|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.05.2023 Golf 4 TDI Ort: Karlsruhe Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe leider den Originalen Schaltplan nicht mehr. Waren es nicht Zwei Sicherungen die die mit dem Licht zusammenhängen? direkt einmal KI und noch eine. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() ich würde da nochmal ansetzen und mich vergewissern, dass ich die richtige Sicherung richtig geprüft hab ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | LuGolft (28.11.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
So wie Du es beschreibst, hatte ich den nahezu gleichen Fehler. Lichtschalter leuchtet im ausgeschalteten Zustand, im eingeschalteten Zustand ist alles aus. Im Endeffekt war es der Dimmer bei mir. Link zu meinem Threat oder ein Video dazu: https://nas.ingoherzog.com/photo/mo/sharing/v0Ya7fLHF#/item_1093?_k=jnphxa Lt Schaltplan kannst Du am Dimmer Pin 5 (grau / blau) mit Pin 3 (grau) mal testweise brücken. Oder Du misst mal die graue Leitung gegen Masse (braun, Pin 1). Wenn dort 12V ankommen, funktioniert die Sicherung schon mal. Wenn nicht, wie Schumey schon schrieb: Sicherung 3, 5A. ![]() Im Endeffekt habe ich den Dimmer gereinigt, die Lötstellen geprüft und das Ding lief wieder. Wenn Du also gern bastelst, öffne mal den Dimmer und reinige das Potentiometer mal mit Isopropanol. Dazu die Lötstellen checken. Oder Du holst Dir einen neuen Dimmer, die gebrauchten werden bald an der gleichen Krankheit leiden. Den ersten Test würde ich auch mit abgesteckten Radio machen. Nicht, dass Du Dir dort nen Fehler eingebaut hast und dieser noch besteht. Just my 2 cents gruß ingo | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | LuGolft (28.11.2023) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.05.2023 Golf 4 TDI Ort: Karlsruhe Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich komme mir so Blöd vor! Die verdammte Sicherung war es. Ich habe jedes mal die Falsche Sicherung geprüft. Vielen, Vielen Dank. Keine Ahnung was ich da vorher gelesen habe. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2012 Bora R32, Golf 2 16V, T5.2, Corrado G60 Ort: Arnsberg Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.033
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 335 Danke für 263 Beiträge
| ![]()
Sehr gut! Welche Sicherung hast du denn sonst immer geprüft? Vielleicht die 20? |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
beleuchtung, innenraum, lichtschalter |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Instrumentenbeleuchtung defekt. | RoterOktober | Interieur | 19 | 10.01.2021 14:07 |
Hilfe.. - Instrumentenbeleuchtung der Lüftungsregelung defekt | Jänää | Golf4 | 2 | 09.11.2013 22:10 |
Instrumentenbeleuchtung? | 1napstar1 | Interieur | 6 | 10.01.2011 18:02 |
Instrumentenbeleuchtung | B!G D | Interieur | 16 | 22.06.2010 11:59 |
Instrumentenbeleuchtung | Dahler | VW Themen | 3 | 15.09.2006 10:50 |