![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.07.2023 bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() weil die totaler müll sind?zumindest für den Bora, hab mir das gleiche gedacht, 3 kotflügel bestellt, schlimm was man da bekommt, sieht aus wie ein fahrender totalschaden, da flick ich die alten lieber
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Warum nicht ganz? Weil der Rest noch ok ist. Rost wurde raus getrennt. Das es wieder gammeln wird, ist klar. Das wurde mir auch gestern ja gesagt. Um das jetzt alles perfekt zu machen, müsste Rahmen raus und dann wird es zu teuer. Von innen wird gut ausgespritzt. Wie gesagt, ich werd Tüv bekommen und dann hoffentlich nochmals in 2 Jahren. Dann ist doch alles erreicht was ich wollte. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Ich find's jetzt gar nicht so übel. Mal im Ernst kommt halt drauf an was er will. Ist mir tausendmal lieber wie die restlichen 90 Prozent unserer Wegwerfgesellschaft. Kosten/Nutzen sollte man auch nicht aus den Augen verlieren. Wenn's stabil ist und ordentlich konserviert für einen daily warum nicht. Thema Nachbau Kotflügel habe ich auch einen naja 100 Prozent sind die wirklich nicht aber irgendwie auch klar für 150 tacken inklusive Lack und Versand. Wollte aber schnell Ersatz da der alte Bekanntschaft mit einem Reh gemacht hatte. Lass dich nicht entmutigen, ich finde soweit technisch in Ordnung jeden 4er erstmal gut der nicht direkt in die Presse wandert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.07.2023 bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
es wurden ja die fertig lackierten angesprochen, kaufst um 50,- einen von einem chinesisch klingenden Hersteller, namen reiche ich nach, unlackiert, die passen gut, die 4 eckigen ausnehmungen für die kunststoffmuttern passen auch von der grösse her und sind nicht 9x13mm 9x9mm etc, auf das sollte man nicht ausser acht lassen, woher bekommst jetzt die passenden clips? damit die stange auf dem fertig lackierten teil passt, hab ich alle rastnasen von der stossstangenhalterung abgeflext, langlöcher gebohrt, so verschoben dass alles formschlüssig zum Radlauf ist und nicht 1cm versatz ist zum Radlauf, hättest so auch gar nicht anschrauben können :-) freund von mir hat auf seinem 4er schon den zweiten satz fertig lackierte kotis drauf, der hatte die probleme witzigerweise nicht ich finde die Lösung gut wie es hier gemacht wurde, der untere ansatz kostet nicht die welt, ist halt arbeite aber dafür schaut das auch ansehnlich aus wenns lackiert ist wie sieht das innen eigentlich aus, übergang schweller zu a säule? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MartinV5 für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (15.10.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Ich bin zwar kein Karosserieklemptner aber wenn ich mir das erste Bild ansehe glaube ich da wurde zu wenig weg genommen. Korregiert mich bitte wenn ich falsch liege! Der Aufwand mehr zu erneuern ist beim Lakieren nicht wirklich größer. Beim Schweißen schon aber Karies entfernt man auch gründlich wieso Rost nicht? Übrigens Garage ist nur gut wenn sie gut durchlüftet ist. Stellst du ein Auto Nass in eine schlecht belüftete rein ist das schlimmer als wenn du Laternenparker bist. Die Region macht natürlich auch viel aus. Bergig bedeutet viel Salz und das bedeutet viel bzw. anfälliger für Korosion. Daher im Idealfall sich eine Winterhure besorgen. ![]() Geändert von vwbastler (15.10.2024 um 21:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Nun ja wenn man das dir gesagt hat.... 2 oder 4 Jahre wirst du damit schon schaffen. Schau dir einfach mal dieses Video an. Natürlich ist das eine andere Liga aber die Aussage das der Rost komplett entfernt werden muss iat auch beim Golf nicht anders! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (15.10.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.07.2023 bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
