![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du hast drei Pins in dem Stecker und drei Möglichkeiten die zu Brücken. 1 - 2 1 - 3 2 - 3 Welcher Pin was ist, ist für den Test egal. Einfach drauf los "Brücken" und du solltest beide Lüfterstufen aktivieren können. Hauptsache der Draht ist dick genug (normale Installationsleitung für Hauselektrik ist ausreichend) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Rot ist Spannungsversorgung... Zündung muss AN sein. Wird gebrückt auf Rotweis ... Und danach auf Rotschwarz ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
So, habe etwas weiter probieren können und verstehe nix mehr. Natürlich habe ich alle Kontakte richtig verbunden, vorher einfach die 12v lokalisieren und dann eben bei den beiden übrigen Kontakten rangehalten.. Und siehe da, Stufe 2 geht.... Aber Stufe 1 nicht. Motor aus, und gerückt und nix passiert. Sonst ging Stufe 1 problemlos, ob Motor an oder aus. Nun nicht mehr. Aber zumindest Stufe 2, wenn Motor läuft. Lustig ist, daß beim Probieren für Stufe 1 der Motor laut obd Display von 95 auf 105C stieg.. Und Stufe 2 zündete.. Nur warum? Den Stecker vom Thermoschalter hielt ich in der Hand. Es scheint also, daß der Thermo-Schalter für Stufe 2 nicht so wichtig ist, sie springt auch ohne Thermo-Schalter an... Habe jetzt mit Multimeter auf Ampere gemessen, an beiden Kontakten liegen so zwischen 80-135 mA an, also etwas muss arbeiten. Dennoch springt Stufe 1 diesmal nicht an... Herrlich |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Naja Lüfter läuft ja auf Stufe 2, selbst wenn der Thermoschalter ab ist. Und heute läuft der Lüfter auch wieder auf Stufe 1 und 2. Lustig. Es gibt also ein Problem bei der Verkabelung bzw Steuergerät. Hatte jemand schon mal sowas? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Deine Fehlersuche ist leider Chaos... Bestrom die Lüfter bitte einmal direkt am 3 poligen Stecker dann weist du welche Stufe sicher (am Lüfter selbst) defekt ist. Danach kannst du den entsprechenden Lüfter neu kaufen. Im Nachgang kannst du dann das Lüfter SG testen, über den Thermoschalter. Ein defektes Lüfter SG kann mal vorkommen (ist ja nur eine Sammlung von Relais). Hatte ich einmal wegen Kühlwasserleckage oben drüber und somit Wassereintritt. Aber alles in Allem recht selten - ist aber ggf auch schnell quergetauscht zum testen. Falls Zweifen bestehen. Anbei etwas Hilfestellung: ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
![]() Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Hallo, meine Fehlersuche ist kein Chaos, daß Verhalten vom Auto dagegen schon. Niemand hat sich daran gestört, daß Stufe 2 zündet, obwohl der Thermoschalter ab ist ![]() Und da alle Lüfter laufen, hält nur nicht immer, sind diese in Ordnung. Ich gehe mal davon aus, daß das Lüftersteuergerat ein Knacks hat bzw es ein Masseproblem gibt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich sehe es wie VW-mech.Erst die Lüfter einzeln testen. Sprich die Stecker ab und dann kannst du die einzeln auf die Batterie anschließen. Ich habe mir 2 Kabel gebastelt wobei ich in die Plus-Leitung eine Sicherung integriert habe. Da kannst du ganz leicht Stufe 1 und Stufe 2 der beiden Lüfter testen. Laufen beide wie sie sollen würde ich mit der Lüftersteuerung weitermachen.Verfolge einfach die Kabel die von den Lüftern weggehen dann kommst du zu den Steckern. Ist ein bisschen Fummelarbeit von oben geht aber. Grüße
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
zv + innenlicht geht nicht zu oder aus | golf 2/4 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 23 | 07.08.2013 09:39 |
8x18 ET 35 und 35 tiefer geht oder geht nicht? | FieryGolf | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 16.02.2011 20:46 |
Geht es oder geht es nicht ?? | AlterEgo | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 18 | 04.10.2008 19:11 |
19 Zoll geht oder nicht? | Matzec85 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 20 | 10.07.2008 17:04 |