Hallo liebes Forum,
bin ganz neu hier, deshalb erst mal ne kurze Vorstellung.
Heiße Lukas, bin 23 Jahre alt und komme aus dem schönen Franken.
Jetzt gleich zur Sache.
Ich muss bei meinem guten alten 1.4er (BJ 2003) Pacific die Batterie wechseln.
Jetzt habe ich beim Kauf der neuen hauptsächlich auf die Kapazität geachtet, dass ich da wieder die gleiche wähle, da ich das überall (auch hier im Forum) als mehr oder weniger oberste Priorität verstanden habe.
Meine alte hatte 60ah also habe ich wieder eine mit 60ah bestellt. Laut dem Onlineshop passt sie auch zu meinem Motor, kann man da ja beim Suchen wählen. (1J1 1.4 16V)
Jetzt ist mir aber gerade beim Auspacken aufgefallen, dass meine alte 280A Stromstärke liefert und die neue 540A.

Ich frage mich jetzt, ob das überhaupt von Bedeutung ist, was den Austausch angeht, da die Kapazität ja passt.
Bitte korrigiert mich, falls ich da falsch liege: Die Ampere sind ja die Stromstärke, also die maximal lieferbare Kraft, die die Batterie entfalten kann. Also wäre es ja eig. irrelevant, wenn ich da jetzt eine stärkere einbaue, ich könnte ggf. nur noch mehr Verbraucher benutzen (bei laufendem Motor), ohne dass die Batterie abschmiert.
Ist mein Gedankengang da richtig oder kann ich die Batterie gleich wieder zurückschicken?
Sorry, falls diese Frage schon mal gestellt wurde, aber ich konnte auch über die Suchfunktion nichts diesbezüglich finden, meist ging es wie gesagt um die Amperestunden also die Kapazität.
Danke schonmal vorweg für Eure Hilfe.
Gruß