|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@rinni16: Um Dich geht es hier doch gar nicht ![]() Den AZD Motor gab es nur im Modelljahr 2001 und 2002. WVWZZZ1JZ3… bedeutet, dass Dein Golf aus dem Modelljahr 2003 stammt und in jedem Fall die Wegfahrsperre Generation 3 hat = Immo3. Hier findest Du weitere Informationen zum Aufschlüsseln der Fahrgestellnummer: https://www.nininet.de/fahrgestellnummer.html Geändert von didgeridoo (28.01.2022 um 13:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2020 VW Golf 4 Variant LPG Lovato Ort: Derzeit "westlich von Aachen" Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Danke - VIN ist bei unserem AZD aus der WVWZZZ1JZ2 Kohorte, EZ war im November 2001....(dh vermutlich bereits Modelljahr 2002?) Auf die WFS Kontrollleuchte werde ich beim nächsten mal achten, habe das Fahrzeug nicht hier vor der Türe und wir bewegen es auch nicht täglich. NB: Bislang gehe ich davon aus, dass sich das MSG in Fahrzeugmitte unter der Kunststoffabdeckung vor der Windschutzscheibe befindet, dh das baue ich nicht mal so im Vorübergehen aus. Hatte dazu ein video gefunden, das die verschiedenen Arbeitsschritte auf dem Weg dahin eigentlich ganz anschaulich erklärt hat. Zumal ich das MSG zunächst eigentlich nur zu "Testzwecken" mal ausbauen und austauchen wollte... Ich habe schon begriffen, das ist nicht ganz soo einfach, wie ich mir das zunächst erhofft hatte, als eher Anfänger-DIY-Schrauber ![]() Gruss CC?? Nachtrag: habe jetzt auch mal darauf geachtet, das WFS Symbol erscheint rechts im KI, im Tachometer. Geändert von CC?? (29.01.2022 um 19:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Auch interessant: Welche Softwareversion ist auf dem Steuergerät drauf? Von VW gab es mehrere Updates. Das Motorsteuergerät ist schnell getauscht, wenn man etwas Werkzeug da hat. Einziger Struggle: Man sollte den Laubfänger und die Schiene an der Scheibe, in welche der Laubfänger eingeclipst wird nicht beschädigen. Für die Scheibenwischerarme kann ein Abzieher hilfreich sein. Um ein gebrauchtes Immo3 AT Steuergerät anzulernen benötigst Du einen lizenzierten VCDS oder VAS/Odis Werkstatttester sowie 1. den Login Code von Deinem Tacho (bzw. Deiner Wegfahrsperre) und 2. den Login Code vom AT Steuergerät. Fürs Auslesen des Login Codes aus dem MagnetiMarelli Motorsteuergerät über OBD (also ohne das Steuergerät öffnen oder löten zu müssen) wäre mir kein Tool bekannt. Hier kann uns -Robin- sicher einen Tipp geben ![]() Ansonsten kann man sich die Anlernprozedur und das Auslesen der Login Codes aber auch sparen, wenn man den Eeprom vom MSG kopiert. Dann kannst Du die Steuergeräte quer tauschen wie Du lustig bist ![]() Darf man mal fragen weshalb Du das Motorsteuergerät austauschen möchtest? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2020 VW Golf 4 Variant LPG Lovato Ort: Derzeit "westlich von Aachen" Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 109
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nachdem sich heute allerdings abgezeichnet hat, dass sich die Drosselklappe grad verabschiedet, werde ich mich jetzt erst mal da drum kümmern... Ich mach da gleich noch einen Extra-Faden zu auf... Dank und Gruss CC?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Plug & Play Sportkat für Golf 4 1.6SR? | SiC91 | Motortuning | 1 | 30.04.2015 13:18 |
Ab wann Plug & Play | pashisch | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 28.03.2014 13:18 |
Motorsteuergerät Plug and Play ? | Shuffle0815 | Werkstatt | 3 | 12.07.2012 21:01 |
Plug'n'Play Verstärker | McGyver | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 02.07.2012 18:05 |