Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich nehme gerne jeden Tipp an der mir weiter hilft , habe ja selber keine Ahnung davon nur halt das was man als Schrauber so weiß .. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Den Tip von Robin das du die Temp. im MWB des MSTG/Tachos überprüfen sollst! Dann denke ich auch das es das Thermostat ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich habe heute dieses K.... Teil getauscht . Meine Hände sehen aus als wäre ich in ein Säurebad gefallen . Die sind komplett zerkratzt und durch das G13 extrem angegriffen ... ![]() Die Kratzer kommen daher das es einfach besch... ist dort ran zu kommen , das Thermostat sitzt wir schon gesagt dort wo das Rohr ist . Es ist erstmal so schwer dort hin zu kommen mit den Dicken Fingern damit man die 2 10er Muttern abschrauben kann . Habe die Verblendung ab gemacht und das war es dann schon , das Rohr sitzt am Motorblock rechts neben der LIMA und da stört einfach alles , es wäre besser gewesen ich hätte die Ansaugbrücke abgebaut weil es so fummelig ist dort hin zu kommen und schlimmer ist es das dadurch 2 10er Nüsse die echt Teuer waren verloren gegangen sind , werde es wohl bald Klopfen hören . :O Auf jedenfall ist es am 1,8T verdammt eng und damit nicht genug ich durfte es 2 mal machen da ich 1 mal die Dichtung erst verbaut und dann die Geber was aber falsch war . Das Bedeutete das meine Straße aussah als wäre da einer mit Lila Farbe entlang gegangen und ich denke hätte mich einer angeschwärzt dann wäre es teuer geworden , also eine Arbeit die nicht zu empfehlen ist auf der Straße und ich konnte nicht in der Halle weil der Schlüssel nicht da war . Egal , nun funzt es wieder was ich kurz getestet habe , erst ging der bis 85 Grad auf einmal bis 70 Grad , habe danach den Motor 2 mal ausgemacht und dann auf einmal ging der auf 90 Grad . Und nach 4 Std als ich wieder gefahren bin ging der Selbstständig auf 90 Grad und blieb auch da . Also bisher funzt es , ich gebe ein Report noch einmal ab nach ein paar fahrten aber ich denke das dieses der Fehler war . Ich bedanke mich vor allem bei Dir Robin und bei Country für diese Exelente Hilfe was natürlich der richtige Tipp war und an alle anderen für die Tipps . grüsse Stephan | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2008 Golf 4 Ort: Kassel Verbrauch: 7,5 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 236
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Brauche TROTZDEM bitte mal die TN für den Thermostat für meinen AGU Bitte ![]() MFG sTeFFo | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |