Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 01.08.2025, 00:20
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2012
Ort: Würzburg
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 332
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard TDI startet schlecht

Geht um den 1.9TDI/AFN also der alte mit Verteilereinspritzpumpe.Kalt springt der einwandfrei an,ebenso mit warmen Motor nach längerer Standzeit ca. ne Stunde.
Aber so bei 5-10 Minuten z.b.beim Tanken orgelt der ewig bis er anspringt.Was gemacht wurde: Neuer Anlasser, Rückschlagventil in die Vorlaufleitung ( vor Dieselfilter)
Jemand ne Idee?


caddymart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2025, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
fgib
Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2022
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Standard

Das Problem ist bekannt und öfter ein Softwareproblem der Motorsteuerung. Die Startdrehzahl des Anlassers reicht nicht aus, im Kennfeld soll bis zu einer gewissen Drehzahl keine/eine zu geringe Einspritzmenge programmiert sein sagte man mir. Hatten in der Familie einen Sharan mit 1,9er AFN der das auch hatte. Beim selben Start wie beschrieben mindestens 30 Sekunden orgeln bis der kam.

Ich würde mal die Klemme 30 Leitung des Anlassers auf erhöhten Widerstand prüfen und ggf. ersetzen. Gleiches gilt für das Masseband + Anlageflächen der Leitungen. Wenn Kontaktstellen korrodiert sind, sollten die gereinigt werden. Das könnte dem Anlasser noch ein paar Umdrehungen bringen und man kommt vielleicht über die magische Grenze - muss man im Einzelfall prüfen.
fgib ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fgib für den nützlichen Beitrag:
vwbastler (01.08.2025)
Alt 02.08.2025, 18:13      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2012
Ort: Würzburg
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 332
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Habe schon den stärkeren 2,2 (oder 2,0 Kw) Anlasser drin,Kontaktflächen sind sauber. Mit dem örtlichen Boschdienst telefoniert,der meinte man müßte mal nach der Einspritzverteilerpumpe schauen,ob da noch alles passt.
Hat inzwischen schon gut Km gelaufen,war am Anfang der Inbetriebnahme nicht so.
caddymart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2025, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von BennyGTI
 
Registriert seit: 21.10.2007
ARL 4-Motion
Ort: Vlbg/Österreich
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 747
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 35 Danke für 26 Beiträge

Standard

Kannst auch im MSG die Codierung von Schaltgetriebe auf Automatik ändern. Dadurch wird die Einspritzzeit verändert, gab wenn mich nicht alles täuscht sogar von VW eine TPI oder Servicehinweis. Ein schneller Versuch wärs wert… hast halt danach den statischen Fehler Getriebesteuergerät keine Kommunikation im FS vom MSG.
BennyGTI ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.08.2025, 00:14      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2012
Ort: Würzburg
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 332
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Ähnliches hat mir der örtliche Boschdienst vorgeschlagen,Widerstand in eine Leitung einlöten,damit die Einspritzzeit verlängert wird.Monteur sagt,das hat er schon ewig nicht mehr gemacht,muss erst in seinen Unterlagen suchen....(fraglich ob er was findet,bzw. Lust dazu hat...)
caddymart ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2025, 00:29      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2012
Ort: Würzburg
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 332
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Ursache gefunden:Verteilereinspritzpumpe verschlissen,wird gerade beim örtlichen Dieselspezialisten überholt.Na ja, nach über 400000 km völlig normal....


caddymart ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Magical90 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 19 15.11.2018 22:07
bong Werkstatt 1 13.06.2010 10:41
mute500 Werkstatt 7 07.03.2010 15:01
Hd-Vr6 Werkstatt 10 16.11.2009 19:13
izzoh Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 7 25.01.2008 16:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben