![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2017 Golf 4 (1J) Ort: Heidelberg HD-**-*** Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 98 Danke für 77 Beiträge
| ![]()
Hi zusammen! Es gab beim Airbag-Steuergerät ja mal die Teilenummer 6Q0 909 605 A, wo es mit bestimmten alten VAG-COM-Versionen wohl möglich war, das Stg. durchs Auslesen zu bricken. Nun steht bei Ross-Tech, dass mit einem aktuellen VCDS und ihrem Kabel kein Problem mit dem Stg. auftreten sollte. Die Frage: liegt die Gefahr am Kabel oder der Software? Sprich, mit aktuellem VCDS Lite und einem K²L901-Kabel von obd2-shop.eu, das mit VCDS Lite einwandfrei funktioniert - sollte man das Stg. auslesen können oder ist die Gefahr groß, dass es kaputtgeht? Es lag ja wohl daran, wenn die Software sich zu oft erfolglos einloggen wollte, sprich, das Kabel sollte eigentlich keinen Unterschied machen? Vielen Dank! Geändert von iYassin (03.07.2020 um 17:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, andere SW wie WBH 0.89 warnen auch. Aber: schau erst, mit hoher Wahrscheinlichkeit ist das StG bereits getauscht. Ablesen kann man ohne Ausbau, Abdeckung weg reicht. http://www.golf4.de/attachment.php?a...1&d=1583921434 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu iYassin für den nützlichen Beitrag: | Schmuppes (15.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Der Fehler mit dem Zerstören des Airbag-Steuergerätes tritt nur in älteren Versionen auf. Diese bekommst Du nur noch als Raubkopie oder als Software bei Nachbauten aus Fernost oder Südosteuropa. Ansonsten würde ich sogar mal darüber nachdenken, zu einer freien Werkstatt zu fahren. Vielleicht kostet es Dich 20€, vielleicht auch nur nen Zehner in die Kaffeekasse. Das wäre mir die Diagnose an einem sicherheitsrelevanten Bauteil wert. Danach kannst Du immer noch überlegen, ein eigenes Diagnosesystem zu nutzen. Aber dann hast Du keinen Zeitdruck mehr, sondern kannst in Ruhe wählen. gruß Ingo | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | Schmuppes (15.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2020 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Das Problem, das ich habe ist recht einfach: Ich hatte das Auto für eine aller Voraussicht nach begrenzte Zeit gekauft und es soll nicht viel kosten. Ich musste dann leider ganz gut in die Vorderachse reinbuttern (wer unklug kauft, muss bluten...) und stelle mir jetzt bei allem was neu kommt die Frage: "Lohnt sich das? Kann ich es selbst machen?" Hätte ich das Auto für einen längeren Zeitraum angeschafft, würde ich vermutlich sofort ein kleines Paket von Ross-Tech kaufen. Ich bin prinzipiell immer am Probleme lösen und Schrauben interessiert und fahre ja auch gerne mit dem Auto. Vor dem Hintergrund des schon jetzt überstrapazierten Budgets kommt teures Equipment für die Airbag-Diagnose erst recht nicht in Frage. Daher schaue ich erstmal, ob ich mit dem einfachen Kabel und meinem Laptop mit VCDS Lite oder WBH-Diag mit dem Auto sprechen kann. Wenn ja, wäre natürlich der Zugriff auf das Steuergerät super. Du hast aber Recht: Im Zweifel fahre ich auch lieber zu einer kleinen freien Werkstatt. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
[IRONIE AN] Nein die Firma Ross-Tech ist nur auf Kohle aus und kann die ganzen Schmarotzer nicht leiden, die immer nur ihre Testversionen downloaden. Deswegen lassen sie den Bug, den sie in ihren Bezahlversionen schon längst gefixt haben, bewusst drin und bieten dies ganz dreist auch weiterhin zum Download an. Sollen sich doch die Schmarotzer reihenweise ihre Steuergeräte zerschiessen. Ist ja die gerechte Strafe. Was downloaden sie auch solch kostenlosen Mist. Und weil sie doch eine nicht so gierige Firma sind, sitzen sie in den USA. Dann können all diese Schmarotzer doch eine Sammelklage einreichen und dann spendet Firma eben ein paar Milliönchen... [Ironie OFF] ![]() ![]() ![]() Wie Du in Deinem Link schon rausgefunden hast, nennen sich alle betroffenen Versionen noch VAG-COM. Der Fehler ist somit steinalt. Alle Versionen mit dem Namen VCDS sind davon nicht betroffen, auch die kostenfreien nicht. ![]() gruß Ingo |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | Schmuppes (15.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2020 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Deine Ironie gefält mir nicht, junger Mann! Ich danke trotzdem für die Auskunft und werde es vermutlich wagen, sofern ich ohne Ärger in alle anderen Steuergeräte hineinkomme. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
