![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mit 99,99% Wahrscheinlichkeit ist die Fehlerursache ein defektes Kühlwasserthermostat. Das richtige Thermostat für deinen Motor trägt die VW Teilenummer 050121113C. Hier bekommst du zum fairen Preis ein qualitativ hochwertiges Ersatzteil: [KLICK] Das auslaufende Kühlwasser füllst du mit einer Mischung aus "Alpine C13" und destilliertem Wasser auf. Das Mischungsverhältnis sollte 50/50 sein. Dest. Wasser gibts im Baumarkt für <3€ Ein 5L Kanister Alpine C13 kost [HIER] etwa 20€. Die Materialkosten für eine Reparatur betragen also rund 40€. Wenn du es eine Werkstatt machen lässt, sollte es nicht mehr als 80€ kosten. Den Wechsel kannst du ruhigen Gewissens in einer freien Werkstatt machen lassen. Da kann man nicht besonders viel falsch machen ![]() EDIT: Mist; zu langsam ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
http://www.golf4.de/golf4/180672-pro...ml#post2998299 | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi, hatte das selbe Problem (Temperaturanzeige ging nicht auf 90 bzw. fiel zurück): Es wurde ein neues Thermostat verbaut https://www.ebay.de/itm/113296129570 Dann noch diese beide Sensoren: Temperaturgeber https://www.ebay.de/itm/192086327605 Kühlmittelsensor https://www.ebay.de/itm/141901870784 Kurz die Geschichte: Nach dem Tausch von Thermostat und Temperaturgeber schwankte die Anzeige immer noch. Die Haus-Werkstatt hat mich für den Einbau des Kühlmittelsensors an VW verwiesen, wegen des Steckers. Dort wurde der Kühlmittelsensor verbaut, es musste aber wohl etwas "gebastelt" werden, da der Kühlmittelsensor 4-polig ist und im KFZ ein 2-polig Kontakt (ich sag das jetzt mal so als Leihe ![]() ![]() Die Teile sind alle von Ebay, angeblich aber OEM, hatten auch alle ne Teilenummer. Es kann ja wohl nur an an diesen 3 Bauteilen liegen. Ist es am wahrscheinlichsten, wenn man einfach nochmal das Thermostat tauscht, dass dann funktioniert? Geändert von G0LF (04.06.2019 um 12:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Temperaturanzeige schwankt | a.zenner46 | Werkstatt | 0 | 07.08.2012 20:32 |
Temperaturanzeige schwankt | highko1176 | Werkstatt | 5 | 18.12.2011 14:21 |
Temperaturanzeige | Alex.Mysterious | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 19.05.2011 23:04 |
Temperaturanzeige!! | GolfLadY2311 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 30.12.2010 19:22 |
Temperaturanzeige schwankt | AldoRaine | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 03.03.2010 11:16 |