|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Schau mal hier gibt es darüber einiges: https://www.golf4.de/tuning-allgemei...-beachten.html https://www.golf4.de/werkstatt/15940...-1-8t-agu.html https://www.golf4.de/motortuning/582...n-liste-5.html Geändert von max59 (09.05.2024 um 09:40 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Schlork (13.05.2024) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (10.05.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Da gibts ja nicht nur den einen Typ Sattel...Konfusion bei mir, mal als Beispiel: https://www.ebay.de/itm/372469630854 "Wichtige Hinweise zum Teil für PR-Nummer: 1LQ,1ZF (256x22) für PR-Nummer: 1LR,1LS,1ZM,1ZP (280x22) Einbauposition: Vorderachse rechts" Die angegebenen PR-Nummern bspw. habe ich ja nicht. Die Scheibe ist doch auch 25mm dick, nicht nur 22? Und es gibt dann noch welche mit 57mm, ich nehme an die gehen nicht? Gehts rein um den Kolbendurchmesser oder sind die Aufnahmen auch anders bzw. Lochabstände? Also doch nicht alle nur durch den Sattelhalter auf unterschiedliches Maß gebracht. Grmpf. Es könnt so einfach sein...ein Typ Auto, eine große Bremse für alle, fertig. ![]() DER bspw. https://www.ebay.de/itm/386965182094 ist angegeben "für 312 + 25mm" |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu G4PD116 für den nützlichen Beitrag: | Schlork (14.05.2024) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Schlork (19.05.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Würde sich anbieten einmal ALLES zu machen. Und die Hinterachse als "erledigt" abzuhaken.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Naja, aber ist das ein oller Golf noch wert? So ganz ohne Emotionen und Liebhaberei, realistisch eher nicht. Auch wenns n V5 4M ist, kommen da noch 1001 andere Baustellen, wieviel Kohle will man in den alten Haufen versenken? Dafür gibts - ganz ohne den Streß und die Arbeit - wirklich schickere, schnellere, geilere, ältere Autos.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn man jetzt natürlich sagt die Reparatur soll wirtschaftlich sinnvoll sein, ist der Golf 4 denke ich keine gute Wahl. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da sind die Teile für neuere Auto oft um das x fache teurer. Kannst du da mal ein Beispiel nennen? Geändert von G4PD116 (23.05.2024 um 21:56 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
NEU------ Nein Danke! Ist eh nur Schrott! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2020 u.a. Golf IV 2.3 20V 4Motion 3/5Türer 6 Gang Schalter Ort: Pott Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 114
![]() Abgegebene Danke: 36
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Nenene, ich rede nicht von "neuen" Autos. Will nicht bevormundet werden und selbst fahren dürfen. Je weniger Technik drinsteckt, desto besser. Klar, an jedem Auto ist was zu tun. Aber mich ärgern solche idiotische Konstruktionsmängel wie mit dem Blech hinten schon extrem. Und verarbeitungsmäßig ist VW halt nicht das Beste, das wisst ihr am ehesten. Für 5k€ bekommt man auch nen sogar recht vernünftigen W124 mit nem 6-Zylinder. Ggf. sogar als Coupé. Reicht das als Beispiel? Nein? Oder nen Ami, V8, unkaputtbare Technik, dickes Blech usw., ggf 4x4. Als Restauration zum durchschweißen: SLC 450. Jetzt schon ein Klassiker, steigt nur noch im Wert. VAG? Audi Cabrio oder Coupé zum durchreparieren. Oder oder oder... ![]() Aber - ihr habt schon Recht - Golfteile sind recht günstig zu haben vergleichsweise... Geändert von Schlork (28.05.2024 um 08:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ankerbleche r32 Bremse an FWD | Ready82m | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 04.07.2017 19:29 |
Welche Ankerbleche bei 312mm vorne und 256 hinten??? | Merill | Golf4 | 15 | 07.06.2016 15:43 |
Teilenummern für Ankerbleche und Radlager | polovariant87 | Teilenummern | 2 | 28.11.2013 14:03 |
welche spurplatte bei zr18 sättel und r32 felgen auf ein golf 4 r32 brauche hilfe | TouaregR32 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 25.02.2013 17:45 |