|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | hans-dieter (10.11.2024) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu axrhilde für den nützlichen Beitrag: | hans-dieter (10.11.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2017 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Antworten! Bzgl. den Teilenummern für Nockenwelle gibt spuckt Daparto für den Golf 4 mit HSN/TSN 0603/560 die 038 109 101 R aus. Diese Nr. gibt auch im Golf 5 mit AMH, ALX, ALY. Von AXR liest man hier aber auch nix. Preis 150 EUR. Nach bissl Recherche bei andern Anbietern ist diese Nummer nur für ohne DPF. https://www.daparto.de/Teilenummerns...delId=87933935 038 109 101 AH soll laut anderen Anbietern für DPF sein, ist aber laut System Golf 5 mit ADD, ACY, ACZ, ADU, AMH, ALX, ALY, ALT, ADM, ALU, AKD, ANH, ALE. AXR natürlich auch nicht erwähnt. Preis 200 EUR. https://www.daparto.de/Teilenummerns...delId=87933935 Was ist jetzt da richtig? Geändert von hans-dieter (09.11.2024 um 17:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | hans-dieter (11.11.2024) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hans-dieter für den nützlichen Beitrag: | Golf4_Projekt? (12.11.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2017 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
also wie vermutet es war ein Hydrostößel defekt an Zylinder 4. Bei leicht geöffneten Ventildeckel hat man das 1a im Bereich gehört. Wenn man den zum Endpunkt gedrückt hat, hatte er zwischendrin nen Rastpunkt und war lahm. Sitze waren alle ok, ich denk ich bin mit dem Schaden nur 5-10 km gefahren auf der AB bis ich es gemerkt habe. Hier als Beispiel der defekte Hydro wenn man das man sehen will: https://www.youtube.com/shorts/yaz3tj2zQ3k https://www.youtube.com/shorts/e_pJqiYrlGI Es wurden Nockenwelle, Lagerschalen, Hydros, Zahnriemen, Schrauben, Wellendichtring an der NW und das Motorlager gewechselt. Materialkosten 380 EUR. PD-Elemente bzw. Kipphebel mussten dann neu eingestellt werden. Also die Elemente werden da auf Block geschraubt, also bis nix mehr geht und dann 225 Grad zurück gedreht und gekontert. Denk das war alles überfällig, die Geräuschkulisse ist jetzt viel leiser, man hört den Diesel viel weniger rattern. Motorlager merkt man auch, dass weniger Vibration rein kommt in den Innenraum. Muss mich erstmal dran gewöhnen ![]() Wenn wer in Zukunft eine Anleitung braucht, bitte PN. Geändert von hans-dieter (17.11.2024 um 14:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu hans-dieter für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grüne Plakette vom Vorbesitzer | caspal | Golf4 | 37 | 31.10.2013 13:56 |
Golf 4 TDI "Pacific" AXR (101PS) BJ:10/2002 Grüne Plakette - neue Bilder, neuer Preis | Hentschler | Fahrzeuge | 13 | 06.03.2013 17:07 |
grüne plakette | 93_papaschlumpf_93 | Golf4 | 30 | 29.12.2010 18:10 |