Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt Gestern, 18:31
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Moodsman
Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2025
VW Golf 4
Ort: Märkisch Oderland
Verbrauch: wiess ich garnicht
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 47
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard Lenkradblende Golf 4

Ich hab ein Problem mit der unteren Blende der Lenkradverkleidung.
Der Zündanlasschalter hat Kontaktprobleme Stufe 2 Start, also wenn man den Motor starten will geht das manchmal nicht weil offensichtlich die Kontakte oxidiert sind und es dadurch zu einem überhöhten elektrischen Widerstand kommt der dann das Startrelays nicht schalten kann.
Relais und verbindungen sind OK, es ist der Schalter der das Problem hat und ich möchte den ausbauen um ihn entweder zu reparieren /reinigen oder einen neuen ein zu bauen wenn das nicht gelingt.

Die Schrauben der Verkleidung hab ich alle rausgedreht, die obere Blende konnte entfernt werden aber die untere ist nicht ab zu nehmen. Die beiden kleinen Schrauben vorne unter dem Lenkrad sind raus, aber die Plastikhülsen dieser Verbindung stecken tief im Lenkstockschalter und dadurch bekomm ich die Blende nicht ab.
Hat schon mal jemand einen Weg gefunden wie man das ab bekommt ohne das Lenkrad samt Airbag ab zu bauen oder muß man tatsächlich das LR Ausbauen?

In diesem Fall kann ich das vergessen denn an die Airbaggeschichte geh ich nicht ran.


Moodsman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 19:32      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.156
Abgegebene Danke: 151
Erhielt 6.824 Danke für 4.500 Beiträge

Standard

Lenkrad runter, da sind noch 2 kleine Schrauben drin.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
Moodsman (Gestern)
Alt Gestern, 20:10      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Moodsman
Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2025
VW Golf 4
Ort: Märkisch Oderland
Verbrauch: wiess ich garnicht
Motor: 1.6 BFQ 75KW/102PS 05/02-06/03
Beiträge: 47
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Lenkrad runter, da sind noch 2 kleine Schrauben drin.
Danke VW Mech,
Du meinst die beiden kleinen Kreuzschlitzschrauben die von vorne unter dem Lenkrad sitzen, die sind raus.

Lenkrad raus heisst aber Airbag ausbauen und das ist dann Sperrgebiet.

Kann man also nur versuchen diese Beiden Plastikstege in denen diese kleinen Schrauben sitzen, die in den Lenkstockschalter geschoben sind versuchen ab zu brechen.
Ist wohl vom Konstruckteur als zusätliches Erschwerniss für Diebe so gemacht worden, damit man nicht an den Zündschalter kommt.
MMn aber auch Schwachsinn, wer klauen will reisst die einfach ab, hat dann aber das Problem mit der WFS, ist also wieder so ein Wahnsinn um den Werkstätten Arbeit zu verschaffen.
Moodsman ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt Gestern, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 07.09.2015
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 312
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 67 Danke für 53 Beiträge

Standard

Die 2 Schrauben unterm Lenkrad bekommt man auch raus ohne dieses auszubauen. Man braucht einen langen sehr dünnen Schraubendreher. Lankrad drehen bis die Öffnung einer Schraube zu sehen ist. Dann Lenkrad anders rum drehen bis die andere Öffnung zu sehen ist.
Problem ist dann aber, das die Versenkung wo die Schrauiben drin stecken Lenksäulenseitig in etwas größere Ausbuchtungen greifen.
Da kommt es jetzt drauf an ob der Golf ESP hat oder nicht.

Ohne ESP kann man die die Abdeckung in weit genug in Richtung Lenkrad ziehen und dann mit Gefühl nach unten weg hebeln. Vorher noch die Lenkradverstellung lösen und den Griff .abbauen.
Ist aber etwas fummelig, da sie über das Zündschloß muss..
Mit ESP hat man noch den Lenkwinkelsensor und damit nicht genug Platz die Verkleidung weit genug zu ziehen. Also mit ESP muss das Lenkrad runter.


Frank11 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mayer0007 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 7 14.11.2007 21:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben