Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | Abbi (19.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
N’Abend, ich würde in den sauren Apfel beißen und die Reparaturen machen lassen. Ein ähnliches Fahrzeug wie gesagt mit neuem TÜV und sonst keine Mängel wird sehr schwer zu finden sein in dieser Preisklasse. Klar kannst du auch mehr Geld in die Hand nehmen, dann wirst du sicher auch eine größere Auswahl vorfinden. Wie hier schon gesagt der Golf 4 ist was Ersatzteile angeht eben sehr sehr günstig zu halten. Auch bei deinem neuen zukünftigen Auto (falls was anderes her kommt) kann dich dieses und jenes auch sehr viel kosten. Guck mal hier im Forum da kann sicher der ein oder andere dir die Dinge für einen schmalen Taler machen. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Das ist aber immer das Problem wenn sich ein nicht schrauber ein Schrauberauto kauft. Wenn du einen G4 in die Werkstatt bringst rentiert sich das nie |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Murkser007 (17.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Bissel Werkzeug sollte eh jeder im Haus haben. Ratschekasten mit Inbusaufsätzen z.B. Gerade in Zeiten der Pest. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.06.2018 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 9 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also, ich als absoluter Hobbyschrauber muss sagen, wenn du weisst, was die Motorkontrolleuchte für ein Fehler hat, der schnell behoben werden kann, dann selbst wieder fertig machen. Ich hab jetzt nicht geschaut, aber bin mir sicher, das hier irgend jemand aus B kommt, der mal Fehlerspeicher ausliest, dann wirste um so einiges schlauer. Den Rest der Mängel kann man eigentlich ganz locker selbst bewältigen. Vielleicht schaust du mal in den Marktplatz, da wurde letztens ein blauer Engel (So wird´s gemacht) nur für die Versandkosten angeboten. Ich hab mir beim Kauf vom G4 direkt das Buch bestellt, weil ich wusste, was auf mich zukommt. Fazit: Für mich als Hobbyschrauber wäre der Knackpunkt deine Motorkontrolleuchte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Stand vor Kurzem auch vor der gleichen Frage. Musste knappe 700 Euro investieren aber ich hatte auch keine andere Wahl, da es durch mich nicht zu machen war und jetzt geht ja sowieso nix wegen Cor"i"na. Wollte nen gebrauchten UP besorgen für schmales Geld aber die Banken spinnen im Moment auch total. Jetzt fahre ich den G4 halt 2 weitere Jahre, was aber als Diesel auch ganz schön Spaß macht. Nur den Kraftstofffilter muss ich noch tauschen, wenn man sich draußen nicht mehr die Pfoten abfriert, dann sollte wieder ne Weile Ruhe sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Der einfachste Weg ist -> keine Mängel aufkommen lassen. Wartung und Probleme beheben - dann stellt sich die Frage nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So ist es aber bei nem 20 Jahre altem Auto gehts mir immer so, dass ich denke, der muss eh weg, da lohnt nix mehr, aber dann stehe ich ganz ohne da ....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Rest meiner Flotte ist bis auf meine Frau ihr A2 auch schon über 20 Jahre alt und noch gut in Schuß! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (27.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (27.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Ex AXR+ GT17+ 6 Gang EFF= 1XX PS Ort: B aktuell: Leon ST, 150Ps TDI, DSG Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Muss mich jetzt mal hier einmischen ![]() Hatte vor nem Monat auch TÜV- Motor und Km Stand sind ja "bekannt" Bin bei der ersten Vorstellung durchgefallen: - Bremsleitung hinten rechts und links korrodiert - Abblendlicht rechts zu niedrig - Querlenker links Gummidichtung defekt - Radhausschale vorne links beschädigt - Abgasrohr (Schelle durchgerostet) - Umweltbelastung (Ventildeckel-Dichtung) ..ich habe mit Einbau (alles selbst gemacht- "SB-Werkstatt") 170€ bezahlt.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2014 Golf 4 ex 1.6 AZD now 1.8T AUQ, Passat 3bg 2.0 ltr. Ort: Wilhelmshaven ESW - BC - 87, WHV - BC - 187 Verbrauch: 8,3 ltr Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 697
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 137 Danke für 121 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Für ihn ist es vielleicht "seine" beste Lösung, jedoch die preiswertere Lösung wäre gewesen, wenn er den AGZ repariert hätte, denn der ist ja nun als 1.6er nicht schlecht! Wenn jeder seinen 1.4er oder 1.6er auf 1.8er umbauen würde, dann gäbe es keinen 1.8-Motor mehr und "die", die es geben würde, wären sündhaft teuer! Ende vom Lied, wir fahren mal schön unseren momentanen Motor weiter und freuen uns das er läuft! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohnt es sich überhaupt noch? | flaverxx | Golf4 | 84 | 12.03.2014 13:59 |
Lohnt es sich noch? | prynz22 | User helfen User | 15 | 30.08.2012 21:37 |
Lohnt er sich noch??! | Grave1989 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 22.01.2011 20:05 |
Lohnt es sich noch? -.- | DreistA | Golf4 | 7 | 13.07.2010 19:13 |
Lohnt es sich noch? | Janek | Golf4 | 7 | 10.02.2008 13:50 |