Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 30.09.2024, 20:36
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SeeGurke
 
Registriert seit: 22.08.2012
Verbrauch: 12.8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 173
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard AGU Qualmt, stottert, zieht nicht!

Hi Leute,

ich fahre immernoch meinen 1.8T AGU.
Er hat einen AT Motor drin und der Schreck jeder Werkstatt: Er wird ebenfalls mit LPG betrieben, daher traut sich auch niemand ran bei Problemen.
Die AT Maschine lief noch nie 100%.

Aber nun zu den wichtigsten Problemen:

Er Qualmt (blau) sehr stark im niedertourigen Bereich, am meisten beim herausbeschleunigen im Stau auf der Autobahn oder an Ampeln.
Bei normalerfahrt oder über 2000rpm qualmt überhaupt nichts.
Öl-Verbrauch bei ca 0,5L / 1000KM.

Er hat im Standgas "Ruckler" und ein herausbeschleunigen ist nicht möglich, es hört sich an als wenn ein Zylinder auf einmal "fehlt", ein stottern. Wenn ich stark durchtrete, ist manchmal die Leistung weg als wenn jemand schlagartig die Zündung zieht, die Leistung fällt komplett auf "null".
Standgas hängt nach dem Beschleunigen gerne bei 1100 Umdrehungen rum, bis er sich irgendwann "findet".

Kerzen Neu, Öl und Luftfilter etc. sind neu.
Fahren mit abgezogenem Stecker vom LMM gibt keine Verbesserung, im gegenteil im Stand geht er oft auf.
N75 habe ich gemessen, waren um die 30Ohm meine ich.

Fehlercodes, keine.

Im Verdacht habe ich:

-SUV: macht "flatter geräusche" beim Gas wegnehmen
-Zündspule: Vielleicht das eine halb Kaputt ist und die Zündkerze bei Last nicht ausreichend versorgt.
-Unterdruck: Irgendeine Unterdruckleitung die falsch angeschlossen wurde. (die dünne Leitung vom SUV hat mitten im Schlauch eine geforjmte Metallleitung, das macht mich schon mal skeptisch)

Die Probleme sind auf Benzin / LPG die gleichen, bei LPG noch schlimmer.

gecracktes VCDS habe ich hier, hab damit aber kaum Erfahrung.

Werkstätten sagen ich soll bloß abhauen...

hat noch jemand eine idee?



Geändert von SeeGurke (30.09.2024 um 20:55 Uhr)
SeeGurke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2024, 09:52      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bnitram
 
Registriert seit: 04.10.2018
Golf IV
Ort: 53913
Verbrauch: 7,2
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 922
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 396 Danke für 267 Beiträge

Standard

Hoher Ölverbrauch/blauer Rauch, fehlende Leistung und ruckeln klingt für mich ein wenig danach als wäre ein Zylinder tot. Also mangelnde Kompression und daher an den Kolbenringen undicht was zum Öl verbrennen führt.
Oder aber auch Turbolader tot sodass er das Öl mit in die ansaugung schaufelt. Mal den Schlauch vor der Drosselklappe an genommen und geschaut ob oder wie ölig es da ist ?

Das sich die Werkstätten nicht dran trauen oder wollen kann ich verstehen die ganzen LPG Umbauten die ich bisher gesehen habe waren alle eher fragwürdig verbaut und oh Wunder oh Wunder,so richtig toll lief keiner der Motoren oder die Lebensdauer nach der Umrüstung ging den Bach runter. Leg die LPG Anlage still oder Bau sie wieder aus
Und ja, ich hab gelesen das die Problematik bei beiden besteht, zur Fehlersuche solltest du dich aber definitiv auf Benzin Verbrennung konzentrieren.

Mfg
bnitram ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2024, 14:07      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Ich würde am LMM ansetzen...

Und nur einen originalen verbauen ! Den zu bekommen ist aktuell aber schwer geworden.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 15:21      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SeeGurke
 
Registriert seit: 22.08.2012
Verbrauch: 12.8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 173
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Sorry für die Späte Rückmeldung

Zylinder haben alle Kompression oberhalb von 11Bar.

Kann man den LMM nicht einfach testen mit dem abziehen?
Dort lief er ebenfalls so "beschissen".
WENN der Turbolader Öl durch jagd, dürfte es aber trotzdem nicht das starke stottern erklären, bis hin zu das er auf "schlag" kein Drehmoment anliegen hat oder? (Als würde man die Zündfunke kurzerhand unterbrechen)

Schlauch von Drosselklappe ziehe ich ab und sieh mal nach.

Ich habe bei VW angerufen, LMM nicht bestellbar. (werden die nicht mehr produziert?) Gibt es eine (vernünftige) alternative? ich denke nicht, oder?

Gruß
patrick
SeeGurke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 21:12      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Es laufen aber alle vier Zylinder ? Oder bricht einer komplett weg.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2024, 10:16      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SeeGurke
 
Registriert seit: 22.08.2012
Verbrauch: 12.8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 173
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Hi, kann ich so nicht beurteilen. Zündkerzen sind neu.
Wie kann ich das Prüfen? Kann ich das via VCDS sehen?
Man hört ein "flattern" beim beschleunigen, er beschleunigt sehr schlecht bis dann schlagartig KEIN Moment mehr anliegt, es mir regeltrecht nach vorne schlägt.
Leistungsendstufe ist auch neu (Meyle 100 800 0074), die hatte sich davor zerlegt da ging fast garnichts mehr.

Geändert von SeeGurke (11.10.2024 um 10:22 Uhr)
SeeGurke ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2024, 08:21      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SeeGurke
 
Registriert seit: 22.08.2012
Verbrauch: 12.8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 173
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Ich habe jetzt nachgesehen:

Schlauch vor der Drosselklappe ist leicht ölig.
Aber was mich viel mehr wundert, eine Zündkerze war Weiß. die anderen Braun.

Ich vermute, dass vor dem Zylinder ist eine Dichtung kaputt ist.(Düse oder Brücke) und er zieht Falschrum auf dem Zylinder und daraufhin magert er stark ab. Könnte das die Symptomatik erklären?

Grüße
SeeGurke ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.10.2024, 10:35      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Drosselklappe kannst du ignorieren, das kann schon sein.
Sauber machen - fertig.

Ich schätze eher der eine Zylinder brennt nicht ordentlich.

Prüf mal die Einspritzventile ( auf Menge und Spritzbild ) - ansonsten ist Zündspule immer ein Kanidat...
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2024, 17:06      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SeeGurke
 
Registriert seit: 22.08.2012
Verbrauch: 12.8
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 173
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Aber das verhalten ist ja bei LPG noch schlimmer.
Ich lass das nächste Woche überprüfen


SeeGurke ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Haidan Golf4 0 10.10.2014 11:14
viper34th Werkstatt 0 23.09.2012 18:51
Sascha_K1994 Werkstatt 20 16.09.2012 18:52
Riddler Motortuning 7 22.06.2011 20:10
carmaster Werkstatt 10 15.04.2008 15:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben