|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DK2001 für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (05.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Wenn du mit der Motorbremse fährst bzw. bremst, geht das schon ![]() Bist du beim ADAC? Oder schon öfters in der Freien Werkstatt gewesen? Dann lass dich doch abschleppen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VWMK4_97 für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (05.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() ADAC, ja hatte ich vergessen. Das werde ich machen. Motorbremse klappt leider nicht, weil Automatik.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Mit der Bremse ist nicht zu spassen. Wenn das jetzt irgendwo in der Pampa wäre: Schrumpfschlauch drumrum geht z.B., oder dick Isolierband und dann Panzertape. Aber in der Stadt ist das doch nicht sinnvoll. Das Ersatzteil bestellen/kaufen und vor Ort auswechseln und die paar Tage mit U-Bahn oder sonstigem fahren. Motorbremse mit Automatik geht durch manuelles runterschalten, das war aber wohl eher als Scherz gemeint. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (06.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Ich habe mal gehört man soll mit einer Automatik keine Motorbremse machen. Vielleicht habe ich das aber auch falsch verstanden. Rein theoretisch könnte ich mit der Tiptronic runterschalten. Ich weiß nur nicht, ob das so gesund ist.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ich mache das immer so am Albabstieg (A8 runter) kennst du sicher die Stelle da wo die Autobahn geteilt ist. Einen Gang runter, sonst stehst ja ständig auf der Bremse |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Klar kenne ich die Stelle. ![]() Mit dem Golf 7 Diesel in den vierten und rollen lassen. Bremsen brauche ich da fast gar nicht. Aber mit dem Golf 4 Automatik lasse ich den Hebel auf D und benutze nur die Bremse. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Motorbremse? Warum? Die normale Bremsanlage funktioniert auch ohne Bremskraftverstärker. Man muss nur stark genug aufs Pedal drücken. Und die Handbremse gibt es auch noch.. Flick den Schlauch notdürftig mit Klebeband und fahr zur Werkstatt. Ich persönlich würde mir den passenden Schlauch bei VW / Audi kaufen und einbauen. Ist eine Sache von 10 Minuten. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (06.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das werde ich machen. Da kann ja nix passieren. Panzerband drum und ne Schlauchschelle drüber und gut ist. Zitat:
![]() Mich wundert es nur, dass der kaputte Unterdruckschlauch den Leuten beim Chiptuning nicht aufgefallen ist. Die haben extra vorher eine Dichtigkeitsprüfung gemacht und mir dafür 50 € abgeknöpft. Da hätte das doch eigentlich auffallen müssen, oder? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Ich schätze da wurde höchstens das Ladeluftsystem auf Lecks geprüft.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (06.06.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
![]() Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Yeahhhh. Bin gerade zurück von der Probefahrt mit meinem geflickten Unterdruckschlauch. Ich glaube so geschmeidig und leicht konnte ich noch nie bremsen mit dem alten Golf. ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Markus_1.8T für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (06.06.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wofür ist dieser Schlauch ? | Uncle_baer | Golf4 | 0 | 21.10.2013 17:41 |
BMC CDA anschliessen. Wofür ist dieser Schlauch? | SiC91 | Motortuning | 17 | 16.09.2013 20:29 |
Was ist das für ein Schlauch und wofür? | djwache | Werkstatt | 16 | 28.12.2012 01:27 |
Defekter Schlauch, wofür und wo gibts sowas?? | tadda272 | Werkstatt | 4 | 12.08.2012 17:04 |
Was ist das für ein Schlauch? Und wofür ist er gut? | Enforcer88 | Motortuning | 3 | 20.01.2010 19:23 |