Hallo Fangemeinde,
leider ist mein erster Beitrag hier in diesem interssanten Forum leider ein Hilferuf!

Nach Zahnausfall des kleinen Riemens zwischen den Nockenwellen hats 8 Ventile verbogen und die Kolben zeigen leichte Aufsetzerspuren. Hier die Bilder:
Hintergrund zum Auto: gut ausgestatteter Bora Variant aus 11.2000 mit jetzt 169.000 auf der Uhr. Erst im Oktober 2010 aus Ersthand (älterer Herr) mit 165.000 gekauft. Zahnriemenwechsel war vor 4 Jahren bei 110 Tsd km. Maschine lief schlecht (Verbrauch an die 10 ltr. Vmax nur 160km/h), gefühlte 60PS. Kerzen-und Luftfilterwechsel hatten nichts gebracht, Fehlerspeicher ohne Eintrag.
Was sollten wir nach dem Motorcrash jetzt tun?
1. Motor instandsetzen lassen (hab hier ne kleine Werkstatt , die das wohl relativ günstig machen würde, wobei die Dauerhaftigkeit nicht gesichert ist. Könnte er danach wenigstens besser laufen???) , Preis werde ich wohl morgen erfahren.
2. Nach Austauschmotor suchen, wobei in meiner Nähe (bei Fulda) momentan nichts aufzutreiben ist. Und Risiko ist ja da auch gegeben, zumal ich den Motor nicht selbst einbauen kann und auf die Werkstatt angewiesen bin.
Dummerweise macht mir mein Frauchen mittlerweile auch ziemlich Stress, da ich Schuld bin, dass sie genau dieses Auto vor 5 Monaten gekauft hat....

Sie möchte den Karren möglichst bald und ohne weitere Motorprobleme wieder fahren.
Für Tipps wären wir echt dankbar.
Es grüsst euch der etwas hilflose Frank