|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Mit einem Ladegerät von vor 30 Jahren geht das ohne Probleme. ABER auch mit einem Modernen geht das hab ich neulich erst auf Arbeit erlebt!
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Rogo (12.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.04.2019 Golf IV Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe leider keinen Multimeter zur Verfügung aber trotzdem noch ein kurzes „Update“: Ich habe die neue Batterie an das Ladegerät angeschlossen und sie zeigte tatsächlich einen Zustand unter halbvoll an. Nach etwa 5 Stunden immer noch die unveränderte Anzeige.... also geht die „neue Batterie“ erst einmal zurück, die scheint definitiv nicht in Ordnung zu sein.... By the way, die drei Vorsicherungen welche in dem Kästchen direkt an der Batterie sitzen waren durch und wurden schon mal ersetzt. Ich werde mir den Sicherungskasten ebenfalls mal vornehmen und schauen ob da alles ok ist. Den Hersteller vom Ladegerät gebe ich später natürlich auch noch durch. Nochmals vielen vielen Dank für die Hilfe, wirklich klasse! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin,das geht, aber nur, wenn die zu ladende Batterie so wenig Strom ins Ladegerät schickt, dass die Brücke das überlebt. Reden wir bei einem 30 Jahre alten Lader der untersten Preisklasse von einem Trafo mit weicher Kennlinie plus einer 10A-Brücke… wenn der Rückstrom der Batterie (falsch anschliessen kommt einem Kurzschluss nahe, da liegen 2 Dioden in Flussrichtung an der Batterie) nach kurzer Standzeit so gering war dass der Lader keine Reaktion zeigt, braucht man über diese Batterie nichts mehr zu schreiben. War ja wohl auch der Grund für den Ladeversuch. Diese Batterie taugt nur noch als Pfand. Ob man eine entladene Bleibatterie mit ~15V „umformatieren” kann, bezweifle ich auch. Und wenn… kann man einen Anlasser mit kurzem Betrieb in falscher Drehrichtung so schädigen, dass er bei Startversuch Fremd/anderer Batterie nicht mehr zuckt? Auch das bezweifle ich. Irgendwie ist der Bericht des TE nicht schlüssig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.04.2019 Golf IV Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das Ladegerät stammt von der Firma Cartrend (Batterieladegerät 12 A) Ich wäre extrem froh wenn ihr Recht behalten würdet und es nichts schlimmes ist. Kann, da ich noch andere Dinge um die Ohren habe erst am Montag die Batterie umtauschen und werde dann sofort berichten wie es ausschaut... @ Wilhelm: Sorry, ich habe versucht möglichst gut zu schildern was los ist, hoffe das liest sich nicht zu verwirrend... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bei den ctek (welche dann vermutlich nicht ganz so großartig anders sein werden) fängt das Ladegerät dann gar nicht mit dem laden oder ähnliches an sondern schmeißt einfach eine Fehlermeldung an und tut nichts ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VIL für den nützlichen Beitrag: | Rogo (12.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.04.2019 Golf IV Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hm, das ist wegen dem Aufsatz an der Batterie eigentlich kaum möglich, denn die Kabel passen nur durch den aufgesteckten Plastikkanal (den hatte ich nicht abgebaut) und falls man die Pole verdreht wäre das durch die Erhöhung an der Batterie hinter den Polen nicht mehr möglich gewesen die Polklemmen aufzustecken....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
[ ;-) ] endlich weiss ich auch mal was. aber nur, weil neben mir eine alte G4-Batterie steht mit Anschluss an eine Solarzelle. [/ ;-) ] Die beiden Kabelschuhe und natürlich auch die beiden Polanschlüsse sind unterschiedlich im Mass. D.h der Pluspol-Konus hat einen grösseren Durchmesser, der Minusschuh würde nicht drauf passen. Der Plus am Minuspol würde sich nicht anziehen lassen, er schlabbert, das fällt sofort auf. Geht übrigens auch aus dem normierten Code der Batterie hervor. @ Rogo: doch, ist verwirrend. Starthilfekabel ran und anderes Fahrzeug und starten, schon weisst du, ob die Karre in Ordnung ist. Geändert von Wilhelm (06.04.2019 um 15:03 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | Rogo (12.04.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.04.2019 Golf IV Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich werde am Montag im jedem Fall die Batterie umtauschen, die neue einbauen, dann melde ich mich zurück...
Geändert von Rogo (06.04.2019 um 15:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.04.2019 Golf IV Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hatte die vergangenen Tage Stress und kam leider erst jetzt dazu mich um den Wagen zu kümmern. Ich habe die neue Batterie gerade angeschlossen, die Anzeige im Kombiinstrument ist stabil, es flackert nichts mehr. Wenn ich den Zündschlüssel drehe leiert er auch allerdings so schwach als wäre die Batterie fast leer und springt nicht an. Es scheint beinahe so als ob kein Zündfunke da oder der Anlasser viel zu schwach ist. Ich habe die Batterie übrigens sofort wieder ausgebaut, mein Ladegerät zeigt voll an und auch das in der Werkstatt wo ich sie gekauft habe (da war ich dann auch noch) sagt "voll"....? Alle drei 30A Sicherungen auf dem Aufsatz über der Batterie waren defekt und wurden ersetzt, gibt es vielleicht ähnliches für die Zündung (Relais oder Sicherungen)? Geändert von Rogo (12.04.2019 um 18:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.08.2015 Golf IV Variant Ort: Oberbayern WM-VW XXX Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 11 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Bei offener Fahrertür ist seitlich links am Armaturenbrett eine Klappe zu sehen, dadrunter sind die restlichen Sicherungen. Ich befürchte allerdings das es etwas mehr als nur die Sicherungen zerschossen hat wenn schon die großen 30A Sicherungen geschmolzen sind ![]() Allerdings sollte bei Voller Batterie der Anlasser trotzdem schnell durchdrehen, da ist keine Elektronik mehr dahinter. Du könntest sogar direkt am Anlasser den Kontakt brücken und er müsste flott durchdrehen. Wenn die Batterie und alle Kontaktstellen zum Anlasser in Ordnung sind, hat vielleicht der Anlasser selber einen defekt. Geändert von Matze941 (12.04.2019 um 19:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Matze941 für den nützlichen Beitrag: | Rogo (12.04.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterie falsch eingebaut ? | Razzer77 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 05.01.2013 11:03 |
Hilfe nichts geht mehr, Motor,elektronik nichts alles tod! | Guny82 | Werkstatt | 22 | 06.11.2012 14:37 |
Scheinwerfer-Reinigungs-Anlage tut sich nichts! | speedymarl | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 17.08.2011 22:02 |
Fahrertüre - Nichts tut sich mehr - keine ZV, keine El. Scheiben, kein Spiegel,... | HolGORE | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 17 | 27.04.2009 17:07 |
Zu schwache Batterie oder falsch angeschlossen? | Consul | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 06.02.2008 20:56 |