|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Ein zu fettes Gemisch auf Dauer liegt zumeist an einem defekten Doppel-Temperatursensor - dieser hat zwei Sensoren eingebaut, einen NUR für das Anzeigeinstrument der Wassertemperatur und der zweiten sendet sein Ergebnis NUR an die Motorsteuerung, dies für die Gemischbildung -> fetter wenn die Kühlwassertemperatur zu niedrig ist … (für den GOLF gibt es NUR zwei Modelle, die sich per Farbe unterscheiden): https://shop.ahw-shop.de/doppeltempe...udi-seat-skoda Wenn, dann kaufe NUR einen Original VW-Ersatzteil !!! Bastler haben hier öfters berichtet, nachdem sie einen billigsdorder Sensor eingebaut hatten, haben sie monatelang einen Fehler gesucht - immer nur im Hinterkopf: Dieser Sensor kann es doch nicht sein, den habe ich doch erneuert … Billigsdorfer Sensoren haben allzuoft falsche Kennwerte !!! Ein Mitstreiter hier im Forum, der in einem KFZ-Teileverkauf arbeitet hat dutzende Temperatursensoren von FABI-BILSTEIN durchgemessen -> nur jeder vierte zeigte die richtige Temperatur an !!! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (16.11.2018) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Woodywlan für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (26.11.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Woodywlan für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (27.11.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2020 Golf 4 Jubi Ort: Bad Oldesloe OD-GT 125 Verbrauch: egal! Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, ich hänge mich hier mal dran bzgl ner Lambdafrage weils hier auch um nen Jubi ging! Habe im VCDS Log beim MWB 41 "Feld1" wärend der ganzen Fahrt den ständig wechselnden Wert Hzg. v. Kat. EIN und eben wieder AUS so ungefähr im 10 Sekunden-Takt. -Ist das normal? War jetzt keine allzulange Fahrt lediglich Ortschaft und ein Stück Bundesstrasse über 25 min unterwegs. Entsprechende Fehlereinträge habe ich soweit keine und die sonstigen Lambdawerte sehen gut aus! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lambdasonden FEHLER 1,4L MK: AXP | BlueEditionMKIV | Werkstatt | 0 | 17.06.2014 20:50 |
1,4 16V AXP - Fehler Lambdasonden "Signal zu langsam/sporadisch?" | Schneewittchen | Werkstatt | 0 | 26.06.2013 23:18 |
Lambdasonden fehler!!!! | Dr_Sommer | Motortuning | 17 | 30.10.2011 18:39 |
Fehler, Fehler und noch mehr Fehler... | PrinzPi_V5 | Werkstatt | 4 | 20.03.2011 16:02 |
V6 Lambdasonden wo????? | vw116 | Werkstatt | 2 | 07.02.2008 08:36 |