|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Umfrageergebnis anzeigen: Tank ausbauen? | |||
Ja | ![]() ![]() ![]() ![]() | 0 | 0% |
Nein, abdecken mit schweißsicherer Decke oder Ähnlichem | ![]() ![]() ![]() ![]() | 6 | 85,71% |
Etwas Anderes? | ![]() ![]() ![]() ![]() | 1 | 14,29% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 7. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Bewertung:![]() | Ansicht |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich würds nicht ausbauen sondern Pappe als Schutz dazwischengesteckt reicht völlig aus.(ha Pappe, die brennt nicht an) wichtiger ist eher nach jedem Schweißpunkt mit Pressluft in den Hohlraum zu pusten weil innen drin dach Wachs brennen wird Geändert von Blackpitty (01.11.2024 um 13:38 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | schorsch459 (05.11.2024) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Blackpitty für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | schorsch459 (05.11.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.07.2023 bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
ich würde mal rundherum frei legen, schaun was noch so gammlig ist, für mich eher eine untypisch verfaulte stelle, auf den schrottplatz fahren und mir dort vom besten Auto großzügig das teil raus trennen, Tank bleibt drin, kannst so ne feuerfeste Decke davor stopfen oder ne schweißerschürze und davor noch ein blech oder Karton stellen, damit nix sein kann, würd mir da nicht zu viel kopfzerbrechen machen, eher sich selbst schützen beim überkopf schweissen rinnt dir zwangsläufig das Material runter ordentlich vorarbeiten, mit heißluftfön und druckluft das wachs entfernen, bzw so viel wie geht, alles bekommst eh nicht raus, immer was zum löschen daneben hin stellen maximal ne schweißprimer zwischen die bleche wenn du punktest, wir haben mit dem sehr gute Erfahrung gemacht https://autolackcenter.de/spraymax-1...r-spray-400ml/ bitte keinen alu oder zinkspray verwenden |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MartinV5 für den nützlichen Beitrag: | schorsch459 (05.11.2024) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | schorsch459 (05.11.2024) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Golf4_Projekt? (07.11.2024) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.10.2024 Golf IV Variant Ez. 2006 Ort: Essen Verbrauch: Ø 7 Ltr. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim Golf 4 ist der ja aus Plastik. Da überkamen mich wohl die Erinnerungen an den Bastelleien in den Jahren in denen ich den Chevi Blazer K5 gefahren habe. Tja, mit einem Golf 4 ist der ja nun wirklich nicht zu vergleichen. :-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Front Unfall Längsträger abstand | checka | Werkstatt | 2 | 23.07.2013 22:48 |
Karosserie / Längsträger Maße | noch_ein_golf_4_fahrer | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 08.02.2011 16:34 |
längsträger abmessung ?? | Edition_16V | Golf4 | 4 | 04.01.2008 20:29 |
Bitte Helfen!!! Wie bekomme ich den Aggregatträger aus der hinteren Tür raus? | Jokomoko | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 14.12.2007 16:00 |