Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Nickhoppeditz (30.01.2025) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Nickhoppeditz (30.01.2025) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Nickhoppeditz (30.01.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Dann sollte da auch ein Stecker sein. Schick mal deine FIN per PN. Ich will mal was nachsehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Da ich jetzt einen Namen habe konnte ich mal suchen. Schlupf hat hier schon mal was zu geschrieben: https://www.golf4.de/werkstatt/20726...ker-fehlt.html Zitat:
.... Hat das Kühlerlüftersteuergerät einen 4/10 poligen Stecker, dann soll der Thermoschalter vorhanden sein. Ab dem 4/14 poliger Stecker am Kühlerlüftersteuergerät, soll der Thermoschalter nicht vorhanden sein und die Temperatur über das MSG übertragen werden. ... Weiß noch nicht was ich da für Stecker habe. Nur komisch das unnötige Teile verbaut wurden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Okay das mit dem Druckschalter ist ja schnell zu prüfen. An der Beifahrerseite in der Klima Leitung oben. Schnell zu sehen ob 3 oder 4 Kontakte. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2015 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 64 Danke für 50 Beiträge
| ![]()
Ja, habe einen 3 poligen Drucksensor. Also wird der Thermoschalter nicht benötigt. Weiß jetzt endlich warum da nichts angeschlossen ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Okay dann haben wir eine Lösung gefunden... Würde ich den normalen Flansch ohne Sensor einbauen und fertig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Öl Sensor | Alex1234 | Golf4 | 4 | 01.08.2016 22:11 |
TN von MAP-Sensor ARL | Trapper | Teilenummern | 1 | 27.10.2011 15:31 |
O2 sensor | paizisc | Golf4 | 0 | 11.07.2011 22:00 |