![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
das ist ja kein ladegerät, sondern soll ne starthilfe sein. wie gesagt soll :O hast du ja nun auch schon bemerkt. mit dem tuning soillte das nix zu tun haben. mit dem spritverbrauch: entweder hast du nun bleifuss und nutzt die mehr ps auch voll aus, oder das tuning ist so nicht ok. wenn es seit kurzem ist und du nichts verändert hast, tippe ich eher auf batterie. sicher plattenschluss. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
und setze dich mal dringend mit dkw in verbindung. das mit dem tuning kann so nicht angehen, nicht das die batterie dann bald das kleinere übel ist, und du nen motorschaden bekommst. war wohl eher weniger ne optimierung als ne naja ![]() oder du hast jetzt bleifuß. aber selbst damit solltest du nicht auf 12 ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hm, warte schon seit Wochen auf ein Termin von DKW, damit dies wieder rückgängig gemacht werden kann. Bin absolut kein bleifuß ![]() Vor 3 Tagen habe ich mich gefreut während der Fahrt, dass er endlich mal nicht so viel verbraucht hat und plötzlich springt die Tanknadel von 1. weissem Strich (v. links gesehen) direkt auf Rot mit dem Hinweis: BITTE TANKEN Keine Ahnung, was mit der Kiste los ist ![]() cu umut |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.06.2007 Kombi Edition 3/2001 Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
könnte auch ein defekter oder nicht richtig funktionierender Spannungsregler sein. War bei meinem Polo 9N der Fall, der Spannungsregler wurde erst ab einer gewissen Drehzahl "aktiviert". Wenn ich in der Stadt bei niedriger Drehzahl gefahren bin, wurde also die Batterie nicht geladen. Man kann dies prüfen, indem man die Spannung einmal direkt nach dem Starten im Leerlauf prüft und einmal, nachdem man ein mal ordentlich Gas gegeben hat, dann ebenfalls im Leerlauf. Falls sich die Werte erheblich unterscheiden, könnte es der Spannungsregler sein. Hat bei mir 50 € gekostet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo nochmals So, Messgerät gekauft, Wagen (mal) wieder per Starthilfe zum laufen gebracht. Die Messung beim laufenden Motor sind 13,24 bis 13,74 Denke mal, dass dies in Ordnung ist. Dann habe ich den Motor für ca. 10min. laufen lassen. Danach wieder ausgemacht und 10min. gewartet. Wollte dann den Motor wieder starten, aber keine Chance, springt nicht mehr an ![]() Batterie mal nachgemessen, zeigte ca. 12,43 an Ach man, dat ist total sch****, da ich jeden Tag auf den Wagen angewiesen bin. Hat einer noch von euch Ideen??? cu umut |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Genau darauf habe ich geachtet, bei 1. Startversuch, ist alles noch hell (kontrolllämpchen), aber beim 4. 5. 6. Versuch wird es immer schwächer, auch die Fenster Fahren dann sehr langsam runter, bzw. hoch. Der Anlasser hört sich eigentlich Gesund an. Man man, seit dem Tuning tretten immer mehr Defekte auf, wobei ich damals den Wagen kaum gefahren bin ![]() cu umut | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
also klingt es doch nach def. zelle in der batterie?! die sich nach erfolglosen startvorgang jedoch wieder erholt. und bei großer abnahme wieder zusammenbricht. kontrollier aber auch mal alle anschlüsse von batterie an anlasser an batterie selbst, und von batterie an motor(masse). sonst fällt mir von der ferne bald nichts mehr ein. ![]() ![]() mach mal licht am auto an(bei ausgeschalteten motor) und messe dabei die spannung der batterie, ob sie recht zusammenbricht. zb darf beim starten die spannung nicht unter 10v fallen. sonst ist die batterie im eimer. bei licht an, sollte es langsam in 0,05-0,1v schritten abwärts gehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich würde erst mal zum Tuner fahren und fragen warum der auf einmal 12 Liter und mehr verbraucht. Die anderen Symptome lassen wirklich auf die Batterie schließen. Wie hoch ist die Ruhespannung ? Gruß Dirk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das mit der Messung muss ich nochmals testen. cu umut | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Autobatterie ? | ich1987 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 25 | 07.01.2013 16:09 |
Solar Autobatterie Ladegerät | Slammer | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 2 | 20.04.2008 15:05 |
Was ist kaputt?? | coldcar | Werkstatt | 1 | 20.02.2008 11:08 |
FFB kaputt? | greekboy88 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 21.12.2007 20:26 |
Autobatterie überbrücken | Honker | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 25.06.2007 15:57 |