![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2007 Golf 4 Variant Ort: Hildesheim Verbrauch: 8 ltr. Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 467
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Na ann viel Spaß.Ohne Spezialwerkzeug?Geht fast gar nicht.Ich bin Kfz-Mech und weiß wovon ich spreche. Mfg Bernd |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
da sag ich mal eins zu. Guck ihn dir selber gelegentlich oder nach laengerer Fahrt an. Schau ob er gut sitzt...wenn alles i.O. is biste selbst auch beruhigt ![]() Bei meinem T4 is das schon schlimmer...wechselintervall 120.000km aber bei viele reist der schon ende 90.000km. Ergo gibts nach jeder groszen fahrt erstmal ne kontrolle ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.09.2007
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die Antworten. Ich glaube, ich lasse den alten Zahnriemen noch 1 Jahr drin. Dann ist er 6 Jahre alt. VW Werkstatt verlangt für Zahnriemenwechsel mit den ganzen Rollen + Wasserpumpe ca. 650 €. Viel Geld finde ich. ATU möchte hierfür 440 € bzw. 520 € haben, falls ein sogenannter Spannungsdämpfer mit ausgetauscht werden muss. Was meint Ihr zu den Preisen und wo würdet Ihr den Wechsel vornehmen lassen? Viele Grüße an alle. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So heute ist es soweit werde gegen 15Uhr mit meinem Zahnriemenwechsel anfangen!! Hab gestern schon gesehn das wir den einen Motorhalter abbauen und den Motor von unten anheben müssen na das wird ja geil!!!! ![]() Mir ist durchaus bewusst das dabei der Motor kaputt gehen kann, fallst dieser fall eintreten sollte glaube ich weine ich dem TDI nicht so hinterher den hol ich mir nen 1,8T ![]() Wünscht mir Glück leute!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
ATU...ganz dumme idee. Fuer diese Holzkoepfe gibt es einfach zu schlechte erfahrungen in zich staedten. Das wuerd ich sein lassen. Dann lieber zu VW fahren und Garantie bekommen! @Nismo20002000 wieso tauscht du den zahnriemen an einem motor wenn du doch gerne einen inder auf benzin haben willst...? Tausch doch eher die maschine aus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
der vater meines kumpels war damals in kasachstan kfz mech. und wollte knallhart den zahnriemen von nem golf 3 am straßenrand wechseln^^ ich hab zu meim kumpel gesagt, er solls lieber in der werkstatt machen lassen, weil wenn was schief geht is der motor hinüber, daraufhin mein kumpel:" dann macht mein vater eben motorinstandsetzung" ![]() naja auch er hat kein spezialwerkzeug und zudem hat sich die technik auch sehr verändert. der vater hat damals alte ladas repariert usw. naja der wagen hat jetzt 166.000 km runter, 16 jahre alt und immer noch den ersten zahnriemen. sogar ne 1500 km lange autofahrt nach italien hat das ding nicht zum reißen gebracht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
mein paps arbeitete entweder an 2, 3 oder 12 Zylindern glaub ich...die hatten alle zuviel hubraum um irgendwo einen zahnriemen zu haben. Dampf- und Dieselloks sind doch n bischen anders ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
wechsel unbedingt die wapu mit und alle spann-/umlenkrollen!! mein zahnriemen war 9 jahre alt bei grad mal 45000km - wechsel war höchste eisenbahn, da der zahnriemen schon ziemlich glatt war! wenn die km noch nicht erreicht sind auf jedenfall regelmäßig sichtkontrolle! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alter Brief vs. zulassungsbescheinigung | coleman | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 19.10.2008 18:20 |
alter Schriftzug | sepp36 | Pflege | 5 | 22.05.2008 22:02 |