|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich habe schon seit mehr als einem halben Jahr mein Auto und dieses Geräusch beschäftigt mich schon seitdem. Ich hatte bisher keine Lust und keine Zeit nach der Ursache zu suchen, jedoch wird es immer intensiver und lauter. Sobald das Auto die Betriebstemperatur erreicht hat, klappert es unter dem Auto bei Fahrten unter Last. Das Geräusch tritt nur bei 21km/h-30km/h auf, ist von der Drehzahl abhängig. Sobald man eine Steigung anfährt, z. B. Parkhaus etc. , dann ist das Geräusch auch bei 5-10km/h sehr deutlich zu hören. Im Innenraum kann man bei geschlossenen Fenstern auch die Vibrationen spüren. Im Stand, bei Autobahnfahrten ist nichts zu hören oder zu spüren. Auch im Stand mit Gas tritt das Geräusch nicht auf. https://sndup.net/7gwz/WhatsApp-Audi...-at-144317.mp3 Hat hier vielleicht jemand eine Idee, Erfahrung oder einen Ansatz, wonach man am besten schauen sollte? Geändert von victor (10.09.2020 um 16:59 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.04.2019 Golf IV Ort: München Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
OK ... bewegt sich Dein Motor beim Gasgeben - Motorlager sind in Ordnung? Ansonsten wüsst ich jetzt spontan auch leider nix mehr... Lg Stpehan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Naja, jeder Motor bewegt sich, dafür sind die Lager ja verbaut. Ich hatte damals bei unserem 4 Jahre alten Golf 5 einmal ein defektes Motorlager. Aber das hatte sich nicht durch eine zu große Motorbewegung auf sich aufmerksam gemacht. Musst ich beim Nebenherlaufen mittels Stethoskop als defekt ausmachen. Geändert von cabrio79 (06.09.2020 um 09:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.04.2019 Golf IV Ort: München Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 124
Abgegebene Danke: 84
Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
> Naja, jeder Motor bewegt sich, dafür sind die Lager ja verbaut. stimmt natürlich ![]() ![]() Lg Stephan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn er natürlich Verbrennungsaussetzer hat, dann ist es klar, dass der Motor stark ruckelt. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Haetschi (08.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.05.2016 Golf 4 1.6 16V BCB Ort: München Verbrauch: 7 Liter Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 143
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 12 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Wenn das Geräusch eher von hinten kommt, könnte das das Hitzeschutzblech zwischen Unterboden und Auspuff sein. Das ist mit ein paar Metallklipse befestigt, die wurden bei mir mal porös und dann klapperte es bei ungefähr 2000 1/min.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]()
So, Problem wurde gelöst. Das Klappern wurde dadurch verursacht, dass die Schraube der Servopumpe rausgebrochen war und sich dadurch alles in Vibrationen versetzt hat. ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Haetschi (12.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Danke für die Rückmeldung 👌 weiterhin allzeit gute Fahrt 😊
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
![]() Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dabei wurde zufällig die Schraube der Servopumpe festgestellt und mit repariert. Dann ging das Geräusch einfach weg. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | Haetschi (13.09.2020) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Gelöst] Klappern unter dem Auto - Abgasanlage lose | victor | Werkstatt | 2 | 21.07.2020 16:59 |
Ölfleck unter Motor/Getriebe kurz nach der Fahrt | Dffekt | Werkstatt | 2 | 15.10.2014 07:21 |
klappern beim abbremsen kurz vorm stillstand | Rule1411 | Werkstatt | 0 | 12.06.2014 19:30 |
golf 4 metallenes klappern unter gangschaltung | bazinga0891 | Werkstatt | 5 | 03.05.2013 12:28 |
Klappern im Auto | Dustinho | Werkstatt | 3 | 04.09.2010 09:36 |