Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 05.08.2024, 23:28
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge

Standard Fragen zu Servoleitung Rücklauf wechseln beim 1.9 TDI ARL

Hallo zusammen,

aktuell ist das Getriebe draußen, wegen dem Thema ZMS Tausch.

Wenn ich mich da unten so umschaue, dann würde ich am liebsten pauschal die Servo Rücklaufleitung tauschen.
Rücklaufleitung ist nicht undicht, schaut aber korrodiert aus, speziell an den Verbindern Schlauch zu Rohrleitung.
Die Zulauf-/ Druckleitung schaut äußerlich noch sehr gut aus, soll unberührt bleiben.

Der Zugang zur Verschraubung am Lenkgetriebe ist aktuell sehr gut.
Der Hilfsrahmen ist nicht abgesenkt.

Folgende Frage tun sich bei mir aber auf.

1. Ich finde im Online Handel keine Leitung die so ausschaut wie meine. Jetzt weiß ich nicht, ob es überall nur Standardabbildungen sind oder ob das Teil sich im Laufe der Zeit verändert hat.
Kann noch einmal jemand genau nach der Teilenummer schauen?
0603/572 BJ.2003

Die Nummern die ich gefunden habe:
1J1422891AF
oder
1J2422891S

Das was ich bisher unter dem Suchbegriff Rücklaufleitung gefunden habe, bspw.: https://www.atp-autoteile.de/de/prod...hlauch-lenkung

Das soll zwar angeblich zur Schlüsselnummer passen, entspricht aber in der Abbildung nicht dem was bei mir verbaut ist und hat auch andere Endkennungen in der VW-Nr.

Ist das Teil nur bei VW erhältlich? Falls überhaupt noch erhältlich?

2. Bietet es sich wirklich an die Leitung zu wechseln oder ist da noch Zuviel einzureißen? Wie schaut das herummanövrieren um den Auspuff aus - reicht es die Halterung vom Auspuff auf Höhe Flexrohr wegzubauen? Muss die Abdeckung vom Lenkgetriebe ab? Sind das Verschraubungen die gern nach den Jahren Probleme machen?

Wer Rat weiß - Danke.


Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2024, 07:34      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VVV
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VVV
 
Registriert seit: 24.07.2019
VW Golf IV
Verbrauch: 7
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 105 Danke für 85 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Golf4_Projekt? Beitrag anzeigen
Die Nummern die ich gefunden habe:
1J1422891AF
oder
1J2422891S
Rücklaufleitung 1J1422891AF , wäre für dich die richtige. Bei VW gibt es seit drei Jahren nicht mehr. Die 1J2… ist für Rechtslenker.
Wenn man mit der VW-Nummer sucht, gibt es nichts passendes. Ob die Teile, die man über Schlüsselnummern findet, passen werden ist unsicher.
Habe leider keine Lösung für dich, nur Info. Viel Erfolg
VVV ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VVV für den nützlichen Beitrag:
Golf4_Projekt? (06.08.2024)
Alt 06.08.2024, 09:43      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Kann jetzt nur für meine Vorlaufleitung sprechen, aber da sahen die gepressten Verbindungen Rost technisch auch übel aus weshalb ich die Leitung erneuert habe. Aus Spaß und Interesse habe ich die Presshülsen anschließend mal aufgeflext. Es sah nur optisch schlimm aus. Die waren noch so dick und massiv, die wären vermutlich noch 20 Jahre weiter gefahren...

Grundsätzlich kannst du aber auch schauen ob bei dir ein Hydraulik laden für Landtechnik oder ähnliches in der Nähe ist. Wenn die Rohre noch gut sind, kannste die weiter nutzen und lässt dir nur neue Schläuche pressen. Mein Hydraulik laden wollte aber mit Pkw Leitungen nix zu tun haben... Hätte ich gesagt es kommt von einem Bagger oder Traktor hätte der mir das sofort gemacht 😅

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag:
Golf4_Projekt? (06.08.2024)
Alt 06.08.2024, 09:53      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge

Standard

Hast du zufällig paar Fotos wie das bei dir aussah (?) sowohl im unbearbeiteten Zustand wie auch aufgeschnitten...

Geändert von Golf4_Projekt? (06.08.2024 um 10:38 Uhr)
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2024, 11:06      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Habe leider nur noch Bilder vom ausgebauten Zustand gefunden, nicht aber von der Schnittkante wo man die Materialstärke hätte sehen können.
Es war auf jeden Fall noch massiv und ließ sich trotz einschnitten mit der Flex kaum mit der Zange aufbiegen.
Sah definitiv deutlich schlimmer aus als es letzlich war. Eine runde Drahtbürste und ein Rostumwandler+Lack hätte es auch getan und hätte für TÜV und co vermutlich auch gereicht. Ich dachte halt so wird mir das Teil jeden Moment um die Ohren fliegen und spätestens der nächste TÜV würde meckern. Ob es beim TÜV so gewesen wäre, kann ich natürlich nicht sagen,da ichs ja (unnötigerweise) getauscht habe.

Soll natürlich nicht umbedingt heißen das du nicht tauschen sollst oder musst, aber möglicherweise ist es eben noch nicht nötig

PS: die vermeintliche "Feuchtigkeit" der Schläuche kam durch den Einsatz von FluidFilm den ich zuvor schon immer mal drauf gesprüht hatte...

MfG
bnitram
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PXL_20220325_162406374.jpg (59,2 KB, 23x aufgerufen)
Dateityp: jpg PXL_20220325_162414946 (1).jpg (63,7 KB, 23x aufgerufen)
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu bnitram für den nützlichen Beitrag:
Golf4_Projekt? (06.08.2024)
Alt 07.08.2024, 20:24      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge

Standard

Da schaut mein noch besser aus...und du meinst das noch okay für die nächsten 10 Jahre XD
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.08.2024, 20:39      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Dann brauchst du dir vermutlich noch keine großen Sorgen machen Wie gesagt, kannst ja schon was für bzw gegen den Rost machen, aber dann sollte es wohl noch ne ganze Weile halten.

MfG


bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Merill Golf4 3 29.08.2017 20:42
fyre Teilenummern 1 01.04.2017 19:21
Gentry Golf4 0 18.11.2014 10:40
motocross_7 Werkstatt 0 07.05.2012 20:38


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben