Zitat:
Zitat von -Z-e-n-s- So einen Opa Benz mit einem Golf 4 zu vergleichen oder Ami V8?
Beim Golf Bora geht es mir um Zuverlässigkeit, |
DU vergleichst doch jetzt keinen VW mit nem 90er Jahre Benz, was die
Zuverlässigkeit angeht? Oder nen Ami, bei dem die Achsen so fett sind wie ein ganzer Golfmotor? Bevor die auch nur annähernd durchrosten, ist von nem Golf nix mehr über
Klar, Teilepreise sind (beim

) grundsätzlich billiger, auch weil es viel mehr Gölfe als bspw. E-Klassen gibt, logisch. Ausm Zubehör ist der Unterschied aber mittlerweile marginal.
Souveränität: Ernsthaft, ein Golf ist im Vergleich zu nem Benz "souveräner"???

Du solltest dich dringend mal in nen Stern setzen. Und ich meine jetzt nicht den neumodischen Tüddelskram.
Jawoll, ich bin alt genug, um nen Benz zu fahren. Bin auch keine 20 mehr. Unser Golf ist dank V5 allein klanglich schon cool, keine Frage, aber eben auch auch nicht mehr als ein oller Golf mit ein paar Muskeln. Würd meine bessere Hälfte den nicht so gern behalten wollen, wär er schon lange weg

Das Ding langt vom Fahrkomfort eben nicht an nen Reisekombi der oberen Mittelklasse eines "Premiumherstellers" heran. Nicht nur von der Leistung her sondern auch was Verarbeitung, Haptik, Materialien usw. usf. angeht. Wenn ich nur diese ganze VW-Softlack-Matsche sehe, könnte ich würgen.
Oder eben wie hier (Thema WARTUNGSFREUNDLICHKEIT) Schrauben für Ankerblech hinter dem ABS-Ring versteckt
Naja, das muss jeder selbst entscheiden. Ich für meinen Teil würd mir auf jeden Fall keinen Golf mehr kaufen. Gut, vielleicht aus Liebhaberei mal noch nen schicken 2er.
Und nein, ich fahre auch keine "neuen" Autos. Aber eben deutlich mehr Platz, mehr Komfort.
N Kumpel hat nen 7er R, auch das ist nur n simpler Golf - halt voll auf Steroiden

In der Familie gibts nen 5E Octavia RS - auch nicht wirklich besser, ist auch n Golf untendrunter. Selber Motor, nur kein Allrad.
Ich bin immer viel VW gefahren, und die (Diesel!)motoren sind ja wirklich gut.
Ein schicker T4 wär n Traum, aber leider mittlerweile für das Alter asozial teuer. Dafür lachen die Diesel wie im T4 oder im W124 oder W211 eben über 500.000 km - ab und zu nen Ölwechsel vorausgesetzt.
Versuch das mal mit nem 1.4l-Golf IV, oder irgendwelche schrottigen FSI, TFSI usw. So viel zum Thema Zuverlässigkeit.
Mittlerweile denk ich eher: Hubraum statt Spoiler in nem großen Auto. Kostet im Unterhalt etwas mehr, das macht aber die Souveränität beim Fahren deutlich wett.
Low Budget-mäßig ist ein oller Golf für <1000€ aber natürlich DAS Brot-und-Butter-Auto, klare Sache.
Wirtschaftlich ist n Golf daher also schon, die Reparaturen kosten nicht viel, Teile sind neu billig, und massig Teile aufm Schrott für n Appel und n Ei

Als Anfängerauto sicherlich voll i.O., für immer wollte ich nicht Golf fahren, sorry.