|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So, hier mal Bilder an der abgebrochenen Stelle: ![]() Und hier die 2 abgebrochenen Teile: ![]() ![]() Hofe, Ihr könnt mir nun weiterhelfen ![]() cu umut |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Welcher Kleber wäre den hier am besten?? cu umut | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2006 Golf IV R32 2WD Umbau Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 3.138
Abgegebene Danke: 46
Erhielt 118 Danke für 105 Beiträge
| ![]()
ordentlichen sekundenkleber verwenden, z.b. pattex der 2k-kleber ist da vielleicht nicht so passend ![]() aber mit sekundenkleber müsste das halten, soll ja danach von hinten zusätzlich fixiert werden..... zum verstärken kannst auch Sikaflex 260 (karosseriekleber) verwenden, hält bombenfest gegen schläge! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unregistriert Registriert seit: 24.02.2007 Polo 6R Ort: Hessen
Beiträge: 1.412
Abgegebene Danke: 48
Erhielt 94 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Wir haben nen Kleber genommen der extra zum Reparieren für LKW-Stoßstangen gedacht ist und dann dahinter verstärkt. Wie der heisst weiss ich nicht... müsst ich mal nachfragen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
naja zuviel kleben kann man dort nicht, weil der schweller sonst absteht. das ist wirklich ne scheiss stelle. wenn es wirklich abs schweller sind, würde ich es mit verschweissen versuchen. das hält allemal besser als irgendwelcher kleber. allerdings hast du danach etwas arbeit wegen wieder glatt schleifen und lacken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Erstmal ein Dankeschön für die Zahlreichen Antworten ![]() Werde es mal mit Sikaflex versuchen und hoffe, dass es was wird. Ansonsten werde ich mir wohl neue kaufen müssen ![]() cu umut |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.12.2005 Honda Civic Type R Ort: OF / Ffm OF-Z XXX Verbrauch: 5,9 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 524
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Oder könnte ich das auch selber machen ![]() cu umut | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mit 60 Km/h mit der Felge gegen Bordstein :( Felge noch zu retten??? | McBoB | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 12 | 25.07.2008 19:06 |
Fensterscheiben Problem, noch zu retten? | wolf4 | Werkstatt | 1 | 24.02.2007 00:04 |
Plötzlich nur noch auf 3 Pötte gefahren... | Golfer4 | Werkstatt | 3 | 29.11.2006 11:14 |