![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Welches Modell hast du denn? Dann erstmal die klassischen Dinge prüfen, Sicherungen, Relais, Verkabelung
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Oliver (09.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Fehler der Standheizung mit dem Programm "EDiTH S3V7-F" und seriellem KKL Interface auslesen. Link zum Programm Index of /techsupport/pdfs/Diagnostic Software Anschluss des Interfaces: Pin 4 auf Masse (-) Standheizung Pin 7 zum freien Diagnosekabel der Standheizung (meist Blau-weisses Kabel) Pin 16 auf Klemme 30 (+) der Standheizung Hier habe ich sogar noch eine neuere Version gefunden bei der auch USB Interface funktionieren. http://esparparts.com/techsupport/pd...DiTH%20S4V1-F/ Geändert von Ricoz (04.11.2014 um 12:06 Uhr) Grund: edit: |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Sorry das ich alte Themen ausgrabe aber bei mir gerade aktuell: Ich habe eine Eberspächer Hydronic D5WSC 5 KW Diesel Standheizung mit EasyStart Call Steuerung von 2016. Bis Ende vom Winter hat diese auch gut funktioniert. Probleme waren dann: - sporadisch nicht gestartet bzw erst bei zweiten Versuch - alles voller Qualm (halbverbranter Diesel) sogar im Innenraum über Pollenfilter - aktuell läuft kurz die Umwälzpumpe fürs Wasser dann noch paar Geräusche von der SH und dann ist Schluss gezündet wird nicht mehr, die Betriebsled innen leuchtet aber trotzdem weiter Ansteuerung über Taster und über App scheint also zu funktionieren. Bevor ich jetzt auf mechanische Ursachenforschung gehe wollte ich erstmal den Fehlerspeicher auslesen. App und SMS Rückmeldung sagt: >> Fehler/Störung am Heizgerät bzw. ErH Heater:error Kann ich die SH auch mit dieser EDiTH Software selber auslesen? KKL Kabel mit Adapter auf SH habe ich mir besorgt: https://www.amazon.de/dp/B0062ZDY4Q/...VD7J4T60YZF27B Was gilt es dabei noch zu beachten? Geändert von -Z-e-n-s- (18.04.2021 um 09:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW T91 oder T90 mit Eberspächer kompatibel | VW_4_Ever | Golf4 | 2 | 19.11.2013 16:17 |
Webasto Standheizung (defekt) | Stefan1 | Externe Angebote | 0 | 17.02.2013 22:26 |
Golf 4 IV 1.4 16V Endschalldämpfer Eberspächer | mondphil | Externe Angebote | 0 | 04.12.2012 21:08 |
Eberspächer TP5 Standheizung an VW Triplex Antenne? | Oliver | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 24.04.2011 19:29 |
Standheizung von Eberspächer | --->Fritz<--- | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 08.01.2009 17:12 |