Hi Leute,
ich fahre immernoch meinen 1.8T AGU.
Er hat einen AT Motor drin und der Schreck jeder Werkstatt: Er wird ebenfalls mit LPG betrieben, daher traut sich auch niemand ran bei Problemen.
Die AT Maschine lief noch nie 100%.
Aber nun zu den wichtigsten Problemen:
Er Qualmt (blau) sehr stark im niedertourigen Bereich, am meisten beim herausbeschleunigen im Stau auf der Autobahn oder an Ampeln.
Bei normalerfahrt oder über 2000rpm qualmt überhaupt nichts.
Öl-Verbrauch bei ca 0,5L / 1000KM.
Er hat im Standgas "Ruckler" und ein herausbeschleunigen ist nicht möglich, es hört sich an als wenn ein Zylinder auf einmal "fehlt", ein stottern. Wenn ich stark durchtrete, ist manchmal die Leistung weg als wenn jemand schlagartig die Zündung zieht, die Leistung fällt komplett auf "null".
Standgas hängt nach dem Beschleunigen gerne bei 1100 Umdrehungen rum, bis er sich irgendwann "findet".
Kerzen Neu, Öl und Luftfilter etc. sind neu.
Fahren mit abgezogenem Stecker vom LMM gibt keine Verbesserung, im gegenteil im Stand geht er oft auf.
N75 habe ich gemessen, waren um die 30Ohm meine ich.
Fehlercodes, keine.
Im Verdacht habe ich:
-SUV: macht "flatter geräusche" beim Gas wegnehmen
-Zündspule: Vielleicht das eine halb Kaputt ist und die Zündkerze bei Last nicht ausreichend versorgt.
-Unterdruck: Irgendeine Unterdruckleitung die falsch angeschlossen wurde. (die dünne Leitung vom SUV hat mitten im Schlauch eine geforjmte Metallleitung, das macht mich schon mal skeptisch)
Die Probleme sind auf Benzin / LPG die gleichen, bei LPG noch schlimmer.
gecracktes VCDS habe ich hier, hab damit aber kaum Erfahrung.
Werkstätten sagen ich soll bloß abhauen...
hat noch jemand eine idee?