ist doch eine gute zeitwertgerechete reparatur, möcht nicht wissen bei wievieln golf das schlechter gelöst wurde, 2x im jahr radhausschale weg, ausputzen und das hält länger als du den Wagen im Besitz hast, ich hätte auch mehr raus geschnitten meist is genau unter der tür der rost zu ende, blöde stelle, schade dass es das wichtigste teil vorne nicht mehr gibt, das verschlussblech vom schweller das hat mal knappe 2,- gekostet ich hätte und habe auch mehr raus geschnitten, irgendwie fehlt auf bild 1 die verbindung aussenschweller zu stehblech und innenschweller, also der aussenteil am schwellerfalz, das ist wahrscheinlich der drahtbürste zum opfer gefallen und wird nachher nur mit dichtmassen verschmiert, ist nicht optimal aber wenn du so tüv bekommst, wird das ok sein man muss auch an die kosten denken, sprichst du über zahlen was der spass kostet? das wird kein Museumsstück, auch keine Pagode oder ein E-Type, das bleibt ein brot und butter auto, was jetzt nicht abwertend klingen soll, ich hab nur solche fahrzeuge, egal ob golf1 oder bora ist für einen Privatmann der das selber macht, spielt zeit keine rolle, der hat zeit mehrere Durchgänge mit Phosphorsäure zu spielen, mehr raus zu schneiden, bleche zu basteln etc |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
??? 250 wäre selbst je Schweller wenig Kohle für den Dreck. Das pure Schmerzensgeld müsste da schön höher ausfallen. Naja, machen tuts ja bekanntlich derjenige der gerade davor steht. Beachtlich finde ich das man den scheinbar montierten Kotflügel (nur die Schrauben an der A-Säule demontiert) soweit weg gebogen bekommen hat das man Zugang zu allem hat. 8-) Naja es ist wie es ist. Rosten tun alle Fahrzeuge die Winterbetrieb/ Salz ausgesetzt waren - ALLE!!! Ewig halten und wie "neu" - naja, unmöglich, da ja auch viele korrosionsbegünstigende Konstruktion an so einer Karosse sind - schon allein die ganzen Überlappstösse. Dann die teils schlechte Entwässerung der Bauteile. Und gerade bei VW ist leider auch das Thema aufgehende Nahtabdichtungen und sich ablösender Steinschlagschutz ein echtes Problem. Schade eigentlich. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (17.10.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Für 1-2x Tüv und die nächsten 4 Jahre wird es reichen. Eine Vollrestauration würde hier klar den Wert vom Fahrzeug übersteigen. Wenn du den noch 4 Jahren fahren willst dann passt das schon so. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (17.10.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Alles Neu machen, wäre zu teuer und dafür hätte mein Kumpel auch keine Zeit! Das Auto hatte auch 1-2 ein größeren Unfall, daher ist das Auto ja bereits ein Wirtschaftlicher Totalschaden. Es lohnt sich einfach nicht, dafür steht er einfach zu schlecht da, da zu viel zu investieren. Mein Kumpel sagt ganz klar, man hätte es besser machen können! A. Will ich des nicht B. Lohnt es sich nicht C. für was. In 3 Jahre fährt meine Töchter mit meinem (Hoffentlich) dann ist alles gut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Für ne TÜV schweißung völlig ok Besser als ein Golf 4 mehr auf dem Schrott |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (21.10.2024) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schweller vorne durch. | meiertschak | Werkstatt | 5 | 26.01.2021 21:48 |
Schweller durch, Wer kann es richten und mir sagen welche Teile ich benötige | Phipz87 | Werkstatt | 19 | 01.08.2017 12:46 |
Srs-Tec Jubi Schweller -- Welche Seite ist vorne? | SiC91 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 10.03.2014 22:31 |
Sitzheizung ist beidseitig ausgefallen | flossi | Werkstatt | 4 | 24.09.2011 09:42 |