Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:1,001Bewertung: 1 Stimmen, 1,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 02.06.2024, 16:13
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Nickhoppeditz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2023
Golf 4
Ort: Castrop-Rauxel
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Was ist das für ein Sensor?

Hallo liebe Community,
Ich würde gern wissen, was das für ein Sensor ist. Ist im Motorraum vorn in einem Kühlmittelverteilerrohr integriert und ist 2-polig. Vielleicht kann ja da jemand helfen und mir den Zweck des Sensors und die Teilenummer zur Verfügung stellen.

Fahrzeug hat Klimaanlage und Automatikgetriebe

Danke im Voraus
LG
Lothar
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20240602_143816.jpg (98,2 KB, 73x aufgerufen)



Geändert von Nickhoppeditz (02.06.2024 um 18:40 Uhr)
Nickhoppeditz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 21:13      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Um welchen MKB geht es? Der in deiner Signatur?

Hatte auch mal einen AKL mit Automatischen Getriebe und da gab es den nicht.

Hilfreich wäre neben den MKB auch das MJ! Dann könnte man mal in den Unterlagen nachschauen.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag:
Nickhoppeditz (30.01.2025)
Alt 02.06.2024, 21:21      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Nickhoppeditz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2023
Golf 4
Ort: Castrop-Rauxel
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 14
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja, ist ein AKL, Erstzulassung Mai 1998, aber lt. FIN Modelljahr 1999.

Könnte das vielleicht mit der Klimaanlage in Zusammenhang stehen?

Geändert von Nickhoppeditz (02.06.2024 um 21:28 Uhr)
Nickhoppeditz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2024, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Also EZ Mai 98 kann nie im Leben MJ 99 sein da der Wechsel des MJ immer nach den Betriebsferien im August statt findet!

Aber egal! habe beide Schaltpläne der entsrechenden MJ durchforstet und nichts beim Motor oder der Klima gefunden.

Was ist denn genau dein Problem warum du danach forscht?
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag:
Nickhoppeditz (30.01.2025)
Alt 02.06.2024, 22:06      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Nickhoppeditz
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2023
Golf 4
Ort: Castrop-Rauxel
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 14
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

sorry, Datum der Auslieferung war der 26.06.1998, hab da was durcheinander geworfen (siehe Bild).

Also, ich möchte diesen Kühlwasserverteiler und auch den Kühlwasserstutzten ersetzen, und wenn ich einmal das Kühlwasser ablasse sollen die beiden Sensoren ersetzt werden, ebenso wie das Thermostat samt Stutzen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PR-Codes.jpg (95,6 KB, 23x aufgerufen)
Nickhoppeditz ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2024, 08:33      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Temperaturgeber Kühlwasser, haben nur die frühen Modelle mit Klimaanlage.
Hat mein 1999 AGU 1.8T auch so verbaut.

Teilenummer steht aber auch auf dem Sensor
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Nickhoppeditz (30.01.2025)
Alt 03.06.2024, 16:22      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2015
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge

Standard

Habe auch eine Frage zum Thema.
Haben nicht so gut wie alle 4 Zylindermotoren auch der frühen Baujahre einen Doppeltemperaturgeber?
Wenn ja, wofür ist dann dieser, nur für die Klimaanlage?

Edit
Bei meinem AKL 05/99 mit Klimaanlage ist dieser Sensor auch da, nur er ist nicht angeschlossen.
Der Teilekatalog verweist auf Bildtafel 919-040, dort finde ich aber nichts.
Ist der Sensor kurz vorher weggefallen und man hat aus dem Werks Supermarkt noch die restlichen mit Sensor verbaut wäre eine Erklärung.
Ich versuche bei nächster Gelegenheit mal die Teilenummer abzulesen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sensor.jpg (96,1 KB, 17x aufgerufen)

Geändert von Frank11 (03.06.2024 um 22:19 Uhr)
Frank11 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 08:05      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Frank11 Beitrag anzeigen

(...)

