Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (14.07.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (14.07.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.06.2021 Golf 4 1.416V BCA Ort: Hamburg Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Optisch kann ich sehen, das die Kupplung dann nicht mehr mitläuft, die beiden Lüfter arbeite weiter. Ich werde mir in die Leitung zum Kompressor ein Leuchtmittel einschleifen, so kann ich bei laufenden Motor wenigstens sehen ob die Spannung weg geht. Ich habe eine Software von AutoDIA , kann KKL &CAN. Habe diese aber noch nie in Gebrauch gehabt, kann da auch ehrlicher weise nicht mit um. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Bei Deiner Klima kann da Vieles sein. vwbastler hat schon einige Sachen gesagt und John Deere 6930 hat auch etwas dazu geschrieben. Es kann aber auch sein, dass Du Dir den Fehler mal wieder selbst eingebaut hast, indem Du den Drucksensor (3polig) gewechselt hast und der womöglich verkehrt regelt. Was für ein Hersteller ist das denn? Der Druckschalter ist 4polig und nur in älteren Anlagen noch zu finden! Außerdem kann es eben an der Anlage liegen, indem der Druck ansteigt, weil er nicht genug abgebaut werden kann. Die Lüfter schaffen es nicht, die Wärme weg zu bekommen, welche an der Saugseite entsteht. also ist die Druckseite zu hoch und schaltet ab! Es kann durchaus sein, dass der Klimakühler zu ist und dadurch alles total aus der Spur ist. Etwas mehr Fülldruck in der Anlage wäre auch möglich, wenn man es nicht genau gemessen hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.06.2021 Golf 4 1.416V BCA Ort: Hamburg Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe mich heute mit der Diagnose beschäftigt, ergebnis kein Fehlereintrag. Komme auch nicht zu den Abschaltbedingungen. Ich habe unter Adresse O8 (Klima/Heizung) Messwertblock 10.4 einen für mich unplausieblen Wert von -99C gefunden, hat jemand da eine Idee zu ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Mach doch mal direkt am Klimasteuergerät/Bedienteil eine Fehlerauslesung! Internen Fehlerspeicher auslesen: Zündung ein. Aktivierung des Auslesens: Betätigen der Tasten "ECON" und "Umluft" für mind. 2s. Jetzt wird ein ggf. vorhandener Fehler angezeigt. Durch Betätigung von "wärmer" wird der nächste Fehler angezeigt. Nachdem alle Fehlercodes angezeigt wurden, erscheint "000". Ist kein Fehler vorhanden, erscheint der Code "444". Fehlerspeicher löschen : Nach Ausgabeende (Anzeige von 000, d.h. kein weiterer Fehler) kann der Fehler-Speicher gelöscht werden: Taste "ECON" für mind. 2s betätigen. Als Bestätigung wird angezeigt: "444". Mode verlassen: kurzzeitige Betätigung der "ECON"-Taste |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.06.2021 Golf 4 1.416V BCA Ort: Hamburg Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Den Test habe ich durchgeführt, 444 kein Fehler da, es gibt da ja noch einen Test Econ +Blaue Taste+Gebläse kleiner. Habe diesen Test gemacht, kann aber damit nicht so recht was anfangen, weil ich diese ganzen Zahlen nicht zuordnen weiss. Den Kondensator habe ich heute noch vorsichtig äusserlich gespühlt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Du meinst sicher das hier: Climatronic-Codes im Diagnosemodus der Climatronic. Der Diagnosemodus wird gestartet, wenn man die Tasten "Gebläse weniger", "Kälter" und "ECON" gleichzeitig drückt! Mit den Temperatur-Tasten blättert man durch die einzelnen Diagnose-Werte. Den Diagnose-Modus beendet wird mit der "ECON-Taste". Mit "ECON und AUTO" gleichzeitig kann man die Anzeige zwischen °C und °F ändern. Messwerte: 1 Systemfehler 2 Wert für virtuelle Temperatur 3 Wert Innentemperatur Konsole 4 Außentemperatur an Wasserkästen [°C] 5 Außentemperatur Stoßstange [°C] 6 Wert Ausblastemperatur Fußraum [°C] 7 Wert Ausblastemperatur Armaturen [°C] 8 Display Check 9 Istwert Temperaturklappe 10 Sollwert Temperaturklappe 11 Istwert A/C-Klappe 12 Sollwert A/C-Klappe 13 Istwert Fußklappe 14 Sollwert Fußklappe 15 Istwert Umluftklappe 16 Sollwert Umluftklappe 17 Fahrgeschwindigkeit [km/h] - kein exakter Messwert! 18 Istwert Gebläsespannung 19 Sollwert Gebläsespannung 20 Istwert Bordspannung 21 Menge der Niederspannungsereignisse 22 Schaltzustand des Hochdruckschalters 23 Menge flüchtiger Hochdruckereignisse 24 Menge nicht flüchtiger Hochdruckereignisse 25 A/D-Wert Kickdown 26 A/D-Wert Heizleuchte 27 Motordrehzahl 28 Kompressordrehzahl 29 Codierung 30 Codierung 31 Software-Index 32 Fehlerzähler Temperaturklappe 33 Fehlerzähler A/C-Klappe 34 Fehlerzähler Fußklappe 35 Fehlerzähler Umluftklappe 36 Temperaturklappe kalt 37 Temperaturklappe warm 38 A/C-Klappe geschlossen 39 A/C-Klappe geöffnet 40 Fußklappe Anschlag Def. 41 Fußklappe Anschlag Fuß 42 Umluftklappe Anschlag auf 43 Umluftklappe Anschlag zu 44 Zähler Fahrzyklus 45 Gerechnete Innentemperatur 46 Gefilterte Außentemperatur 47 Ungefilterte Außentemperatur 48 ECOR 49 Kühlmitteltemperatur [°C] 50 Standzeit in min 51 Motortemperatur [°C] Geändert von Schlupf (22.07.2021 um 01:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das leidige Thema ZKD :-S | DKR | Golf4 | 17 | 11.10.2016 15:49 |
Das Leidige MFA Thema ! Bitte um rat | Shiggy5 | Interieur | 10 | 27.12.2012 16:03 |
das leidige thema | snipsnap | Golf4 | 6 | 10.07.2011 16:13 |
das leidige thema tacho ... | RedIceGolf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 48 | 02.10.2010 22:35 |
Das leidige Thema e. FH nachrüsten | xeo-life | Golf4 | 0 | 24.01.2007 21:47 |