![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | haviii (09.02.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Abbi für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (11.03.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Abbi für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (20.03.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du hast einen Jubi AUQ und damit das neuere MK60 ABS. Dafür hat der User "Blackpitty" in seinem Umbauthread eine schöne Lösung gebaut. Ich meine das war eine Kombination aus Touareg HBZ und T5 BKV. Am BKV muss man dazu lediglich die Druckstange zum Bremspedal verlängern und ich meine er hat auch den ABS Block geringfügig versetzt. Aber les einfach selbst nach; das sind nur 376 Seiten: http://www.golf4.de/umbauten/68125-b...aged-25th.html Ansonsten - schau mal hier bei VW-Mech rein. Er hat (erst kürzlich) die "Bansi Lösung" an seinem GTI mit dem alten MK20 ABS implementiert: http://www.golf4.de/umbauten/108835-...-anpassen.html PS: Der Screenshot in Beitrag #8 ist übrigens fehlerhaft. Der HBZ mit Teilenummer 1J1614019C hat auch nur 23,8mm Geändert von didgeridoo (22.03.2019 um 09:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Abbi (05.04.2019) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremsbeläge von Sharan für Golf? | Alex911 | Werkstatt | 4 | 27.09.2014 10:10 |
Sharan Ölwanne auf Golf 4 | GOLF-GTI-TDI | Golf4 | 4 | 02.04.2012 23:42 |
VW Golf 4 Bora Passat 3B Sharan Lichtschalter original | Avenger | Innenraum | 0 | 07.03.2012 14:15 |
sound v6 golf verglichen mit v6 sharan | cloudracer | Golf4 | 7 | 18.07.2009 19:19 |