Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.07.2025, 16:10
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
fenrirpvp
Benutzer
 
Benutzerbild von fenrirpvp
 
Registriert seit: 02.03.2021
1.9TDI - 131PS - 4motion
Ort: Österreich
SL-600-SD
Verbrauch: 5-8l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Tausch Hinterachsträger 4motion

Hallo zusammen.
Meinen Achsträger (4motion) hats nun endgültig erwischt, 1mal neu.

Nun meine Frage; hat jemand Empfehlungen für ne "neue gebrauchte"? Also, einfach ne Gebrauchte verbauen oder doch lieber eine generalüberholte Gebrauchte, sandgestrahlt & gepulvert?
Preislich laufen die bei 600-800€, also nicht grad n Schnäppchen.
.
Und zum Tausch selber noch ne Frage: welche Teile brauch ich noch neu? Schrauben, welche möglicherweise abreißen? Was empfiehlt sich, auch gleich neu zu machen?

Hier n Bild vom Schaden:
20250627_133329.jpg


fenrirpvp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2025, 08:20      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge

Standard

hi generell empfiehlt es sich immer neue schrauben zu verwenden, zumindest ich mach das so, was es neu zu kaufen gibt, kommt auch neu, ich möchte meine 2 noch länger bewegen und muss eventuell nochmals genau dort ran, da freu ich mich wenn ich vorher neue schrauben gegeben habe die nciht total gammlig sind

zu den Achsen
ich hab in einem anderen fred geschrieben dass ich bei beiden Boras, beide 2wd, achsen von Achse 24 verbaut habe, originalteile, sandgestrahlt, gepulvert, ich bin mittlerweile der meinung dass es besser gewesen wäre, ich hätte neue zubehörachsen gekauft, beide ahcsen sehen nach 2 wintern aus, als hätten sie die letzten 15 winter unterm auto verbracht, das war nicht das ziel der aktion, ich hab schon viel piulvern lassen, eher im benachbarten ausland, da gibts auch qualitätsunterschiede, schichtstärke grundierung, qualität des Strahlers bzw des strahlgutes etc, da ist achse 24 ganz weit unten, bin a bissl enttäuscht muss ich zugeben, am vernünftigsten, selber strahlen wenn die Möglichkeit vorhanden, sonst Betrieb des vertrauens aufsuchen der das vernünftig macht

lg
MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MartinV5 für den nützlichen Beitrag:
fenrirpvp (02.07.2025), mecki (02.07.2025)
Alt 02.07.2025, 15:28      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
fenrirpvp
Benutzer
 
Benutzerbild von fenrirpvp
 
Registriert seit: 02.03.2021
1.9TDI - 131PS - 4motion
Ort: Österreich
SL-600-SD
Verbrauch: 5-8l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 37
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Erstmal danke für deine Antwort.

Problem beim 4motion ist, dass es den Hinterachsträger nicht neu gibt. Nur gebraucht.

Aber dann werd ich von achse24 absehen, danke für deine Info!
fenrirpvp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2025, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2012
R32
Ort: Deutschland
Verbrauch: Super!
Beiträge: 105
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 24 Danke für 16 Beiträge

Standard

@MartinV5

Danke für deinen Hinweis! Ich wollte da eigentlich ein komplett Set bestellen, fahre allerdings auch keine Winter mehr.

-------------------

Frage @all: Gibt es noch andere Händler von Hinterachsen? Vielleicht sogar empfehlenswerte?

Sonnige Grüße
mecki
mecki ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mecki für den nützlichen Beitrag:
hm100 (02.07.2025)
Alt 02.07.2025, 22:56      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
hm100
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Ich hatte meinen hinteren Achskörper mit Ovatrol behandelt, zuvor den losen Rost entfernt und danach 3mal mit Brantho Korrux 3 in1 gestrichen. Eigentlich wollte ich die erste Farbschicht schwarz, die 2. Grau und die 3. wieder Schwarz machen, hatte mich aber beim kaufen vertan.
Den ganzen Kram hatte ich ausgebaut und alle Schrauben die mit Drehwinkel angezogen werden erneuert (ca 150 Euro für Schrauben)

Die Gummilager vom Achsantrieb hatte ich so gelassen da diese noch gut aussahen.
Nur die Gummilager von den Lagerböcken hatte ich erneuert da diese eingerissen waren. Zum Entfernen benötigt man eine Säbelsäge da die Schraube mit dem Lager festoxidiert ist. Die Lagerbockhalter hatte ich ebenfalls erneuert.