Edit
Bei meinem AKL 05/99 mit Klimaanlage ist dieser Sensor auch da, nur er ist nicht angeschlossen.
Der Teilekatalog verweist auf Bildtafel 919-040, dort finde ich aber nichts.
Ist der Sensor kurz vorher weggefallen und man hat aus dem Werks Supermarkt noch die restlichen mit Sensor verbaut wäre eine Erklärung.
Ich versuche bei nächster Gelegenheit mal die Teilenummer abzulesen.
Hast du im AKL denn manuelle Klimaanlage oder Climatronik ?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2015
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge

Standard

Habe die manuelle Klimaanlage.
Frank11 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 14:39      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Dann sollte da auch ein Stecker sein.

Schick mal deine FIN per PN. Ich will mal was nachsehen.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 16:53      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
1,8turbo
Gelenkbusfahrer
 
Benutzerbild von 1,8turbo
 
Registriert seit: 01.04.2006
Passat 3B
Ort: Bielefeld & Potsdam
P-IL XX
Verbrauch: ~7,0
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 25.541
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 1.947 Danke für 1.735 Beiträge

1,8turbo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das ist der thermoschalter für die klimaanlage
1,8turbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2024, 22:52      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2015
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge

Standard

Da ich jetzt einen Namen habe konnte ich mal suchen.
Schlupf hat hier schon mal was zu geschrieben:
https://www.golf4.de/werkstatt/20726...ker-fehlt.html
Zitat:
Zitat von Schlupf Beitrag anzeigen
Also, wir hatten eigentlich schon öfter mal über diese Geschichte geschrieben, aber für Dich mache ich es gern noch einmal.
Dieser Anschluß ist der "Thermoschalter für Klimaanlagen-Abschaltung-F163" und ist zweipolig. Er ist aber nur in Anlagen verbaut, wo es auch einen vierpoligen Druckschalter-F129 gibt. Wenn eine Klimaanlage mit einem dreipoligen Drucksensor-G65 verbaut ist, dann ist dies ein nicht gebrauchter Anschluß und bleibt einfach leer!

Bei Dir wird also ein 3poliger Drucksensor-G65 drin sein und somit kannste den F163 als nicht vorhanden behandeln! Mach ein Anhänger dran und schreib drauf, dass dieser Schalter nicht benötig wird.

Es gibt verschiedene Schlauchflanschausführungen, die mit oder auch ohne dem Schalteranschluss ausgeführt sind. Bei meinem AKL 1.6 SR Bj.12/98 mit manueller Klima ist da ein Schlauchflansch ohne Schalter verbaut, weil ich eben auch den 3poligen Drucksensor-G65 drin habe.
Hab im Forum hier auch noch folgende Info gefunden, falls es stimmt:
....
Hat das Kühlerlüftersteuergerät einen 4/10 poligen Stecker, dann soll der Thermoschalter vorhanden sein.
Ab dem 4/14 poliger Stecker am Kühlerlüftersteuergerät, soll der Thermoschalter nicht vorhanden sein und die Temperatur über das MSG übertragen werden.
...

Weiß noch nicht was ich da für Stecker habe.
Nur komisch das unnötige Teile verbaut wurden.
Frank11 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 09:04      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Okay das mit dem Druckschalter ist ja schnell zu prüfen.

An der Beifahrerseite in der Klima Leitung oben. Schnell zu sehen ob 3 oder 4 Kontakte.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2024, 22:55      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2015
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge

Standard

Ja, habe einen 3 poligen Drucksensor. Also wird der Thermoschalter nicht benötigt.

Weiß jetzt endlich warum da nichts angeschlossen ist.
Frank11 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2024, 07:53      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Okay dann haben wir eine Lösung gefunden...

Würde ich den normalen Flansch ohne Sensor einbauen und fertig


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alex1234 Golf4 4 01.08.2016 22:11
Trapper Teilenummern 1 27.10.2011 15:31
paizisc Golf4 0 11.07.2011 22:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben