![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2017 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hi zusammen, ich hab das Problem das meine Kombi-Heckklappe nicht mehr einrastet und geschlossen bleibt. Das Heckschloss ist ok, der Taster oben am Griff auch. Hab die Verkleidung abgebaut und bemerkt, dass da so ein kleiner schwarzer Motor ist mit einem Arm, der das ganze entriegelt. Der Arm mit der kleinen "Gabel" vorn dran bleibt ausgestreckt bei mir nachdem ich dem Taster drücke, der ist kaputt oder? Wenn ich ihn mit der Hand zurückdrücke, dann geht auch auch die Verrieglung der Heckklappe wieder. Mach ich zu und öffne mit dem Taster, bleibt der Arm des Motor wieder hängen. Meine dieses Teilchen hier: So wir er hier abgebildet ist, muss er aussehen oder? Also Arm eingezogen quasi? Und wenn man den Taster betätigt fährt der Arm aus und wieder zurück oder? https://www.ebay.de/i/182783451905?c...iABEgKw4vD_BwE Danke schon mal für Eure Hilfe! Viele Grüße, Benjamin |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | hans-dieter (26.06.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu victor für den nützlichen Beitrag: | hans-dieter (26.06.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2017 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Den Stellmotor konnte ich reparieren. Gehäusedeckel runter mit Schraubenzieher. Die Drehfeder zum Rückholen vom dem Arm war durch das Wasser gerostet und fest. Hab die Feder raus, sauber gemacht, gefettet, auf der Achse festgezwickt mit Spitzzange und wieder neu aufgewickelt. Kabelbinder längs und quer um Gehäuse, damit es wieder zusammenbleibt. Geht wieder, schauen wir mal wie lange ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Stellmotoren sind immer so ein Problem beim Golf 4. Tolle Reparaturmöglichkeit. Gute Fahrt weiterhin. ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2017 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hab gerade das Thema zufällig wieder entdeckt ![]() der provisorisch instandgesetzte Stellmotor verrichtet immer noch seinen Dienst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellmotor Heckklappe ZV | darie17 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 18.04.2012 20:12 |
Stellmotor Heckklappe defekt | Madib | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 07.10.2010 17:28 |
Stellmotor Heckklappe | WFacky | Carstyling | 2 | 23.11.2005 19:01 |
Stellmotor Heckklappe | WFacky | Werkstatt | 5 | 23.11.2005 17:41 |