Bei mir sind Schlechtwegefedern verbaut, da hatte ich mir noch einen vernünftigen Federspanner gekauft da diese schon ziemlich kräftig sind.

Evtl. findest du eine wo es sich lohnt diese selbst herzurichten.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_1956.jpg (32,4 KB, 14x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1947.jpg (100,1 KB, 13x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1949.jpg (86,0 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2099.jpg (54,5 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2109.jpg (45,9 KB, 10x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2115.jpg (73,2 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_2116.jpg (96,2 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_1923.jpg (83,0 KB, 15x aufgerufen)

Geändert von hm100 (02.07.2025 um 23:00 Uhr)
hm100 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hm100 für den nützlichen Beitrag:
fenrirpvp (Gestern)
Alt Gestern, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
fenrirpvp
Benutzer
 
Benutzerbild von fenrirpvp
 
Registriert seit: 02.03.2021
1.9TDI - 131PS - 4motion
Ort: Österreich
SL-600-SD
Verbrauch: 5-8l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 37
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

@hm100

Alles klar, vielen Dank für die ausführliche Antwort & Bilder. Würd meine auch reparieren aber die is leider durch😂

Wie lang hat die ganze Arbeit angedauert? Aus & Einbau?

Geändert von fenrirpvp (Gestern um 12:47 Uhr)
fenrirpvp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 14:14      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Camouflaged 25th
 
Benutzerbild von Blackpitty
 
Registriert seit: 12.07.2009
Bora Special
Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.127
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.215 Danke für 714 Beiträge

Standard

Also meine Erfahrung ist, neue Achsträger vorn und hinten im Zubehör halten rosttechnisch nichts aus. Es ist unbehandelter Stahl der billig beschichtet wurde und beim ersten Steinschlag sammelt sich das Wasser unter dem Lack und er blättert großflächig ab.

Da es technisch unmöglich ist einen gebrauchten Achsträger/Achse völlig rostfrei zu bekommen macht auch anschließendes Pulvern keinen Sinn denn an den Roststellen die verblieben sind gehts wieder los.

Somit taugt eigentlich nur ein brauchbarer Ristschutzlack wie Brantho Korrux 3in1 was auf solchen Teilen.

Entweder strahlend entrosten oder nur loses abklopfen und drauf damit, ist am günstigsten und hält einfach am besten
Blackpitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 14:19      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von GGolff
 
Registriert seit: 02.02.2014
Daily1: VW Golf 4 V6 4motion; Daily2: MB S-klasse W222 S350d; Sonntags: MB S-Klasse 600SEL Oldie
Ort: Bayern
Verbrauch: 10,5
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 2.184
Abgegebene Danke: 134
Erhielt 364 Danke für 309 Beiträge

Standard

Ich habe wie in meinem Thread zu sehen die Federlenker thermisch entlacken, entrosten und anschließend KTL Beschichten und pulvern lassen.

Geht mit dem Achsträger sicher auch einwandfrei.

Hab ich für den nächsten Winter auf der Agenda.
GGolff ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag:
fenrirpvp (Gestern)
Alt Gestern, 15:45      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blackpitty Beitrag anzeigen
Da es technisch unmöglich ist einen gebrauchten Achsträger/Achse völlig rostfrei zu bekommen
würd ich nicht unterschreiben, zumindest vorderachsträger hab ich bei einer geschäftsauflösung in absolut neuwertigem zustand gekauft, niedriger 2stelliger EUR Betrag, der hatte auch noch das glück, während seiner Lagerzeit unterm Dach zu liegen

einen anderen hab ich mit 65tkm aus pensionistenhand gekauft, immer Garagenwagen gewesen, da blättert dann die ab Werk beschichtung ab so wie du es beschreibst, war aber auch nicht schlimm den auszubessern

wenn man sowas industriell strahlen läßt, besteht eher die Möglichkeit dass das Strahlgut nicht oft genug getauscht wird und du bläst dir den losen rost wieder auf die gestrahlten Flächen, nicht jeder kann daheim ne HA strahlen, ich kanns auch nicht und bin eben auch auf Glücksgriffe bei der Ersatzteilversorung bzw auf diverse Anbieter und Dienstleister angewiesen
MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 18:44      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.142
Abgegebene Danke: 151
Erhielt 6.819 Danke für 4.495 Beiträge

