![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
"Geht es noch ne ganze weile".. Mit so Aussagen wäre ich da vorsichtig. Hört sich laut Beschreibung wirklich nach einem sterbenden turbolader an. Und aufschieben würde ich die Reparatur nicht, kann nämlich auch noch weitere Schäden nach sich ziehen und spätestens dann lohnt sich eine Reparatur nur noch in den wenigsten Fällen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Ex AXR+ GT17+ 6 Gang EFF= 1XX PS Ort: B aktuell: Leon ST, 150Ps TDI, DSG Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 248
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 41 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
eine ganze Weile sind von 285 tkm bis 330 tkm..er hielt immer noch außer das er unter Vollgas Öl durchgezogen hat
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Kann schon funktionieren, muss aber nicht. Und dann stehst blöd da.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Lass das reparieren. Meiner Schwester ihr 1.9 er im Polo ist sehr schnell hoch gegangen. Da hat’s den Turbo richtig zerlegt und Teile sind in den Motor gekommen. Turbo kaputt. Motor kaputt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2017 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich hol mal das Thema hier aus der Versenkung, weil es gut zu meinem Problem passt. Motor ist 1.9 TDI AXR 424 tkm. Ich hab ein Quietschen beim Gasgeben im Stand und in der Fahrt unter Last. Beim Kaltstart wie im Video hier quietscht es hinter dem Motor im Bereich AGR/Turbo. Es ist schon mehrere Monate da. Kein Leistungsverlust oder Rußen. Es tritt auch sporadisch während der Fahrt auf. Dazu muss ich aber stärker beschleunigen oder aus nem niedrigen Gang stark aufs Gas gehen. Das Geräusch ist nicht über die komplette Drehzahl da. Wenn der Motor warm wird, kann ich es im Stand auch nicht mehr reproduzieren. Wenn warm hab ich das Gefühl, dass ich es nicht so leicht nachmachen kann bzw. es wird leiser. Wobei das leiser nur Bauchgefühl oder Eindruck sein kann. AGR-Ventil/Abstellklappe hab ich heut auf Verdacht grob von Verkokung gereinigt, hat nix gebracht. Beim AGR kommt Luft oben aus dem Anschluss wenn ich den Kolben schiebe. Wenn ich den Anschluss zuhalte, tu ich mich schwerer beim Drücken, vermute das die Membran dann OK ist. Was denkt ihr ist das Problem? Stirbt hier der Turbolader einen langsamen Tod? Oder kann hier vorher noch was anderes überprüfen? Hier die Link zu YouTube: https://youtube.com/shorts/PK4yKGMUx...TF0LBSErqRTWnB Ich könnt auch noch ein längeres Videos 2-3min während der Fahrt machen. Edit: https://youtu.be/1_eDHv3dPRs?si=tPEipUdTkjwD_qvV Danke vorab für eure Hilfe. Viele Grüße Ben Geändert von hans-dieter (17.09.2024 um 23:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Endoskop -> Verichterrad und Turbine anschauen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | hans-dieter (29.09.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2017 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ok, danke für die Rückmeldung. Ich bin mittlerweile nicht so zuversichtlich, ich denk ich spar mir ein Endoskop zu organisieren und tausche den gleich aus samt Ölleitungen, Ladeluftkühler samt Schläuchen. Kann man sagen, dass ab Baujahr 2002 und AXR es nur einen Turbo gibt? Und zwar den hier: https://www.daparto.de/Teilenummerns...delId=512a175f Oder muss ich vorher Ausbauen oder die Teilenummer checken? Was ist von diversen general überholten Ladern aus Deutschland in der Berliner Ecke zu halten? Kann man das machen? Da geht es preislich 100-200 Euro günstiger zu. Geändert von hans-dieter (21.09.2024 um 18:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2011 Golf4 AXR Ort: Bruchsal KA Verbrauch: 5L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Hallo Hans Dieter das Typenschild kannst du im eingebauten Zustand sehen. Seitlich am Lader sollte ein kleines blaues Schild zu sehen sein, zumindest beim Borg Warner.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mofire für den nützlichen Beitrag: | hans-dieter (29.09.2024) |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Um etwas über 600€ inkl. Mwst. bekommst Du den Lader als original Neuteil, da würde ich wegen 100€ Unterscheid keinen überholten Lader kaufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2017 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Servus, kurze Rückmeldung zu meinem Problem. Es war der Turbo, ich könnte die Achse der Turbine ca 0,5mm in der Lagerung kippen. Turbinenräder optisch okay. Ladeluftstrecke war voller Öl. Ich habe mir aus Kostengründen einen überholten Lader (KKK/Borg Warner) von einer Firma aus Deutschland geholt. Dieser hat 279 Euro gekostet. Alles andere hat bei dem Fahrzeug mit 425 tkm und Kaufpreis von 1000 Eur keinen Sinn gemacht (auch wenn er gut läuft ![]() Geändert von hans-dieter (02.11.2024 um 06:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Danke für die Rückmeldung - gute Fahrt und hoffrntlich keinen Ärger mit dem Teil.
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
pfeifen, quietschen, tdi, turbo |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verdacht auf turbo pfeifen | Beko | VW Themen | 6 | 03.05.2017 18:15 |
Drehzahlabhängiges Pfeifen / Quietschen - V5 AQN | rouven | Werkstatt | 3 | 24.07.2013 13:54 |
lauteres turbo-pfeifen.. wie? | funky-one | Motortuning | 160 | 01.10.2011 20:25 |
lautes Turbo pfeifen | king_srd | Motortuning | 26 | 09.06.2011 18:12 |
Erklärung für Turbo-Pfeifen | FraSpi | Golf4 | 5 | 07.09.2006 16:11 |