Ich glaube - die Warnhinweise bei ross und blafusel sind aus der Zeit, als die SW bei Rosstech längst VCDS geheissen hat. - VCDS lite (Probierfunktion) seit der Zeit der Warnung nicht mehr runderneuert wurde. Müsste ich jetzt in meinem 1J5-Datenhaufen nachschauen um sicher zu sein. Im Übrigen denk ich: In dieser Galaxis kostet ein AStG beim örtlichen Verwerter weniger als ein KKL-USB-Kabel vom Chinesen. ;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2020 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Angenommen ich muss ein neues Steuergerät besorgen und kaufe eins mit der passenden Teilenummer: Kann ich das dann einfach einbauen und anklemmen oder muss auch ein baugleiches Steuergerät immer angelernt werden?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2020 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Kurzes Update: Heute kam mein USB-KKL-Interface aus Hannover an. Ich habe mir dann ein Herz gefasst und das Airbag-Steuergerät ausgelesen. Das ging auch ruckzuck; gespeichert war 01218 (zu hoher Widerstand der Leitung zum Beifahrer-Seitenairbag) und der Fehler ließ sich auch löschen, ohne sofort zurück zu kommen. Ich hoffe, dass das Airbaglicht dann jetzt erstmal aus bleibt und ich, falls die gelbe Lampe doch wieder an geht, auch beim nächsten Mal ohne Ärger auf mein 6Q0 909 605 A zugreifen kann um die Diagnose zu stellen. VCDS Lite hat übrigens keine Warnung vor dem Steuergerät angezeigt, wie das ja wohl damals noch mit VAG-COM erwartbar gewesen wäre. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, N71 oder N72 (nach meiner Erinnerung, müste im Airbag-SLP nachschauen). Wenn der Fehler löschbar war, hast du einen sporadische Unterbrechung gehabt. Staub saugen unterm Sitz genügt. Hat jeder Golf4-Fahrer, das Problem. Gib dich nicht der Hoffnung hin. Der Fehler wird wieder kommen. Abhilfe: Batterie trennen, Sitz raus, Reparatur am gelbvioletten Steckverbinder. Reparatur: Steckverbinder erneuern (zeitaufwändig) oder Steckverbinder mit Crimpverbindern (Stossverbinder) ersetzen oder Lötverbindung (ebenso sicher aber zeitaufwändig). Abhilfe wenns schnell gehen soll: Batterie trennen, Sitz raus, keine Reparatur am gelbvioletten Steckverbinder, diesen nur einmal aufclipsen und wieder zusammenstecken, |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | Schmuppes (21.10.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2020 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
Anleitungen in Schrift und Bild gibt es ja genug und ich habe auch kein Problem, mir die Ursache vorzunehmen, spätestens falls der Fehler zum dritten Mal wieder auftaucht. Ich bin kein Experte im Löten, aber für die zuverlässige Verbindung von 2x2 Litzen wird es allemal reichen. Meine Vermutung, warum der Fehler auftauchte: Ich hatte tags zuvor ein Birnchen für die Beleuchtung des Klima-Bedienelementes rausoperiert und einen beschädigten Sockel für eben dieses Leuchtmittel wieder richten müssen. Ich schätze, ich hatte dafür den Sitz ganz nach hinten verschoben, vermutlich hat das schon gereicht. Am nächsten Morgen brannte neben dem reparierten Licht dann ja auch ein weiteres im Instrument ![]() Danke jedenfalls für deine Tipps, die Optionen war ich auch schon im Kopf durchgegangen bevor ich heute durchs Auslesen mit VCDS Lite Gewissheit über die Ursache erlangen konnte. Früher oder später werde ich mich mit der Umsetzung begeistern müssen. Geändert von Schmuppes (21.10.2020 um 19:58 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab mich auch schon mal erfolgreich verbunden ohne das der Fehler eingetreten ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FFB per VCDS(lite) anlernen? | VIL | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 08.08.2014 20:32 |
Zündaussetzer und VCDS Lite | Synatic | Werkstatt | 2 | 05.06.2014 01:31 |
VCDS-Lite Fehlermeldung | ~Golf~4~ | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 14.06.2013 21:29 |
Problem mit VCDS-Lite | schermy | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 14.09.2012 12:15 |
VCDS-Lite Windows 7 | Earshot90 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 26.02.2011 11:29 |