Folgender Benutzer sagt Danke zu Gol4er für den nützlichen Beitrag: | König91 (09.02.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Wenn der Hebel nicht waagerecht steht sondern nach unten steht, kann nur der Ausrückhebel gebrochen sein oder die Druckstange ist durch den Teller gestoßen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | König91 (09.02.2019) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]() http://www.golf4.de/attachment.php?a...0&d=1368460078 Schau mal des Bild an. Da siehst du den hebel. Genau. Welle bleibt gut. Der hebel platzt quasi auf |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gol4er für den nützlichen Beitrag: | König91 (09.02.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Das Pedal ist so hart weil der Nehmerzylinder am anschlag ist. Nimm dir nen Magneten, dann kannst du das Ausrücklager besser rausziehen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | König91 (09.02.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gol4er für den nützlichen Beitrag: | König91 (10.02.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.04.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich hab ein ähnliches Problem wie der Threadersteller mit meinem Golf IV 1.4 Bj. 2001 (240 000 km) - AXP DUW. Bei einer Fahrt könnte ich plötzlich nicht mehr die Kupplung durchdrücken (Harter Widerstand nach 10-20 % des Pedalwegs) und somit keine Gänge wechseln Ich hatte anfangs den Nehmerzylinder im Verdacht und somit gewechselt - selbstverständlich mit Entlüften. Problem besteht weiterhin. Geberzylinder schließe ich aus, weil der Nehmerzylinder beim Betätigen der Kupplung ausfährt und Bremsflüssigkeit beim Entlüften einwandfrei ausgepresst wurde. Im Motorraum sieht man auch wie sich die Bremsflüssigkeitsleitung leicht bewegen, durch den Druckaufbaue beim Betätigen der Kupplung. Nehmerzylinder scheint bei unbetätigter Kupplung fast auf Anschlag ausgefahren zu sein. Der Hebel der die Bewegung des Nehmerzylinders aufnimmt und auf das Ausrücklager überträgt hängt auch weiter runter als es wahrscheinlich normal ist. Ich hab somit, angehaucht von diesem Thread die grüne Getriebeabdeckung entfernt, Hebel ausgebaut und die Verzahnung der Gabel angeschaut (siehe Bild). Mir scheint diese soweit in Ordnung. Die Verzahnung auf dem Gegenstück scheint meiner Meinung nach auch normal (siehe Bild). Was meint ihr? N.i.O/i.O.? https://up.picr.de/4190776 ![]() https://up.picr.de/41907769ia.jpg https://up.picr.de/41907770os.jpg Bin dann weitergegangen und hab mir das Ausrücklager angeschaut. Das ist meiner Meinung nach ebenfalls unversehrt: https://up.picr.de/41907765ca.jpg https://up.picr.de/41907766gf.jpg Als letzte Instanz wollte ich dann die Ausrückstange/Druckstange mit einer Zange herausziehen. Das gelingt mir aber nicht. Ich hab hier wirklich nur sehr wenig Fleisch an dem ich zupacken kann und bei der Kraft die ich aufbringen muss, rutscht die Zange immer wieder ab. Öl hab ich natürlich so gut wie es geht von der Stange entfernt. Mir ist zudem aufgefallen, dass die Stange in der Hohlwelle nicht zentriert ist (siehe Bild). Könnte ich ihr ein schwerwiegenderes Problem haben? Eventuell Druckstange durch die Druckplatte gearbeitet? Was meint ihr anhand des Fehlerbildes? https://up.picr.de/41907767tf.jpg Danke und VG Marius |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplungsproblem | Odin | Werkstatt | 22 | 25.04.2015 19:25 |
Kupplungsproblem | maximummax | Werkstatt | 3 | 12.03.2014 13:51 |
Kupplungsproblem ATD | KeNaN | Motortuning | 24 | 20.11.2010 20:44 |
Kupplungsproblem? | hannes90 | Golf4 | 5 | 30.04.2010 15:31 |
Kupplungsproblem mit 1,9 TDI? | mf187 | Werkstatt | 11 | 05.11.2007 15:55 |