| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.08.2020  Golf 4  Ort: Kreis Aachen  AC  Verbrauch: 5,9  Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03  
                                        Beiträge: 205
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 46  
		
			
				Erhielt 18 Danke für 6 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Gut, da ich zu den Schrauben keinerlei Hinweise im Netz gefunden habe, dass es sich um Zug- bzw. Dehnschrauben handelt, gehe ich davon aus, dass sie nicht auf 90° nachgedreht werden müssen. Damit erübrigt sich meine Frage, ob diese ersetzt werden müssen.   Ich danke euch dennoch.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.09.2011  Golf IV 1.6 8V  Ort: Essen  E - .. 1337  Verbrauch: 9,5L  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.365
                                  Abgegebene Danke: 150  
		
			
				Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nockenwellengehäuse-Schrauben?    10 Nm + 1/4 Umdr. (90°) weiterdrehen - ersetzen - von innen nach außen anziehen Anmerkung: Schrauben Sie vor dem Aufbau des Nockenwellengehäuses zwei Stiftschrauben (M 6 x 70) in den Zylinderkopf ein. -> Als Führung, damit du auch wirklich gerade aufsetzt Geändert von Cornerback (21.05.2023 um 23:47 Uhr)  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bild Fahrzeugschein 99er AGU (HSN/TSN 0603/424) | vwaircult | User helfen User | 2 | 28.06.2021 00:42 | 
| ESD wechseln am TDI | VIL | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 17.03.2021 00:07 | 
| Kat Wechseln | elingeniero | Werkstatt | 1 | 01.10.2010 23:16 | 
| Öl wechseln | Blablub | Golf4 | 6 | 24.04.2008 23:14 |