|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
![]() Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hallo, der Fehler trat in letzter Zeit wieder auf heute hat VW das ausgewertet. Das VTG Gestänge hängt. Falls ich den Turbolader ersetze, was kann mit "Gutem Gewissen" verbaut werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.z-turbo.at/ @MajestyTurbo | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
![]() Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Ich habe über das Forum diesen Anbieter gefunden: https://www.turboparts1796.com/71367...38253019c.html https://www.turbostore.de/Turbolader...Original-REMAN Der erste ist "Garrett Honeywell" für 523 EUR und der zweite "GARRETT Original REMAN" 433 EUR - Was spricht gegen den günstigeren? VW hat mir aufgrund von Diagnose (siehe Bild) mitgeteilt, das dass Gestänge hängt. Zuletzt ging das Auto häufiger in den Notlauf auf der Autobahn. Wenn ich anhalte und den Schlüssel raus ziehe und dann weiterfahre ist der Notlauf beendet. Was ich gerne wüsste, wenn ich den Turbolader nicht tausche (Gangbar machen vernachlässige ich jetzt mal) kann es dann zu einem Schaden (am Motor) kommen? (habe unterschiedliches gehört) Geändert von G0LF (21.12.2021 um 15:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Meine persönliche Meinung: Schäden für den Motor sind primär !!!kaum!!! zu befürchten. Der erhöhte Ladedruck wird wenig Auswirkungen auf die Standfestigkeit des Motors ausüben das steckt dieser sehr lange Zeit weg. Früher oder später wird sich jedoch der Turbolader verabschieden da dieser ja mehr Ladedruck als gewünscht aufbaut und da dann doch extreme Kräfte auf das Turbinenrad, Verdichterrad und die Welle inkl. Lager wirken. Ein Turboschaden kann ja die verschiedensten Folgen haben (von kleinen Spänen bis hin zu gebrochenen Rädern, wo trotz Ladeluftkühler Teile in den Brennraum gelangen können. Da der Fehler ja lokalisiert wurde, würde ich dir eine Reparatur empfehlen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bin da total bei Robin. Das gehört repariert und nicht wegignoriert. Kenne mindestens ne Handvoll kapitale Motorschäden wegen „durchgegangenem“ Turbo. Klar im Golf 4 gibts zumindest oft ne abstellklappe aber trotzdem …. Ein unbedarfter Fahrer der nicht rechtzeitig merkt , dass er den Motor abwürgen muss steht dann mindestens mit Panne+abschleppen da, meist im aller blödesten Moment . Schlechtenfalls geht der Motor Hops | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
dennoch kommen wir doch alle zur selben empfehlung ![]() Geändert von daniel_bf (26.12.2021 um 12:51 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
![]() Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hi Danke für die Antworten an alle!!! klingt so als, wäre eine Reparatur unumgänglich. Der erste ist "Garrett Honeywell" für 523 EUR und der zweite "GARRETT Original REMAN" 433 EUR - Was spricht gegen den günstigeren? https://www.turboparts1796.com/71367...38253019c.html https://www.turbostore.de/Turbolader...Original-REMAN Geändert von G0LF (26.12.2021 um 20:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 926
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Reman vom Hersteller ist auch gut = remanufactured = werksinstandgesetzt von Garrett. Neu ist natürlich neu. Kannst du selbst entscheiden was es dir Wert ist. Alles beides jedenfalls besser als generalüberholter Lader von irgendwem. Noch schlimmer die Rumpfgruppe selbst tauschen zu wollen ohne Ahnung und Flowbench. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
![]() Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Noch mal wegen dem Gestänge, einige machen ja die "VTG Gymnastik" uo die Reinigung des Gestänge, da besteht dann aber doch ein ähnliches Risiko des Motorschadens? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Die Stellglied Diagnose kannst du natürlich machen VTG Mimik heißt das glaube bei VW Das löst aber nur äußerst selten das Problem. Wenn du so ein verschlonztes VTG innen im Turbo mal gesehen hast verstehst warum. Wenn das hakelt ist alles voll mit Kohle und Ablagerungen. Und sobald du zerlegst musst du mit den gleichen Werkzeugen messen und Justieren wie es die Turbo aufbereiter machen. Neuer Turbo ist definitiv die beste Lösung |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wenn der TDI Lader spinnt, hängt oder hakt... die VTG klemmt oder verkokt... oder die Ladedruck Regelung im FS steht = NEUER LADER!!!! Ohne Wundermittel, Reiniger, Zerlegen & DIY ... EINFACH NEUER LADER FERTIG! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | G0LF (10.01.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
![]() Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hallo ich hätte noch Fragen: 1. die Ölvorlaufleitung sollte mit erneuert werden? 2. Macht es Sinn den Luftmassenmesser zu erneuern (ist noch original)? Danke für die Hilfe!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 13.09.2020 Golf IV 1.9 TDI ARL 194 PS / 420NM Ort: 55606 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 42
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
LMM muss nicht neu wenn er bei logfahrt plausible Werte liefert | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu pakrzyza555 für den nützlichen Beitrag: | G0LF (10.01.2022) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AGR Regeldifferenz sporadisch - meiner wieder :( | kofferraum | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 30.09.2018 22:41 |
Leichtes steuerketten rasseln v6, behebung ? | Tiwi | Werkstatt | 21 | 03.07.2013 21:39 |
Ladedruck überschritten(sporadischer Fehler)?? | Golf_Variant | Werkstatt | 6 | 16.05.2011 13:05 |
7 Fehler im FS und kaum Ladedruck | Klapp_Spaten | Motortuning | 12 | 20.04.2010 23:21 |
Problem mit 1.8T Ladedruck-Fehler | PD-Taurus | Werkstatt | 5 | 18.06.2009 09:36 |