Standard

Gibt es denn 4motion Hinterachskörper im Zubehör?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:14      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
fenrirpvp
Benutzer
 
Benutzerbild von fenrirpvp
 
Registriert seit: 02.03.2021
1.9TDI - 131PS - 4motion
Ort: Österreich
SL-600-SD
Verbrauch: 5-8l
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 37
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Nicht dass ich wüsste.
fenrirpvp ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 20:59      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
hm100
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von fenrirpvp Beitrag anzeigen
@hm100

Alles klar, vielen Dank für die ausführliche Antwort & Bilder. Würd meine auch reparieren aber die is leider durch😂

Wie lang hat die ganze Arbeit angedauert? Aus & Einbau?
Ja, deine ist Tot da kann man nix mehr retten, das hatte ich auf dem Foto gesehen. Vielleicht findest du noch eine wo sich eine Restaurierung lohnt.

Aus und Einbau geht relativ einfach. Was allerdings lange gedauert hat, wodurch es ca 4 Wochen dauerte, war das trocknen vom Ovatrol und vom Brantho. Wobei ich auch in der Zeit die Vorderachse komplett und die Schweller restauriert habe.
Hatte die Instandsetzung im November begonnen, durch die Kälte hat die Durchtrocknung ewig gedauert da die Werkstatt unbeheizt ist. Was mich auch aufgehalten hatte waren die Gummilager der Lagerböcke da ich mir noch ne Säbelsäge bestellen musste.
Desweiteren war leider ein Gewinde bei den Lagerbockhaltern hinüber. Gewinde nachschneiden hat nicht geklappt, der Gewindeschneider war auch noch abgebrochen, diesen musste ich ausfräsen. Habe dann einen Helicoil gesetzt welcher das ganze jetzt schön zusammenhält.

Hier noch ein paar Bilder von den Schrauben die laut Rplf erneuert werden müssen (rot).
Die gelb Markierten werden zwar auch mit Drehwinkel angezogen, müssen aber laut Rplf nicht erneuert werden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_7972.jpg (67,9 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_7973.jpg (70,5 KB, 5x aufgerufen)
hm100 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hm100 für den nützlichen Beitrag:
mecki (Gestern)
Alt Gestern, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
hm100
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Hier hatte ich auch noch eine Liste mit den Teilenummern erstellt, die ich bei VW geordert hatte.
Es empfiehlt sich auch bei der Gelegenheit die Haldexpumpe und den Vorratsbehälter zu reinigen. In dem Behäter ist ein Magnet, bei mir war der total verdreckt (siehe Foto)

Edit: was ich auch noch erwähnen wollte ist das ich die Hohlräume vom Hilfsrahmen zuerst mit Ovatrol und danach mit verdünnten Branthokorrux mit einer Hohlraumpistole mit Schlauch behandelt hatte.


Hier ist ein Angebot bei Kleinanzeigen welches ganz interessant klingt. Jedoch sollte man snoch nach ein paar Bildern von dem Rahmen zeigen lassen.

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...ontent=app_ios
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_2172.jpg (63,5 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5719.jpg (52,6 KB, 3x aufgerufen)



Geändert von hm100 (Gestern um 21:21 Uhr)
hm100 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hm100 für den nützlichen Beitrag:
mecki (Gestern)

Werbung


Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benni4Motion Golf4 41 30.10.2021 14:56
Ace F Golf4 2 06.12.2016 15:02
Fab176 Fahrwerke, Felgen & Reifen 29 18.01.2015 21:17
st_rs Externe Angebote 33 14.12.2012 15:16
Epic1985 Teilenummern 2 02.04.2010 08:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben