Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | oruda (15.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
PLUS: Du sparst Dir den Umbau des Fensterhebermotors/Türsteuergeräts auf den neuen Aggregateträger. Also eigentlich ist "der kleine" Reparatursatz nicht nur günstiger, sondern auch einfacher einzubauen. https://www.ebay.de/itm/130398021400 EDIT: Falls Du Dir Reparatur in Ruhe zu Hause durchführen willst, kauf Dir im Baumarkt eine Rolle Klebeband und kleb die Scheibe in Position "oben" fest. Einfach mit den Fingern packen und hoch schieben, dann festkleben. Fertig. Das hält auch für eine 1000 Kilometer Rückreise ![]() EDIT 2: Vergiss nicht die Dichtung auf dem Träger/Blech durch eine Butyl Dichtschnur zu ersetzen. Sonst hast Du in Kürze einen modrigen Schimmel- Golf ![]() Geändert von didgeridoo (14.09.2020 um 14:44 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | oruda (15.09.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.06.2020 Golf 4 GTI Highline Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 16 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Wird am Aggregateträger befestigt (außen) und das Türschloss draufgesteckt. Ist quasi eine Montagehilfe. Ist aber trotzdem noch eine Fummelei
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu N1k0s für den nützlichen Beitrag: | oruda (15.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat: Zitat:
![]() Gib uns bitte Rückmeldung ob und wie das geklappt hat. Gerne auch mit Fotos! | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | oruda (15.09.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.09.2020 Golf IV 1J1 Ort: Lübben LN Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 40
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Sind die Führungen nicht in die Grundplatte genietet? Als ich die Grundplatte hinten ausgebaut hatte, waren die soweit ich weiß rauf genietet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Schlitten aus der Führung klappen, Seile aushängen. Neue Schlitten einhängen und Seile auf die Rolle ziehen. Fertig. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.01.2019 Golf 4 (Automatik) Ort: Berlin Verbrauch: 8,0 - 8,5 Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 89
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ist mir vor einer weile auch passiert.. Habe mir bei kfz teile die komplette Grundplatte gekauft für unter 50 Euro. Muss dazu aber sagen das du denn Motor von der alten auf die Neue setzen musst und die Lautsprecher musste ich aufbohren also die Nieten. Lautsprecher mit Sili eingeklebt und mit selbschraubenden Schrauben gesichert. Und die zusätzlichen löcher im Blech die nicht benötigt werden mit sili geschlossen.. Ist zwar nicht sehr professionell aber die schnellste Lösung
Geändert von Sync22 (17.09.2020 um 18:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.07.2019 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 31
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So, da ich nun schon ein paar Tage wieder wohlbehalten zuhause bin und ihr mir so kräftig mit Rat geholfen habt, hier noch ein kurzes Resumee. Didgeridoo hatte natürlich völlig Recht, den neuen Satz auf den AGT zu schrauben (der ja so oder so ganz raus muss) ist nur ein Klacks und man erspart sich das Gefummel mit dem Lautsprecher und es ist na klar auch billiger. Die Fensterheberführungsschienen waren bei mir aber zum Glück in der Tat geschraubt! Weiß nicht ob es am Baujahr liegt (2002) oder das Ding war schon mal kaputt und der Vorbastler musste die Nieten ausbohren. Als neue Dichtung zwischen AGT und Tür habe ich die bekannte Butylrundschnur benutzt. Leider hatte ich nur 4mm bestellt, optimal wäre aber doch eher die 6mm Ausführung. Musste zuhause nochmal nachdichten nach einer Fahrt durch die Waschanlage. Da ich die berühmte dritte Hand zur Hilfe hatte war der Zusammenbau auch nicht weiter tragisch und wenn man erstmal alles zerlegt vor sich hatte, dann erklärt sich vieles auch von selbst. Etwas nervig war noch, die Scheibe in die Halteklammern zu setzen, da immer die Gummis verrutschen. Die Klammern waren aber schon so weit auf wie es geht. Der Gedanken die Gummis mit Spüli anzufeuchten kam mir dann erst als alles fertig war ;-) Superwichtig scheint auch zu sein, den Kabelbinder am Zahnrad für den Motor erst zu entfernen, wenn man das (bei mir weiße) Teil schon in den AGT eingeklipst hat, sonst kann sich das ganze wohl auseinanderrödeln. Also nochmals Dank und gute Fahrt euch allen :-) Geändert von oruda (03.10.2020 um 17:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
4mm ist definitiv zu wenig. Damit kann man höchstens Motorsteuergeräte abdichten ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
fensterheber, scheibe weg |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fensterheber Fahrerseite erneuern | Joe4 | Werkstatt | 2 | 14.01.2017 16:28 |
2.0L Anlasser erneuern | Oliwa | Werkstatt | 8 | 02.02.2014 22:20 |
Glühkerzen erneuern | metty | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 04.03.2013 15:10 |
FZV erneuern...??? | Sanson1986 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 19.05.2010 06:33 |
Anleitung um Fensterheber zu erneuern ? | d0m3 | Golf4 | 1 | 18.08.2006 13:12 |