ich hier auch kein Kantholz oder Sicherheitsgurte rumzuliegen..Kostenpunkt? Meine Motorbrücke hat mich mal so um die 40-60 Euro gekostet, soweit ich mich erinnere. Edit: Ahh..ok mit den 2-3 Wagenhebern denke ich Mal..nunja..pass auf die Ölwanne auf sag ich nur.. Zitat:
Ich wüsste jetzt nicht wo ich die herbekommen könnte..bei nem Stückpreis im Sonderverkauf bei Lidl wäre ich für 2 Rangierwagenheber in Heimwerkerqualität schonmal 50 Euro los. ![]() Zitat:
![]() Wer allerdings einen solchen Kumpel hat wird hier wahrscheinlich keinen solchen Thread aufmachen wo er nach den Kosten fragt. ![]() Ansonsten nix für ungut. Ich will hier weder jemanden blöd anmachen noch großartig besserwissend sein. Aber so einfach und KOSTENGÜNSTIG wie das hier teilweise geschildert wurde ist es einfach nicht. Selbst nicht mit Kantholz auf der Wiese beim Bauern deiner Wahl ![]() Geändert von der_7te_zwerg (24.11.2018 um 22:50 Uhr) | |||||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 Motortausch | Gorden | Werkstatt | 19 | 20.01.2016 02:14 |
GOlf 4 1.6 AKL Motortausch 98/99 | Checker | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 09.04.2015 15:34 |
Golf IV 1.8 Turbo 150PS Bj2002 welcher Auspuff?! | delicious987 | Motortuning | 12 | 08.09.2009 13:54 |
Golf 1.8 GTI Motortausch | Akira-GTI | Motortuning | 1 | 06.07.2009 09:21 |
Motortausch - Fragen!! | Lyrix | Motortuning | 4 | 19.05.2007 19:46 |