Hallo zusammen,
ich bin leider im Moment vom Pech verfolgt. Letzte Woche bin ich weit weg von zu Hause auf der Autobahn mit einer defekten Wasserpumpe liegengeblieben und jetzt sagt mir mein freundlicher VW-Werkstattmensch, dass er für die Reparatur meiner Klimaanlage mit Kosten in Höhe von ca. 800 € rechnet, aber eins nach dem anderen.
Vor ca. 2 Monaten fiel mir auf, dass die Leistung meiner Klimaanlage spürbar nachgelassen hat. Daher fuhr ich zu VW und die stellten fest, dass Kältemittel fehlte. Sie fanden zwar kein Leck, füllten aber zur Vorsicht trotzdem diese flouriszierende Flüssigkeit mit ein, um ein eventuelles Leck finden zu können. (die 133 € dafür vergessen wir jetzt einfach mal) Da meine Klimaanlage danach wieder prima kalt machte, dachte ich, dass es damit erledigt wäre - weit gefehlt. Wie ich ja schon erzählte ging mir dann letzte Woche auf der Bahn die Wasserpumpe kaputt (natürlich mitten in der Nacht, alles Andere wäre ja langweilig). Die Werkstatt tauschte mir auch direkt den Zahnriemen mit aus und reparierte ein kaputtes Kabel hinten links (und ich tausch immer die Birne von der Bremsleute aus, dabei ist das ein angebroches Kabel

). Die 500 € fand ich naürlich schon toll, aber die Hiobsbotschaft kam bei der Abholung. Der Herr Mechaniker meinte, warum ich denn wohl diese lustige Flüssigkeit in der Anlage hätte, die würde nämlich rauslaufen *schluck* und zwar am Klimakompressor. Das hätten sie aber erst gesehen, als sie schon fast fertig waren, daher sollte ich mal zu meiner Stammwerkstatt fahren. Ich sollte mich allerdings auf nochmal 500 € einstellen. Ab dem Moment hatte ich natürlich super gute Laune, aber weiter im Text. Meine Werkstatt bekam dann gestern mein Autochen und das Ergebnis, nebst einer Rechnung i.H.v. 100 €, hatte ich ja schon oben erwähnt. (Frei zitiert): "Es sei nämlich nicht der Klimakompressor, sondern der Klimakondensator und von da aus hätte es auf den Klimakompressor gespritzt, weshalb es zu dieser Fehldiagnose kommen konnte. Da es sich bei meiner Klimaanlage um ein Nachrüstgerät handelt (war mir bis dahin nicht bewusst, aber egal), müsste man erstmal herausfinden, welches Teil man benötigt und das würde dann 1. entsprechend teuer werden und 2. mich auch noch zu einem Leihwagen zwingen würde, da der Wagen dann wohl ein paar Tage da bleiben müßte." Ich habe ihm gesagt, dass ich mir da erstmal Gedanken zu machen muss, ich würde mich dann wieder melden.
Jetzt meine Frage: Wollen die mich veräppeln oder habe ich wirklich so ein Pech? Was würdet ihr machen?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Dennis