Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.09.2024, 12:35
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Hilfe bei Meldungen Fehlerspeicher

Moin. Bei meinem Bora gibt es doch die ein oder andere Meldung im Fehlerspeicher. Kann mir eventuell jemand helfen wo ich dabei als erstes ansetzen sollte um diese zu beheben??

Danke schonmal für die Tips die hoffentlich kommen werden.

5 Fehlercodes gefunden:
00668 - Bordspannung Klemme 30
07-10 - Signal zu klein - Sporadisch
00553 - Luftmassenmesser (G70)
31-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse
00525 - Lambda-Sonde (G39)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
17973 - Drosselklappensteuereinheit (J33
P1565 - 35-10 - unterer Anschlag wird nicht erreicht - Sporadisch
01165 - Drosselklappensteuereinheit (J33
20-10 - Fehler in Grundeinstellung - Sporadisch
Readiness: 0000 1001

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\1J0-907-37x-ESP-F.clb
Teilenummer: 1J0 907 379 S
Bauteil: ESP 20 CAN V010
Codierung: 00241
Betriebsnr.: WSC 77178
VCID: 4189F0034B89C3810A-4B00

1 Fehler gefunden:
01542 - Geber für Drehrate (G202)
57-10 - elektr. Fehler im Stromkreis - Sporadisch


Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2024, 14:36      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Lösche mal alle -> mache Dich an die neu wieder auftretende Fehler daran diese zu beheben.
Mancher Fehler könnte schon jahrelang im Fehlerspeicher drinnen stehen ...
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2024, 16:13      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Batterie laden über Nacht, FS löschen und nochmal lesen.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
didgeridoo (10.09.2024), vwbastler (08.09.2024)

Werbung


Alt 08.09.2024, 20:15      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Manche Fehler sind auch Folgefehler oder werden wie VW-Mech schon schrieb durch eine relativ leere Baterie erzeugt.

Daher Baterie laden oder ggf. erneuern, FS komplett löschen, ne größere Runde fahren und dann noch mal auslesen.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2024, 08:39      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Okay dann werde ich erstmal die Batterie laden und den FS löschen und dann sehen wir mal. Falls sich etwas verändert werde ich das hier noch einmal reinschreiben.
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2024, 16:38      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

So es sind nach langem fahren leider alle Fehler wieder da. Wo könnte man denn nun am besten anfangen? Scheint ja irgendwie auch ein Masseproblem zu geben.
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2024, 13:07      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Wenn AUCH der Fehler mit:
00668 - Bordspannung Klemme 30
wieder da ist, dann mal alle dicken Strom-Leitungen kontrollieren und Korrosionen beseitigen, oder diese ERNEUERN !!! Zum genauen Kontrollieren vom Kabel musst Du den Akku und dessen Standplatte abmontieren!
-> Ab einem bestimmten Baujahr wurde das dicke Kabel vom Akku weglaufend, mit erheblich dickerem Querschnitt ausgeführt ...

-> Kontrolliere auch die Zusatz-Sicherungen oben auf dem Akku; bei der geringsten Korrosion das ganze Teil erneuern !!!
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2024, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stefanixxx Beitrag anzeigen
So es sind nach langem fahren leider alle Fehler wieder da. Wo könnte man denn nun am besten anfangen? Scheint ja irgendwie auch ein Masseproblem zu geben.
Ist dene Baterie auch noch i.O.? ansonsten wie Flying geschrieben hat.
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2024, 06:23      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ja die Batterie ist noch top. Habe die Kontakte unter der Batteriehalterung schon gesäubert. Werde mir dann wohl nen neuen Sicherungskasten für die Batterie holen und dann noch einmal testen. Danke.
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2024, 18:38      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

So. Sicherungskasten habe ich nun auch getauscht. Leider keine Besserung
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2024, 18:55      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stefanixxx Beitrag anzeigen
Ja die Batterie ist noch top.
Wie hast du die getestet?
vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2024, 19:05      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2020
Bora
Ort: Gifhorn
Verbrauch: 11 Liter
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 67
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Mit nem Ladegerät. Außerdem ist diese noch nicht alt.
Stefanixxx ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2024, 19:10      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von vwbastler
 
Registriert seit: 28.04.2015
Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2
Ort: 06385 Aken
KÖT- JHXX
Verbrauch: Mal sehen
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.802
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge

Standard

Ich kenne nur Baterietester, die sagen dir wie der Zustand der Baterie ist und drucken dir das Ergebnis aus.
Ober Ok vielleicht funktioniert das mit dem Ladegerät.


vwbastler ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
vwbastler Golf4 2 26.02.2016 20:07
deluxerec Werkstatt 2 14.03.2014 18:18
~Golf~4~ Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 1 29.07.2013 21:54
schafe Werkstatt 16 23.02.2013 18:50
Pit Werkstatt 6 28.02.2009 21:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben