Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.08.2025, 10:18
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Airride16V
 
Registriert seit: 18.07.2009
Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro
Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 893
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge

Standard R32T Kühlmitteltemperatur, Lüfterzarge ? im Golf3

Hallo,

bin gestern das erste mal bei sommerlichen Temperaturen (26,5 Grad bedeckt) mit dem Golf und roten Nummer gefahren. Läuft alles super, aber die Wassertemperatur macht mir Sorgen. Verbaut Mashimoto Vollalukühler, davor hängen allerdings Klimakondensator und LLK. Lüfter momentan ein 305er Spal mit 2070qm
https://rennsportshop.com/de/spal-kuehl ... 12S3362070
und einen kleinen daneben. Der Kleine liegt irgendwo bei knapp 800qm.

Auf der EMU ist bisher nur eine Vorabstimmung läuft definitiv zu fett und macht auch nicht wirklich Ladedruck.
In die Front habe ich soviele Luftöffnungen integriert wie möglich.

Bei der gestrigen Fahrt 5km Landstrasse mit 2 roten Ampeln und 4km Stadt mit mehreren roten Ampeln ging die Wassertemperatur auf 95 Grad. Wird aus der EMU aufs CanChecked gegeben, also kein Tachowert. Auf dem Stück Landstrasse ging es noch, in der Stadt 30 - 50kmh rannten die Lüfter im Dauerlauf und von Meter zu Meter kam gefühlt ein Grad dazu also von 90 - 95. Das DSG schaltete immer so bei 2500U/min, also überhaupt keine Last.

Am 23.9, ist Prüfstandsabstimmung, und sollte es wärmer sein und dann wirklich Last glaube ich nicht das die Wassertemperatur mitspielt.

Ich habe fix erstmal einen Grösseren Lüfter bestellt, also die beiden jetzigen raus, und gegen einen mit 3160qm der auch mehr Fläche am Kühler abdeckt.
https://rennsportshop.com/spal-kuehlerv ... GREALw_wcB

Thermostat ist ein 80 Grad, Frostschutzverhältnis passt, Frage sollte man sich noch eine Lüfterzarge bauen ? Hilft die oder ist die hinderlich ?
Also ein Blech hinter dem Kühler was nur an der Stelle geöffnet ist wo sich der Lüfter befindet ?
Gruss


Airride16V ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.08.2025, 11:01      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
GuentherE
Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2024
Golf 4 VR5 20V
Ort: Kerpen
BM
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Also ich würde behaupten die Lüfterzarge hilft da du ja von vorne Kälte Luft durch das Kühlerpaket ziehen möchtest und nicht von der Seite aus dem heißen Motorraum. Bei meinem Granada hat man es deutlich gemerkt das hinter dem Spal Lüfter die Zarge fehlte.
GuentherE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2025, 19:29      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Airride16V
 
Registriert seit: 18.07.2009
Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro
Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 893
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge

Standard

Mit der Zarge bin ich hin&her gerissen, frage mich ob sich in den dann geschlossenen Bereichen nicht noch mehr Hitze staut ?!
Airride16V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2025, 07:07      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.349
Abgegebene Danke: 817
Erhielt 1.051 Danke für 901 Beiträge

Standard

Nicht umsonst verbauen die Autohersteller sowas ab Werk, ach bei den damals seitlichen LLKs.
Wenn das nichts bringen würde, dann würden sie es weglassen, denn ein Autohersteller rechnet mit jedem halben Cent.

Das bringt auf alle Fälle etwas.

Bei dir wird jetzt viel kühle luft vorbei statt durch die Kühler strömen.

Und du hast nicht die billigen Motorsportlüfter verbaut, oder ?
Die bringen nämlich viel weniger als die originalen.
cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2025, 08:27      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.283
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.873 Danke für 4.536 Beiträge

Standard

R32 Turbo

70°C Thermostat
T4 Thermoschalter

Bei 20°C Ausentemperatur 83°C Wasser und 92° Öl beim cruisen
unter Last mit 0,8 bar geht das Wasser mal an die 97° Grad dann kommen die Lüfter und es regelt sich bei ~91°C ein.

Mann merkt aber das die Kühler einfach vom Fahrtwind leben.
Bzw das Kühlsystem durch den Durchsatz der Pumpe.

Im stand an der Ampel geht das Wasser auch mal auf 99°C wird dann aber durch die Lüfter wieder runtergezogen.

Alle Werte aus FISc oder CANchecked. (~1Grad Differenz dazwischen)


Ich würde definitiv eine Zarge nachrüsten. Luftführung ist das A und 0.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2025, 10:30      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Airride16V
 
Registriert seit: 18.07.2009
Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro
Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 893
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge

Standard

Lüfter sind echte SPAL, wüsste jetzt nicht welche da besser sein sollten.

@VW Mech, danke !
bei dir sitzt alles im G4, da ist mehr Platz vorne bei den Kühlern / Lüftern als im 3er
Airride16V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2025, 10:56      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.283
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.873 Danke für 4.536 Beiträge

Standard

R32 T ist auch schon eng vorne.

Aber wie gesagt mit den oben genannten Mods absolut ok.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2025, 11:02      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Airride16V
 
Registriert seit: 18.07.2009
Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro
Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 893
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge

Standard

Den Thermoschalter brauche ich ja nicht, bzw. habe keinen da die EMU komplett freie Werte ermöglicht. Thermostat habe ich ein 80 Grad verbaut, aber wenn es auf ist, ist es auf, wüsste nicht welchen Vorteil das 70 Grad Thermostat bringt da beide vor der Lüfteranlaufschwelle liegen
Airride16V ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2025, 11:08      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.283
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 6.873 Danke für 4.536 Beiträge

Standard

Das du 10°C früher Wasser über den Kühler schiebst und durch den Fahrtwind gekühlt eben früher kaltes Wasser zurück bekommst.

Daher war der VR6 im kleinen Motorraum des Golf 3 bei Heisland Ausführung auch mit 70°C Thermostat ausgestattet.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2025, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Airride16V
 
Registriert seit: 18.07.2009
Golf3 BDE + NWT - Corrado 4Motion 1,8T - A6 4F 3.0l TDI Quattro
Verbrauch: 1.8T APY 279KW/380PS
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 893
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 78 Danke für 66 Beiträge

Standard

Ja das verstehe ich, aber da der Motor weiter Wärme produziert wäre das doch nur eine kurzfristige zeitliche Verschiebung


Airride16V ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
JonaW Golf4 80 08.01.2022 17:08
Schattenwelt Golf4 0 08.12.2015 12:57
alex_gti Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 0 07.01.2008 13:14


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben