|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
![]() Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Zitat:
Vielen lieben Dank, das ist ja super, dann werd ich den mal bestellen! Das mit dem Offenlassen ist nämlich insofern das Problem, dass bei mir der Scheinwerfer komplett beschlagen war, so bin ich überhaupt erst draufgekommen, dass da was nicht stimmt. Liebe Grüße, Oliver | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Wenn man den Deckel hinten einen Spalt offen lässt kommt natürlich auch mehr Dreck Staub in den Scheinwerfer und legt sich nach und nach auf die Linse und das Glas von innen ab. Deshalb würde ich auch den Orginalzustand wieder herstellen. Bosch/AL haben sich bei den seitlichen Belüftungsröhrchen schon was bei gedacht. Meine original Xenonscheinwerfer im Golf sind in den letzten 11 jahren jedenfalls noch nicht von innen beschlagen. Geändert von -Z-e-n-s- (21.09.2021 um 09:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nummernschildbeleuchtung aus der Halterung gebrochen | trinidad | Golf4 | 7 | 20.12.2013 21:01 |
Halterung vom Hosenrohr gebrochen | hamburgerjung | Werkstatt | 4 | 25.02.2012 16:08 |
[gelöst] vorderer Leuchtweitenregulierung - Halterung gebrochen | Klapp_Spaten | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 15.12.2009 20:27 |
Xenon ---> Stellschraube höhenverstellung ab(gebrochen?!) | Steve-O | Werkstatt | 5 | 07.12.2008 13:31 |
Bilder von Achssensor Halterung für Xenon | julian-pe | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 16.11.2008 11:48 |